Gesundheit

In der Kategorie „Gesundheit“ erhalten Sie aktuelle Informationen zu medizinischen Fortschritten, Prävention, Fitness und Ernährung. Entdecken Sie, wie neue Forschungsergebnisse und Innovationen das Gesundheitswesen transformieren und unser Wohlbefinden steigern.
Tödlicher Lkw-Unfall in Klütz: Fußgänger überfahren
Tödlicher Lkw-Unfall in Klütz: 65-jähriger Fußgänger stirbt nach Überfahrenwerden durch rückwärtsfahrenden Lastwagen auf Baumarkt-Parkplatz. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, Sachverständiger hinzugezogen. Unfallhergang wird untersucht. Klütz, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Verkehrsunfall, tödlicher Unfall.
20.2.25
Dengue-Notstand in São Paulo: Tigermücken-Epidemie außer Kontrolle
Dengue-Notstand in São Paulo: Brasilien kämpft mit Rekordzahlen an Tigermücken-Infektionen und Todesfällen (über 4000 im Jahr 2024). São Paulo ruft Gesundheitsnotstand aus, setzt auf Insektizide, neue Technologien & Impfkampagne. Hohe Fallzahlen auch in anderen Bundesstaaten. Experten erwarten neuen Rekord an Dengue-Fällen. #Denguefieber #Brasilien #SãoPaulo #Gesundheitsnotstand #Tigermücke #Epidemie
20.2.25
Grippewelle 2025: Höhepunkt wohl überschritten
Grippewelle Deutschland 2025: Höhepunkt überschritten! 7,5 Millionen Erkrankte an akuten Atemwegsinfektionen, Krankenhauseinweisungen sinken. RKI empfiehlt weiterhin Vorsichtsmaßnahmen wie Maskentragen und Impfungen (COVID-19, Influenza, RSV, Pneumokokken). Aktuelle Zahlen & Infos von RKI, FAZ, Ärzteblatt & FR.
20.2.25
Palliativmedizin in Deutschland: Kostenübernahme und Finanzierung
Palliativmedizin Kostenübernahme Deutschland: Gesetzliche & private Krankenversicherungen übernehmen größtenteils die Kosten für ambulante & stationäre Palliativversorgung, SAPV und Hospiz. Ambulante Hospizdienste erhalten erhöhte Zuschüsse (bis zu 95%). Informieren Sie sich über Leistungen und Kostenübernahme für eine würdevolle letzte Lebensphase.
20.2.25
Frühlingsbeginn in Baden-Württemberg: Pollenflug lässt Allergiker niesen
Baden-Württemberg: Frühstart der Pollensaison! Hasel- und Erlenpollen fliegen bereits, besonders im Rheingraben. Allergiker sollten sich auf erhöhte Belastung einstellen, denn weitere Pollen (Eibe, Zypresse, Ahorn etc.) folgen. Aktuelle Pollenvorhersagen & Tipps für Betroffene. #Pollenflug #Allergie #BadenWürttemberg #Haselpollen #Erlenpollen #Frühblüher
20.2.25
Grippeimpfung für Kinder: Empfehlungen für 2025/2026
Grippeimpfung Kinder 2025/2026: STIKO empfiehlt für Kinder (2-17 Jahre) Lebend- oder Inaktivimpfstoff. Nach der schweren Grippesaison 2024/2025 sind für die kommende Saison wieder trivalente Impfstoffe verfügbar. Informationen zu Hochdosis-Impfstoffen für Senioren und Empfehlungen des RKI & G-BA. Jetzt informieren!
20.2.25
Long Covid in Deutschland 2025: Risiko gesunken, Folgen bleiben
Long Covid Risiko in Deutschland 2025: Das Risiko für Long Covid ist seit Pandemiebeginn deutlich gesunken (1-2%), aber Langzeitfolgen bleiben eine Belastung. Häufige Symptome sind Müdigkeit, kognitive Störungen und Atemprobleme. Diagnose und Therapie sind schwierig, ME/CFS ist eine schwerwiegende Folge. Forschung und Prävention (Metformin, Histaminsprays) gewinnen an Bedeutung. Die wirtschaftlichen Kosten sind enorm (Milliarden Euro). Die Bundesregierung investiert in Forschung und Versorgung.
20.2.25
Papst Franziskus: Zustand stabil, aber weiterhin im Krankenhaus
Papst Franziskus (86) wird wegen beidseitiger Lungenentzündung im römischen Krankenhaus Gemelli behandelt. Sein Zustand ist stabil, die Blutwerte verbessern sich. Trotz Vorerkrankungen (Lungenflügelverlust) zeigt er sich kämpferisch. Weltweite Gebete begleiten seine Genesung. Meldungen über seinen Zustand werden laufend aktualisiert. #PapstFranziskus #Gesundheit #Vatikan #Gemelli #Lungenentzündung
19.2.25
München eröffnet erste Gewaltschutzunterkunft für Transpersonen
München eröffnet Deutschlands erste Schutzunterkunft für gewaltbetroffene Transpersonen, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen. Die Einrichtung bietet Platz für fünf Personen und umfasst psychosoziale Beratung. Der Schritt ist Teil eines städtischen Aktionsplans gegen geschlechtsspezifische Gewalt und adressiert die besonderen Herausforderungen dieser Gruppe im Zugang zu Schutz. Weitere Unterstützung bieten die Frauenhilfe, das Männerinformationszentrum und diverse LGBTQI+-Organisationen.
19.2.25
Bewegungsmangel: Milliardenkosten für Deutschland
Bewegungsmangel kostet Deutschland jährlich Milliarden! Studien belegen enorme Kosten durch Krankheiten wie Diabetes & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kinder & Jugendliche sind besonders betroffen. Politisches Umdenken & mehr Bewegung sind dringend notwendig. Informieren Sie sich jetzt über die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von Inaktivität. #Bewegungsmangel #Gesundheit #Kosten #Deutschland #Kindergesundheit
19.2.25
Antibiotika-Verordnungen in Hessen explodieren
Antibiotika-Verordnungen Hessen: Starker Anstieg um 20% auf 2,76 Millionen im Jahr 2023. Besonders besorgniserregend: deutlich erhöhte Verschreibung von Reserveantibiotika (über 50%). Gefahr der Resistenzbildung. Ursachenforschung notwendig. #Antibiotika #Resistenz #Hessen #Gesundheit #Medizin
19.2.25
Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt wieder auf Vor-Corona-Niveau
Antibiotikaverbrauch in Deutschland 2023 gestiegen: Nach Corona-Tiefstand erreicht der Verbrauch mit 36,1 Millionen Packungen (plus 18,4%) wieder das Vor-Pandemie-Niveau. Kosten: 792 Millionen Euro. Besonders kritisch: Der Einsatz von Reserveantibiotika, obwohl leicht rückläufig im Anteil, bleibt mit 15,7 Millionen Packungen zu hoch. Auch der Tierbereich zeigt, trotz Rückgang auf 529 Tonnen, weiterhin hohen Verbrauch. AOK fordert konsequente Reduktion des Antibiotikaeinsatzes in Human- und Veterinärmedizin. #Antibiotika #Resistenz #Gesundheit #Deutschland #Medikamente #AOK #Tierhaltung
19.2.25
Antibiotika-Verschreibungen in Niedersachsen steigen auf Vor-Corona-Niveau
Antibiotika-Verschreibungen Niedersachsen 2023: Nach Corona-Tief wieder auf Vor-Pandemie-Niveau & steigend! AOK Niedersachsen meldet 3,4 Mio. Packungen, deutlicher Anstieg bei Standardantibiotika (+15%), Rückgang bei Reserveantibiotika (-4%). Gefahr zunehmender Resistenzen! Bundesweiter Anstieg bestätigt. #Antibiotika #Resistenzen #Niedersachsen #AOK #Gesundheit
19.2.25
Antibiotikaverbrauch in Schleswig-Holstein steigt deutlich an
Antibiotikaverbrauch Schleswig-Holstein 2023: Deutlicher Anstieg auf 1,2 Millionen Verordnungen – höher als vor Corona. Besonders besorgniserregend: hoher Anteil an Reserveantibiotika (43,9%). Experten warnen vor Resistenzen und fordern zurückhaltendes Verschreiben sowie Entwicklung neuer Wirkstoffe. AOK NordWest, NDR und Zeit berichten.
19.2.25
Schütteltrauma: Tödliche Folgen und juristische Verantwortung
Schütteltrauma: Folgen für Babys, juristische Konsequenzen & Prävention. Schwerwiegende Hirnschäden, Blindheit, Tod – die Folgen eines Schütteltraumas sind verheerend. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken, juristischen Konsequenzen und wichtige Präventionsmaßnahmen für Eltern und Bezugspersonen. Informieren Sie sich jetzt über die Gefahren und schützen Sie Babys!
19.2.25
Schwerer Unfall in Jade: Mutter und Baby schwer verletzt
Schwerer Unfall in Jade: Mutter und Baby schwer verletzt. Bei einem Unfall auf einem Radweg in Diekmannshausen (Jade) wurden eine Mutter, ihr Baby und der Unfallverursacher schwer verletzt. Ein Überholmanöver führte zum Zusammenstoß mit einem Traktor. Die B437 war stundenlang gesperrt. Polizei ermittelt.
19.2.25
Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus
Papst Franziskus (88) liegt mit einer beidseitigen Lungenentzündung in der römischen Gemelli-Klinik. Die Erkrankung, die eine bereits bestehende polymikrobielle Infektion verschlimmert, erfordert eine medikamentöse Therapie inkl. Kortison. Alle Termine des Papstes wurden abgesagt. Trotz seines Gesundheitszustandes ist Franziskus laut Vatikan "gut gelaunt". Die Erkrankung stellt den jüngsten von mehreren Krankenhausaufenthalten des Papstes dar.
18.2.25
Marburger Uni: Gutachten klärt Ursachen des Hörsaal-Einsturzes
Deckeneinsturz Uni Marburg: Gutachten nennt Materialermüdung, Korrosion & Feuchtigkeit als Hauptursachen. Der Hörsaal im Landgrafenhaus bleibt gesperrt, Sanierung dauert Jahre. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Mehrere Faktoren führten zum Einsturz der Decke im Dezember 2023.
18.2.25
Viren bedrohen Deutschlands Kichererbsen-Anbau
Kichererbsen-Anbau in Gefahr: Pflanzenviren bedrohen Superfood in Deutschland. Mehrere Viren befallen Kichererbsen, was zu Ernteausfällen führen kann. Wissenschaftler warnen vor schwerwiegenden Folgen für den Anbau und die Verfügbarkeit von Hummus. FAZ, regionalheute.de, Analytik.de und Schweizer Bauer berichten. PNYDV verursacht z.B. Blattverfärbungen und Wachstumsstörungen.
18.2.25
Polio in Pakistan: Ein Kampf gegen Gewalt und Krankheit
Pakistan kämpft mit Polio-Ausbruch: 74 Fälle 2024, Anstieg gegenüber 6 im Vorjahr. Gewalt, insbesondere in Khyber Pakhtunkhwa, behindert Impfkampagnen; Impfhelfer werden angegriffen. WHO warnt vor Europa-Einschleppung. Tragische Folgen für Kinder wie Abid (12) verdeutlichen die Notwendigkeit der Impfung. GPEI & pakistanisches Programm arbeiten an Ausrottung, benötigen aber mehr Unterstützung. #Kinderlähmung #Polio #Pakistan #Impfkampagne #Gesundheit #WHO #GPEI
18.2.25
Weniger ADAC-Rettungseinsätze in Niedersachsen
ADAC Rettungshubschrauber Niedersachsen: Rückgang der Einsätze 2024 auf 5.394 (Vorjahr: 5.705). Trotzdem Platz 4 bundesweit. Hauptgründe: erweiterte Notfallsanitäter-Befugnisse & Telenotärzte. Christoph 30 (Wolfenbüttel) mit den meisten Einsätzen. Bundesweiter Rückgang der ADAC Luftrettung um 4,5%. Häufige Einsatzgründe: Unfälle, Herz-Kreislauf- & neurologische Notfälle.
18.2.25
Pflegenotstand: Protest auf dem Berlinale-Roten Teppich
Pflegekräfte protestieren auf der Berlinale 2025 gegen den Pflegenotstand. Bei der Premiere von "Heldin" am 17. Februar machten sie mit dem Hashtag #wirsindfloria auf die unzureichende politische Auseinandersetzung und die dramatische Personalsituation in der Pflege aufmerksam (ca. 32.000 offene Stellen 2024). Der Film und der Protest erzeugten hohe Medienresonanz (Zeit, RBB24). Berlinale, Pflegenotstand, Protest, #wirsindfloria.
18.2.25
Papst Franziskus: Komplexer Atemwegsinfekt in der Gemelli-Klinik
Papst Franziskus: Krankenhausaufenthalt in der Gemelli-Klinik wegen komplexer Atemwegsinfektion. 88-jähriger Papst leidet an einer polymikrobiellen Infektion, wird mit Antibiotika behandelt. Zustand stabil, aber Termine abgesagt. Vorherige Berichte über Bronchitis, nun Diagnose einer komplexeren Infektion. Lungenentzündung möglich. Vierter Klinikaufenthalt seit 2021. Entlassungstermin unklar.
17.2.25
Geflügelpest-Fall am Möhnesees bestätigt
Geflügelpest im Kreis Soest: H5N1-Virus bei Wildgans nachgewiesen. Kreis appelliert an Geflügelhalter: Kontakt zu Wildvögeln vermeiden, Hygienemaßnahmen verstärken, tote Wildvögel melden. Bisher kein Sperrgebiet. Infos zum Virus & Schutzmaßnahmen. #Geflügelpest #Vogelgrippe #KreisSoest #H5N1 #Wildgans #Möhnesees
17.2.25
26 Millionen Euro für neue JVA-Psychiatrie in Lübeck
JVA Lübeck: Neubau Psychiatrie für 26 Mio. Euro. Moderne, vollstationäre psychiatrische Abteilung für Gefangene in Schleswig-Holstein. Spatenstich Februar 2025. Fertigstellung 2028. Investition in moderne, sichere Justizvollzugsanstalt. Zusätzliche Maßnahmen: Sporthalle, Neubau Hafthaus B, Photovoltaik. Gesamtmodernisierung JVA Lübeck: ca. 69 Mio. Euro.
17.2.25
Bayerns erster Telenotarzt im Einsatz
Bayerns erster Telenotarzt-Standort in Bogen unterstützt Rettungsdienste telemedizinisch. Das bundesweit größte Projekt dieser Art verbessert die Notfallversorgung, insbesondere angesichts des Ärztemangels. Bis Mitte 2025 soll der Regelbetrieb starten, weitere Standorte in Würzburg und einem noch unbestimmten Ort folgen. Finanziert wird das Projekt von den Krankenkassen. Telenotärzte kommunizieren per Video und Mikrofon mit Sanitätern, geben Behandlungsanweisungen und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen eines Notarztes vor Ort.
17.2.25
Papst Franziskus: Längerer Krankenhausaufenthalt in Rom
Papst Franziskus: Krankenhausaufenthalt in Rom 2025 – Lungeninfektion erfordert längeren Klinikaufenthalt. Der 88-jährige Papst leidet an einer polymikrobiellen Infektion der Atemwege, seine Behandlung wurde angepasst. Zustand laut Vatikan "diskret", der Betrieb im Vatikan läuft weiter. Aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Gesundheitszustand des Papstes.
17.2.25
Gewalt gegen Krankenhauspersonal in NRW: Eskalierende Lage
Gewalt gegen Krankenhauspersonal in NRW: Zahl der Übergriffe steigt drastisch. Studie belegt über 34% mehr Gewalttaten seit 2017 (ca. 4-5 pro Tag). Notaufnahmen besonders betroffen. Neuer Leitfaden zur Gewaltprävention & Forderung nach härteren Strafen. Initiative gegen Rassismus & Diskriminierung im Gesundheitswesen gegründet. Schutz des Krankenhauspersonals dringend notwendig.
17.2.25
Mala Grohs: Comeback nach Krebs-Sieg
FC Bayern Torhüterin Mala Grohs kehrt nach Krebsdiagnose und erfolgreicher Behandlung aufs Spielfeld zurück. Nach einer seltenen Krebsart und Operation zeigt sie sich kämpferisch und dankbar für die Unterstützung von Verein und Teamkollegen. Infos zu Genesung, Therapie und mentalen Herausforderungen. #MalaGrohs #FCBayern #Krebs #Comeback #Fußball
17.2.25
Afrikanische Schweinepest in Hessen: Lagebericht und Maßnahmen
Afrikanische Schweinepest (ASP) in Hessen: Aktuelle Lage, Maßnahmen & wirtschaftliche Folgen. Seit Juni 2024 grassiert die ASP in Hessen, mit zahlreichen Fällen bei Wild- und Hausschweinen. Sperrzonen, Kadaversuche & Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Ausbreitung eindämmen. Wirtschaftliche Schäden für die Landwirtschaft sind erheblich. Informationen zu ASP-Bekämpfung, Betroffenenhilfe und Präventionsmaßnahmen finden Sie hier.
17.2.25
Kinderherzchirurgie in Not: Fachkräftemangel gefährdet Versorgung
Kinderherzchirurgie in Deutschland: Fachkräftemangel gefährdet die Versorgung herzkranker Kinder. Intensivpflegermangel und sinkende Spenderherzzahle verschärfen die Situation. Experten warnen vor einem dramatischen Engpass und fordern bessere Bezahlung für Intensivpflegekräfte. Mehr Informationen zu Fachkräftemangel und Spendenmöglichkeiten.
17.2.25
Hamburgs Winternotprogramm: Schutz vor Kälte und Kritik
Hamburgs Winternotprogramm (1.11.-31.3.): 700 Schlafplätze (Friesenstraße & Châu-und-Lân-Straße), 17-9:30 Uhr (Ausnahmen bei extremen Temperaturen). Angebot: Übernachtung, Verpflegung, Hygiene, Sozialberatung, Tuberkuloseuntersuchung. Kritik: unzureichende Kapazität & Forderung nach ganztägiger Öffnung. Zusätzliche Tagesstätte in der Spaldingstraße. #Winternotprogramm #Hamburg #Obdachlosigkeit #Soziales #Winterhilfe
17.2.25
Grippe-Welle überfordert Kinderkliniken
Grippewelle 2025: Kinderkliniken in Deutschland überlastet durch stark gestiegene schwere Grippefälle bei Kindern (5-8 Jahre). Lungenentzündung, Bronchitis, Fieberkrämpfe und Muskelentzündungen sind häufige Symptome. Ärzte raten bei schweren Symptomen zum sofortigen Arztbesuch. RSV-Impfungen zeigen positive Wirkung. #Grippe #Kindergesundheit #Kinderkliniken #Deutschland #Gesundheit
17.2.25
Afrikanische Schweinepest in Hessen: Bilanz und Ausblick
Afrikanische Schweinepest (ASP) in Hessen: Über 1.100 ASP-infizierte Wildschweine, über 3.500 Hausschweine vorsorglich getötet. Ausbreitung der Seuche in mehreren Landkreisen, Jagdmaßnahmen und Sperrzonen. Folgen für Landwirtschaft und Wildtierpopulation. Informationen zu betroffenen Gebieten (z.B. Groß-Gerau, Rheingau-Taunus-Kreis). ASP für Menschen ungefährlich. Aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen zur Bekämpfung.
17.2.25
Fünf Verletzte bei Brand in Frankfurter Altersheim
Brand in Frankfurter Altersheim: Fünf Verletzte nach Feuer auf Balkon. Seniorenwohnanlage evakuiert, mehrere Wohnungen unbewohnbar. Brandursache unklar. Feuerwehr rettet Bewohner. #FrankfurterAltersheim #Brand #Seniorenwohnanlage #Feuer #Unfall #Verletzte #Frankfurt
17.2.25
Papst Franziskus: Gesundheitszustand weiterhin ernst
Papst Franziskus: Gesundheitszustand ernst, weiterhin im Krankenhaus Gemelli. Zunächst als Bronchitis diagnostiziert, war sein Zustand kritischer als berichtet. Abgesagte Termine, Behandlung läuft. Gebet für seine Genesung. #PapstFranziskus #Gesundheit #Vatikan #Krankenhaus #Gemelli
16.2.25