Gesundheit

In der Kategorie „Gesundheit“ erhalten Sie aktuelle Informationen zu medizinischen Fortschritten, Prävention, Fitness und Ernährung. Entdecken Sie, wie neue Forschungsergebnisse und Innovationen das Gesundheitswesen transformieren und unser Wohlbefinden steigern.
PKV-Wechsel: Lohnt sich der Sprung in die private Krankenversicherung?
PKV-Wechsel: Lohnt sich der Umstieg von der GKV? Faktoren wie Einkommen (ab ca. 5.775€ Brutto), Alter (vor 40 ideal), Gesundheitszustand (Vorerkrankungen!), Familienplanung & Verwaltungsaufwand sind entscheidend. Für junge, gesunde, gut verdienende ohne Kinder, besonders Beamte, kann es sich lohnen. Bei Vorerkrankungen, Familien oder unsicherem Einkommen ist die GKV oft die bessere Wahl. Informieren Sie sich umfassend! #PKV #GKV #Krankenversicherung #Gesundheitsversicherung #Finanztipp
5.3.25
Mehr Kindeswohlgefährdung in Sachsen trotz weniger Verfahren
Kindeswohlgefährdung Sachsen 2023: Anstieg der Fälle um 9,6% auf 3040 trotz weniger Verfahren. Vernachlässigung häufigste Form, besonders bei Kindern unter 3 Jahren. Deutschlandweiter Höchststand an Kindeswohlgefährdungen laut Kinderschutzbund. Akute und latente Gefährdung definiert. Sachsen, Kindeswohl, Jugendamt, Statistik, Misshandlung, Vernachlässigung.
5.3.25
Frankfurter Drogenhilfe am Limit: Stadt fordert Landesunterstützung
Frankfurt am Main: Drogenhilfe überlastet. Stadt fordert Hessen zur Mitverantwortung bei der Versorgung von Drogenkonsumenten, insbesondere im Bahnhofsviertel, auf. Überlastung der Einrichtungen, neue Konzepte der niedrigschwelligen Drogenhilfe (idh, Malteser) gefragt. Finanzierung und zukünftige Versorgung unklar. #Drogenhilfe #Frankfurt #Hessen #Bahnhofsviertel #Suchthilfe
5.3.25
Parkinson-Diagnose per Eye-Tracking: Blick in die Zukunft
Parkinson-Diagnose per Eye-Tracking: Studien zeigen, dass veränderte Augenbewegungen, Pupillengröße und Blinzelverhalten wertvolle Hinweise auf Parkinson und verwandte Erkrankungen (MSA, iRBD) liefern. Eye-Tracking als nicht-invasive Methode verbessert die diagnostische Genauigkeit, ermöglicht Früherkennung und Verlaufskontrolle. Mehrere Forschungsarbeiten belegen den Nutzen der Augenbewegungsmessung zur Differentialdiagnose und Identifizierung von Risikopatienten. #Parkinson #EyeTracking #Diagnose #Neurologie #Früherkennung #Augenbewegungen #MSA #iRBD
4.3.25
Tödlicher Unfall in Lingen Fußgänger stirbt nach nächtlichem Zusammenstoß
Ein 19-jähriger Fußgänger wurde in Lingen von einem Taxi erfasst und verstarb später an seinen Verletzungen. Der Unfall ereignete sich auf der Haselünner Straße, die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zu melden.
2.1.25
Tödlicher Verkehrsunfall bei Zörbig: 19-Jähriger stirbt
Bei Zörbig verunglückte ein 19-jähriger Autofahrer tödlich, nachdem er gegen einen Baum prallte. Die Unfallursache ist noch ungeklärt, die Polizei ermittelt. Die Gemeinde trauert um den jungen Mann.
2.1.25
Zwangsbehandlung Wo Patientenrechte und Fürsorgepflicht kollidieren
Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob ärztliche Zwangsmaßnahmen auch außerhalb von Krankenhäusern durchgeführt werden dürfen, da der Transport für Betroffene belastend sein kann. Auslöser ist der Fall einer schizophrenen Frau, deren Betreuer die Zwangsmedikation in ihrem Wohnverbund beantragte, was jedoch gerichtlich abgelehnt wurde. Der BGH sieht einen möglichen Verstoß gegen Artikel 2 des Grundgesetzes und legte den Fall dem Bundesverfassungsgericht vor.
26.11.24
Schweinfurter Prozess: Plädoyers im Fall des Todes durch Unterernährung
Im Prozess gegen die Eltern eines an Unterernährung verstorbenen 16-jährigen Mädchens werden die Plädoyers erwartet. Den Eltern wird vorgeworfen, trotz des kritischen Zustands ihrer Tochter keine ärztliche Hilfe gesucht zu haben, obwohl diese nur noch 19 Kilogramm wog. Es ist unklar, ob das Urteil noch heute ergeht.
26.11.24
Großbritanniens Tabak- und Dampf-Reform
Das britische Parlament debattiert ein neues Gesetz, das das Rauchen stark einschränken soll, inklusive einer schrittweisen Anhebung des Mindestalters für Tabakkäufe. Neben Tabakwaren sollen auch E-Zigaretten mit Maßnahmen wie Aromenbeschränkungen und Werbeverboten reguliert werden. Ziel ist es, die steigende Zahl junger Raucher und Dampfer zu reduzieren.
26.11.24
Zwischen Wut und Gerechtigkeit Superkräfte nach dem Trauma in Angemessen Angry
Die RTL-Serie "Angemessen Angry" handelt von Amelie, die nach einer Vergewaltigung Superkräfte entwickelt und Rache an ihren Peinigern nimmt. Die Dramedy mischt Humor und Drama, um die Absurdität der Situation und die Schwierigkeit, Gerechtigkeit zu erlangen, zu verdeutlichen. Die Serie wirft Fragen nach Selbstjustiz und deren Grenzen auf und reflektiert die gesellschaftliche Realität von Gewalt gegen Frauen.
25.11.24
Innovation Für Niedersachsen: Gesundheitspreis 2024 Verliehen
Drei innovative Gesundheitsprojekte wurden mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet, der einen Schwerpunkt auf Klima und Gesundheit legte. Die prämierten Projekte umfassen einen Hitze-Aktionsplan, ein Programm zur Förderung von Gesundheitsberufen und eine telemedizinische Lösung für die Neugeborenenversorgung. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert und wurden vom niedersächsischen Gesundheitsminister Andreas Philippi verliehen.
25.11.24
Plädoyers im Prozess um Tod einer 16-Jährigen erwartet
Die Eltern eines 16-jährigen Mädchens, das an Unterernährung starb, stehen wegen versuchten Totschlags vor Gericht, da sie keine ärztliche Hilfe suchten. Sie gaben an, ihre Tochter habe aufgrund einer Angststörung eine Behandlung abgelehnt, und ihnen sei das Ausmaß der Lebensgefahr nicht bewusst gewesen. Obwohl das Mädchen verstarb, lautet die Anklage auf versuchten Totschlag, da nicht geklärt werden kann, ob eine rechtzeitige medizinische Intervention das Leben des Mädchens hätte retten können.
25.11.24
Prozess Wegen Gefälschter Ozempic-Spritzen Vertagt
Zwei Geschäftsmänner stehen in Österreich wegen des Verkaufs gefälschter Ozempic-Spritzen vor Gericht, die Insulin statt Semaglutid enthielten. Der Prozess in Steyr wurde vertagt und ein neuer Termin für den 16. Dezember angesetzt. Die Angeklagten plädieren auf nicht schuldig.
25.11.24
Jürgen Thormann: Abschied von einer großen Stimme des deutschen Films und Hörspiels
Der renommierte Synchronsprecher Jürgen Thormann ist im Alter von 96 Jahren in Berlin verstorben. Besonders bekannt war er als deutsche Stimme von Michael Caine, den er über Jahrzehnte in all seinen Filmen synchronisierte. Neben seiner umfangreichen Synchrontätigkeit, die fast 1.400 Rollen umfasste, war Thormann auch als Theaterschauspieler und in Hörspielproduktionen aktiv.
25.11.24
Forstarbeiter nach Sägeunfall schwer verletzt
Ein Forstarbeiter wurde bei Forstarbeiten nahe Heilbad Heiligenstadt durch einen Sägeunfall schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz ermitteln den genauen Unfallhergang. Sägearbeiten im Forstbereich bergen erhebliche Gefahren, weshalb Schutzvorrichtungen und Schulungen unerlässlich sind.
25.11.24
Seniorenheimbrand in Hagenow Zwei Verletzte
In einem Seniorenheim in Hagenow brach am frühen Morgen des 25. November ein Brand aus. Zwei Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Das Feuer entstand vermutlich auf einem Sessel in einem Doppelzimmer.
25.11.24
HepatitisC Zwischenfall löst Debatte über Sicherheit im Bahnverkehr aus
Ein 36-Jähriger griff in einem Zug von München nach Nürnberg einen Zugbegleiter an und spuckte ihm blutverschmierten Speichel ins Gesicht, nachdem er zuvor andere Reisende belästigt hatte. Der Angreifer ist mit Hepatitis C infiziert, und gegen beide Beteiligte wird nun ermittelt. Ähnliche Vorfälle von Gewalt gegen Bahnpersonal häufen sich.
25.11.24
Modernisierungsschub für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) wird bundesweit mit mehr Personal und verstärkter Digitalisierung ausgebaut. Dafür stellt der Bund bis 2026 vier Milliarden Euro bereit, die unter anderem in neue Stellen und die Entwicklung digitaler Plattformen fließen. Ziel ist es, den ÖGD zu modernisieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und seine wichtige Rolle, z.B. bei der Pandemiebewältigung, zu stärken.
25.11.24
Touré fordert gesellschaftlichen Schulterschluss gegen Männergewalt
Sozialministerin Aminata Touré fordert verstärktes Engagement gegen Gewalt an Frauen und appelliert an die Gesellschaft, sich aktiv im Kampf gegen diesen Trend zu beteiligen. Sie betont die Notwendigkeit, die Ursachen männlicher Gewalt zu bekämpfen und die Scham bei den Tätern zu verorten. Das Land Schleswig-Holstein unterstützt verschiedene Projekte zur Prävention und Intervention gegen Gewalt an Frauen.
25.11.24
Neue Polio-Impfkampagne in Afghanistan gestartet
Angesichts steigender Polio-Fälle in Afghanistan hat die Taliban-Regierung eine neue Impfkampagne gestartet, die fünf Millionen Kinder unter fünf Jahren erreichen soll. Die WHO meldet in diesem Jahr bereits 23 Infektionen, deutlich mehr als die sechs Fälle im Vorjahr. Polio ist nur noch in Afghanistan und Pakistan endemisch, wobei die Rückkehr afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan das Risiko einer weiteren Ausbreitung erhöht.
25.11.24
Ambulante Pflege Im Norden: Steigender Bedarf Und Beschäftigungswachstum
In Hamburg werden immer mehr Menschen durch ambulante Pflegedienste versorgt, im Jahr 2023 waren es gut 25.900 Personen. Die meisten Betreuten befanden sich im Pflegegrad 2, gefolgt von Pflegegrad 3. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich auch in Schleswig-Holstein.
25.11.24
Vonns Comeback Knieprothese und Weltcupambitionen
Ski-Legende Lindsey Vonn plant trotz künstlichem Kniegelenk ein Weltcup-Comeback, was nach mehreren schweren Verletzungen und ihrem Rücktritt vor fünf Jahren für Aufsehen sorgt. Experten, darunter ein von der F.A.Z. interviewter Orthopäde, kritisieren das Vorhaben als "falschen Ehrgeiz" und warnen vor gesundheitlichen Risiken. Es bleibt abzuwarten, ob Vonn die Warnungen ernst nimmt und ihre Entscheidung überdenkt.
25.11.24
Sexualisierte Gewalt unter Kindern Fachtagung in Thüringen diskutiert Handlungsbedarf
Die Thüringer Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz verzeichnet einen starken Anstieg von Fällen sexualisierter Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Es wird ein Ausbau spezialisierter Hilfestrukturen sowohl für Opfer als auch für die übergriffigen Kinder gefordert, da bestehende Angebote nicht ausreichen. Zwar spielt die gestiegene Sensibilisierung für das Thema eine Rolle, doch unterstreicht der Trend die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen und professioneller Unterstützung.
25.11.24
Brand im Essener Philippusstift Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
In einem Essener Krankenhaus brach am Sonntagabend ein Feuer in einem Patientenzimmer aus, das einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Krankenhausmitarbeiter konnten den Brand jedoch schnell löschen, bevor er sich weiter ausbreitete. Obwohl keine ernsthaften Verletzungen gemeldet wurden, mussten 23 Patienten evakuiert werden und 17 Personen wurden wegen Rauchgasinhalation behandelt.
24.11.24
Mauersturz in Dortmund Nach Streit Verletzter im Krankenhaus
Nach einem Streit in Dortmund stürzte ein Mann von einer Mauer und wurde schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht laut Polizei nicht. Die genauen Umstände des Streits sind noch ungeklärt.
24.11.24
Kleinkind in Fischbachtal verunglückt Unfallgutachter im Einsatz
Ein 17 Monate altes Kind wurde in Fischbachtal von einem Fahrzeug schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter soll den Unfallhergang aufklären, der sich auf einem Grundstück ereignete. Der Unfall unterstreicht die Notwendigkeit von mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr.
24.11.24
Suchaktion Bei Hannover Ergebnislos Vermisste Seniorin Verstorben
Eine 83-jährige Frau wurde in der Nähe von Hannover tot aufgefunden, nachdem sie seit Samstag aus ihrem Wohnheim vermisst wurde. Die Polizei schloss Fremdverschulden aus und hatte zuvor eine umfangreiche Suchaktion mit Hubschrauber und Hunden gestartet. Reanimationsversuche blieben leider erfolglos.
24.11.24
Seniorenheimbrand in Cloppenburg Ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte
Bei einem Brand in einem Cloppenburger Seniorenheim am 24. November kam eine Bewohnerin ums Leben, 30 weitere Personen wurden verletzt. Die Brandursache ist noch ungeklärt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Das gesamte Seniorenheim wurde evakuiert und die Bewohner vorübergehend untergebracht.
24.11.24
Defekte Einbauleuchte verursacht Schwelbrand in Mainzer Wohnhaus
In Mainz verursachte eine defekte Einbauleuchte einen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner bemerkten einen ungewöhnlichen Geruch und alarmierten die Feuerwehr, die eine hohe Kohlenmonoxid-Konzentration feststellte. Durch den frühzeitigen Einsatz konnte Schlimmeres verhindert werden und die Familie blieb unverletzt.
24.11.24
Mehrere Kinderunfälle im Straßenverkehr mahnen zur Vorsicht
Ein fünfjähriges Kind wurde in Segnitz schwer verletzt, nachdem es auf die Straße lief und von einem Auto erfasst wurde. Der Fahrer konnte den Zusammenstoß trotz Bremsmanöver nicht verhindern und die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Unfall unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, besonders in der Nähe von Kindern.
24.11.24
Ungeklärte Substanz in Kuchenspende löst Massenkrankenhauseinweisung aus
Vierzehn Fachschüler einer Berliner Schule wurden nach dem Genuss selbstgebackener Küchlein mit Vergiftungserscheinungen wie Halluzinationen und Übelkeit ins Krankenhaus eingeliefert. Der Schüler, der die Küchlein mitbrachte, wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Substanz, die die Symptome auslöste, ist noch unbekannt.
24.11.24
Hilfe bei Partnergewalt Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Gewalt in Beziehungen ist ein ernstzunehmendes Problem, bei dem Familie und Freunde Betroffenen helfen können. Anstatt zu drängen, sollten Angehörige Unterstützung anbieten und die Selbstbestimmung der Betroffenen respektieren. Verschiedene Organisationen bieten Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige.
24.11.24
Vogelgrippe H5N1: Infektionen bei Kind und Teenager in Nordamerika
Ein Kind und ein Teenager in Nordamerika haben sich mit der Vogelgrippe H5N1 infiziert, was neue Besorgnis auslöst. Während das Kind in Kalifornien milde Symptome zeigte, ist der Teenager in Kanada schwer erkrankt und mit einer mutierten Virusvariante infiziert. Trotz dieser Fälle schätzen Behörden das Risiko für die Allgemeinbevölkerung weiterhin als gering ein.
24.11.24
Uferrettung in Magdeburg Spaziergänger ziehen 75Jährigen aus der Elbe
Ein 75-jähriger Mann stürzte in Magdeburg in die Elbe, nachdem ihm schwindelig geworden war. Beherzte Spaziergänger leisteten Hilfe und unterstützten ihn dabei, das Ufer zu erreichen. Der stark unterkühlte Mann wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
24.11.24
Wachsleichenproblematik Auf Deutschen Friedhöfen
Der Artikel der FAZ diskutiert verschiedene Perspektiven auf den Tod, von der christlichen Auferstehungshoffnung bis zum natürlichen Verwesungsprozess. Während eine Pfarrerin den Tod als Übergang sieht, beschreibt ein Agraringenieur die Zersetzung des Körpers durch Mikroorganismen. Der Artikel beleuchtet auch Einflussfaktoren auf die Verwesung und das Phänomen der Wachsleichenbildung.
24.11.24
Sturz Aus Fahrendem Auto A9 Beifahrer Lebensgefährlich Verletzt
Ein 49-jähriger Mann stürzte auf der A9 bei Plech aus einem fahrenden Auto und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Beifahrer öffnete bei ca. 100 km/h die Tür und fiel auf die Fahrbahn, nachdem er zuvor halb aus dem Fahrzeug hing. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang, der genaue Grund für den Sturz ist noch unklar.
24.11.24