Sport

Bleiben Sie in der Kategorie „Sport“ stets auf dem Laufenden über die neuesten Ereignisse, Ergebnisse und Highlights aus der Welt des Sports. Von Fußball bis Formel 1 – hier finden Sie alle relevanten Nachrichten und Analysen.
BVB remisiert gegen Lille: Halbzeit-Wahnsinn und Verletzungssorgen
BVB-Lille 1:1: Champions League Achtelfinale Hinspiel endet remis. Starke Dortmunder Anfangsphase mit Adeyemi-Tor, schwache zweite Halbzeit mit Kritik an Defensive und Intensität. Svensson-Verletzung sorgt für Sorgen. Rückspiel in Lille entscheidet über Viertelfinaleinzug. #BVB #ChampionsLeague #Lille #Achtelfinale #Fußball
5.3.25
Babbel kritisiert Herthas junge Spieler: Fehlender Teamgeist gefährdet den Klassenerhalt
Hertha BSC-Krise: Babbel kritisiert fehlenden Teamgeist bei jungen Spielern. Ex-Trainer Babbel bemängelt mangelnde Bereitschaft zur Annahme von Ratschlägen und fehlende Teamfähigkeit der Nachwuchsspieler. Konflikte zwischen jungen und erfahrenen Spielern gefährden den Klassenerhalt in Liga 2. Mentale Stärke wichtiger als Talent, so Babbel. Analyse der Hertha-Situation mit Fokus auf Trainerfrage, Sturm und Torwart.
5.3.25
Wendl/Arlt: Rodel-Olympiasieger peilen nächste Spiele an
Rodel-Olympiasieger Wendl/Arlt: Die "Rodel-Opis" peilen die nächsten Olympischen Winterspiele an! Nach ihrem erneuten Gesamtweltcup-Sieg planen die mehrfachen Weltmeister ihre Karriere fortzusetzen. Ziel: Top-Leistungen und ein würdiger Abschied am Königssee. Mehr zu ihren Zielen, Erfolgen und dem geplanten Karriereende.
5.3.25
Gomes-Foul lässt Svensson verletzt ausfallen
André Gomes' Foul an Daniel Svensson im Champions-League-Spiel Dortmund vs. Lille sorgt für Empörung. Svensson erlitt eine Knieverletzung nach einem Tritt von Gomes, der ohne Karte blieb. Kehl kritisiert Schiedsrichter Martinez scharf. Kovac spricht von einem "Zusammenprall", räumt aber ein, dass es Gelb oder Rot hätte geben müssen. Mehrere Quellen bestätigen den Vorfall und die Verletzung. #BVB #Lille #ChampionsLeague #Foul #Verletzung #AndréGomes #DanielSvensson #Schiedsrichterkritik
5.3.25
Bayern-Millionenspiel: Kimmich-Vertrag und CL-Erfolg hängen zusammen
FC Bayern München kämpft gegen Leverkusen um Champions-League-Millionen & Kimmichs Vertragsverlängerung. 12,5 Millionen Euro Prämie winken im Viertelfinale, zusätzliche Einnahmen könnten Kimmichs Verbleib sichern. Die laufenden Vertragsgespräche sind entscheidend. Auch Leverkusens hohe Champions-League-Einnahmen spielen eine Rolle.
5.3.25
BVB enttäuscht: Remis gegen Lille im Champions-League-Achtelfinale
BVB enttäuscht im CL-Achtelfinale gegen Lille: 1:1-Unentschieden im Hinspiel. Adeyemi trifft, Lille gleicht aus. Schwache zweite Halbzeit des BVB, Can und Adeyemi selbstkritisch, aber optimistisch für Rückspiel. Svensson-Verletzung sorgt für zusätzliche Sorgen. Champions League, Borussia Dortmund, OSC Lille, Achtelfinale, Ergebnis, Spielbericht, Verletzung.
5.3.25
Real Madrid bezwingt Atlético knapp im CL-Achtelfinale
Real Madrid gewinnt knapp gegen Atlético im Champions-League-Achtelfinale! 2:1-Sieg im Hinspiel dank Toren von Rodrygo und Brahim Diaz. Julian Álvarez glich für Atlético aus. Rückspiel am 12. März im Estadio Metropolitano. DAZN Übertragung in Deutschland. Champions League Achtelfinale, Real Madrid, Atlético Madrid, Ergebnis, Hinspiel, Rückspiel, DAZN.
5.3.25
BVB spielt Remis gegen Lille
BVB-Lille 1:1: Adeyemi trifft, Remis im CL-Achtelfinale Hinspiel. Dortmund dominiert die erste Halbzeit, Lille gleicht im zweiten Durchgang aus. Rückspiel in Lille entscheidet über den Viertelfinaleinzug. Analyse und Berichte von FAZ, Sportschau, Kicker und Focus. #BVB #Lille #ChampionsLeague #Achtelfinale #Fussball
5.3.25
Flensburg souverän im European League-Viertelfinale
SG Flensburg-Handewitt: Viertelfinaleinzug in der European League 2025! Nach Gruppensieg in der Hauptrunde wartet auf den Titelverteidiger das Final Four in Hamburg (24./25. Mai). Verletzungssorgen um Pytlick & Smits, Neuzugang Kopljar verstärkt den Kader. Jetzt Tickets sichern! #SGFlensburgHandewitt #EuropeanLeague #Handball #FinalFour #Hamburg
5.3.25
Rose unter Druck: Zukunft in Leipzig ungewiss
Marco Rose Zukunft bei RB Leipzig: Nach schwacher Serie mit nur einem Sieg aus sieben Spielen steht der Trainer unter Druck. Ein Kurztrainingslager in Salzburg und die Unterstützung von David Raum sollen den Turnaround einleiten. Trotz Spekulationen um seine Zukunft und mögliche Nachfolger wie Sebastian Hoeneß, plant RB Leipzig vorerst mit Rose und strebt im Sommer einen Neustart an. Die kommenden Spiele gegen Freiburg, Dortmund, Wolfsburg und Frankfurt sind entscheidend für Roses Position. #MarcoRose #RBL #RBLeipzig #Bundesliga #TrainerZukunft
4.3.25
Tödlicher Unfall im Emsland Fahrer stirbt nach Baumkollision
Im Emsland kam ein Fahrer am 24. November 2024 in einer Linkskurve von der Straße ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
2.1.25
Laufuhr Zwischen Trainingsnutzen Und Datenüberfluss
Laufuhren bieten zahlreiche Funktionen, von Schrittzählung bis Herzfrequenzmessung, doch ist ihre Notwendigkeit fraglich, wie die FAZ anmerkt. Die Quantifizierung des Lebens durch die Uhr kann den Spaß an der Bewegung beeinträchtigen, daher sollte die Wahl des Geräts von individuellen Bedürfnissen abhängen. Letztlich ist das eigene Körpergefühl oft ausreichend, und die Freude am Sport sollte im Vordergrund stehen.
26.11.24
Junges DBB-Team überzeugt in Heidelberg
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft besiegte Schweden in Heidelberg mit 80:61 und erzielte damit den ersten Sieg unter Bundestrainer Álex Mumbrú. Vor heimischem Publikum überzeugte das junge Team trotz des Fehlens der NBA- und Euroleague-Spieler. Dieser Erfolg verbessert die Chancen auf eine Qualifikation für die Europameisterschaft 2025.
25.11.24
EM-Qualifikation: Deutscher Basketballsieg gegen Schweden in Heidelberg
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft gewann ihr erstes Spiel unter Bundestrainer Álex Mumbrú in der EM-Qualifikation gegen Schweden mit 80:61. Der Sieg in Heidelberg bringt das Team nach der vorherigen Niederlage gegen Schweden wieder auf Kurs Richtung EM 2025. Johannes Thiemann führte die Mannschaft mit 16 Punkten an, trotz des Fehlens mehrerer NBA- und Euroleague-Spieler.
25.11.24
Fürth Bilanziert Stabilen Umsatz Und Zuschauerrekord Trotz Leicht Negativem Ergebnis
Die SpVgg Greuther Fürth schloss die Saison 2023/24 trotz eines Rekordumsatzes von 34,9 Millionen Euro mit einem geringen Verlust von 288.000 Euro ab. Der Verein verzeichnete den höchsten Zuschauerschnitt seiner Zweitliga-Geschichte und konnte seine Eigenkapitalquote steigern. Zukünftig will man die Abhängigkeit von Transfereinnahmen reduzieren und plant Investitionen in die Infrastruktur, darunter den Neubau der Gegengerade.
25.11.24
Richenhagens Herausforderung Einheitsbestrebungen im gespaltenen deutschen Reitsport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) steht vor einer Präsidentenwahl, ist jedoch tief gespalten und von Misstrauen geprägt. Martin Richenhagen ist der einzige Kandidat, muss aber die Gräben innerhalb des Verbandes überwinden und das Vertrauen wiederherstellen. Die Zukunft des deutschen Reitsports hängt vom Erfolg seiner Präsidentschaft ab.
25.11.24
Ballbesitzduell in München Bayern und PSG im Champions-League-Schlüsselspiel
PSG-Trainer Luis Enrique erwartet ein interessantes Spiel gegen Bayern München, da beide Mannschaften auf Ballbesitz fokussiert sind. Der Druck ist hoch, denn Bayern steht auf Platz 17 und PSG auf Platz 25 der reformierten Champions League, wobei letzteres Team aktuell die Qualifikation für das Achtelfinale verpassen würde. Enrique betont die Bedeutung des Ballbesitzkampfes und prognostiziert ein intensives Spiel.
25.11.24
BVB Hauptversammlung: Ära Watzke endet, neue Führungskräfte gewählt
Borussia Dortmunds Hauptversammlung war geprägt von personellen Veränderungen, darunter dem Abschied des langjährigen Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke und Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Kullmann. Lars Ricken wurde als neuer Geschäftsführer vorgestellt und die Aktionäre stimmten über die erste Dividendenzahlung seit Beginn der Corona-Pandemie ab. Weitere Themen waren die Nachfolge im Aufsichtsrat und die Beendigung des Werbevertrags mit Rheinmetall.
25.11.24
McCormack in Berlin Neuer Center für Alba
Alba Berlin hat den Center David McCormack von Armani Mailand verpflichtet, um die Lücke auf der Center-Position zu schließen. McCormack soll das Team verstärken, nachdem Khalifa Koumadje den Verein verlassen hat. Sportdirektor Himar Ojeda zeigte sich zuversichtlich, dass McCormack sein Potenzial bei Alba Berlin entfalten kann.
25.11.24
Herrmanns Rückstand in der Vendée Globe wächst
Boris Herrmann kämpft bei der Vendée Globe nicht nur mit den schwierigen Wetterbedingungen, sondern auch mit der Einsamkeit des Ozeans. Sportlich liegt er hinter der Spitzengruppe zurück, die mit Rekordgeschwindigkeiten unterwegs ist. Die mentale Herausforderung der Isolation macht ihm zusätzlich zu schaffen, während er versucht, Boden gutzumachen.
25.11.24
Adduktorenverletzung Giannoulis schwächt FCA
Dimitris Giannoulis vom FC Augsburg hat sich im Spiel gegen Bayern München eine leichte Adduktorenverletzung zugezogen. Er wird dem FCA im Heimspiel gegen Bochum und voraussichtlich auch im Pokalspiel gegen Karlsruhe fehlen. Wie lange der griechische Nationalspieler ausfällt, ist noch unklar.
25.11.24
Leverkusens Jugendchance im Champions-League-Rennen
Xabi Alonso zeigt sich trotz zahlreicher Verletzungen im Kader optimistisch, Bayer Leverkusen ins Achtelfinale der Champions League zu führen. Der Trainer setzt dabei auch auf junge Talente und nominierte drei Nachwuchsspieler für das wichtige Spiel gegen RB Salzburg. Alonso möchte die beiden Heimspiele bis Weihnachten nutzen, um unter die besten acht Mannschaften zu kommen.
25.11.24
HSV Trainerkarussell Drehstopp in Sicht
Der Hamburger SV hat erneut seinen Trainer gewechselt, Steffen Baumgart ist nach kurzer Amtszeit freigestellt worden. Seit dem Abstieg 2018 ist Baumgart bereits der siebte Trainer, der den HSV nicht zurück in die Bundesliga führen konnte. Interimsweise übernimmt Merlin Polzin, während die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger läuft.
25.11.24
Hochsicherheitsaufgebot beim Euroleague-Spiel in Berlin
Wegen des Euroleague-Spiels Alba Berlin gegen Maccabi Tel Aviv hat die Berliner Polizei umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Ziel ist es, antiisraelische und antisemitische Vorfälle zu verhindern, da die israelfeindliche Szene in Berlin zu Protesten aufgerufen hat. Die Maßnahmen beinhalten weiträumige Absperrungen, Verkehrsbehinderungen und ein Demonstrationsverbot rund um die Arena und das Hotel der Mannschaft.
25.11.24
Mensing Verletzt: MT Melsungen Vor Herausforderungen
Aaron Mensing fällt wegen einer Sprunggelenksverletzung für mehrere Wochen bei der MT Melsungen aus. Der Rückraumspieler verletzte sich im Spiel gegen den ThSV Eisenach und wird sowohl in der Bundesliga als auch in der European League fehlen. Dies ist ein schwerer Schlag für den Tabellenführer, der bereits mit anderen Verletzungen im Kader zu kämpfen hat.
25.11.24
Winterwochenende im Schwarzwald Herausforderungen für die Bergwacht
Schnee und Eis führten im Schwarzwald zu zahlreichen Bergwacht-Einsätzen, bei denen Wanderer, Skifahrer und andere Wintersportler verletzt wurden. Neben Unfällen auf Wanderwegen und Skipisten gehörte auch die Suche nach einem Vermissten zu den Aufgaben der Rettungskräfte. Die Bergwacht zeigte sich mit unterschiedlichen Einsatzmitteln, von Akjas bis Drohnen, für die vielfältigen Herausforderungen gerüstet.
25.11.24
Driftende Autos in Oberhof gefährden Wintersportler
In Oberhof wurden 84 Autofahrer wegen Driftens auf verschneiten Straßen angezeigt. Anwohnerbeschwerden über Lärm und gefährliche Fahrmanöver führten zu verstärkten Polizeikontrollen, trotz aufgestellter Verbotsschilder. Die Drifter müssen mit einem Verwarngeld rechnen und die Polizei kündigte weitere Kontrollen an.
25.11.24
BVB Mitgliederbefragung zum Rheinmetall Werbevertrag
Der Werbevertrag zwischen Borussia Dortmund und Rheinmetall sorgt für Kontroversen, und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke möchte die Meinung aller Vereinsmitglieder dazu einholen. Obwohl sich eine Mehrheit der anwesenden Mitglieder auf der Versammlung gegen den Deal aussprach, betonte Watzke, dass dies nur ein kleiner Teil aller Mitglieder sei. Watzke wünscht sich daher eine umfassende Mitgliederbefragung, um ein repräsentatives Meinungsbild zu erhalten.
25.11.24
Spielabbruch in Neuköllner Kreisliga nach Spielerstreit
Ein Kreisliga-Spiel in Neukölln zwischen Cimbria Trabzonspor und BFC Alemannia 1890 wurde nach einer Schlägerei unter den Spielern abgebrochen. Auslöser war eine strittige Schiedsrichterentscheidung, die in Faustschlägen und Fußtritten gipfelte, woraufhin die Polizei wegen Landfriedensbruch ermittelt. Drei Spieler wurden verletzt.
25.11.24
Formel 1 2025: Verstappens Dominanz und die Hoffnungen der Konkurrenz
Max Verstappen dominiert die Formel 1, doch die Konkurrenz gibt sich nicht geschlagen und plant bereits den Angriff in der nächsten Saison. Sie will die verbleibenden Rennen nutzen, um sich optimal vorzubereiten und Verstappen herauszufordern. Trotz Verstappens Erfolg glaubt die Konkurrenz an ihre Chance und hofft auf spannende Rennen.
25.11.24
Illegales Autorennen mit Drogenfund auf A3
Sechs Fahrer mit britischen Kennzeichen wurden auf der A3 bei Regensburg nach einem illegalen Rennen mit Geschwindigkeiten bis zu 180 km/h gestoppt. Bei der Kontrolle fand die Polizei Betäubungsmittel und stellte fest, dass mehrere Fahrer unter Drogeneinfluss standen. Die Männer erwartet nun eine Anzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Drogeneinfuhr und Fahrens unter Drogeneinfluss.
25.11.24
Bundesliga TV-Rechte: Neustart der Milliarden-Auktion
Die DFL startet die Neuvergabe der TV-Rechte für die Bundesliga und 2. Bundesliga von 2025/26 bis 2028/29, nachdem die erste Auktion aufgrund eines Streits mit DAZN abgebrochen wurde. Sky und DAZN gelten als Hauptinteressenten, wobei die DFL auf höhere Einnahmen durch den Bieterwettbewerb hofft. Die neue Auktion findet unter veränderten Bedingungen und verschärften Finanzierungsregeln statt und endet am 4. Dezember.
25.11.24
Wintersport im Alter: Skigebiete setzen auf Senioren
Immer mehr Skigebiete bieten Senioren attraktive Angebote wie vergünstigte Skipässe und spezielle Pauschalen an. Neben Preisvorteilen gibt es oft auch angepasste Kurse, Skiguiding und ein ruhigeres Pistenambiente. So können auch ältere Wintersportler fit bleiben und die Freude am Skifahren genießen.
25.11.24
Öztunalis Abschied Personalumbruch beim HSV
Nach der Entlassung von Trainer Steffen Baumgart stehen beim Hamburger SV weitere Kaderveränderungen bevor, darunter möglicherweise der Abgang von Levin Öztunali. Sportvorstand Stefan Kuntz bestätigte bereits geplante Abgänge im Winter, während die Suche nach Baumgarts Nachfolger andauert. Der HSV steht nach anhaltender sportlicher Krise und vier sieglosen Spielen unter Druck.
25.11.24
Lkw-Unfall und Vollsperrung der A9 bei Lenting
Auf der A9 bei Lenting kippte am 25. November 2024 ein Lkw nach einer Kollision mit einem Pkw um, was zu einer Vollsperrung in Richtung München führte. Zwei Personen wurden verletzt, und die Bergungsarbeiten verursachten einen sieben Kilometer langen Stau. Autofahrer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
25.11.24
Zukunft der Bundesliga Übertragung Die Medienrechtevergabe ab 2025
Die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga für die Spielzeiten ab 2025/2026 werden neu vergeben und versprechen ein spannendes Bietergefecht zwischen etablierten Sendern und Streamingdiensten. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) steht vor der Herausforderung, die Einnahmen zu maximieren und gleichzeitig die Reichweite der Bundesliga zu sichern. Für Fans bleibt die Situation komplex, da aktuell mehrere Abonnements nötig sind, um alle Spiele live zu sehen, und die Zukunft der Fußballübertragung ungewiss ist.
25.11.24