Gesundheit

In der Kategorie „Gesundheit“ erhalten Sie aktuelle Informationen zu medizinischen Fortschritten, Prävention, Fitness und Ernährung. Entdecken Sie, wie neue Forschungsergebnisse und Innovationen das Gesundheitswesen transformieren und unser Wohlbefinden steigern.
Digitale Revolution im Krankenhaus Von der Intensivstation bis zum Patientenbett
Die Digitalisierung revolutioniert Krankenhäuser, insbesondere Intensivstationen, wo Systeme Daten von medizinischen Geräten bündeln und übersichtlich darstellen. Die Nutzung von Smartphones und Tablets für Patienten wird immer üblicher, verbessert die Kommunikation und trägt zur Genesung bei, jedoch bestehen Einschränkungen in sensiblen Bereichen. Trotz Fortschritten bleiben Herausforderungen wie fehlende Schnittstellen und mangelnde Anbindung von Medizinprodukten bestehen.
10.11.24
Tödlicher Unfall beim Ausparken in Krefeld
Ein 72-jähriger Mann verstarb in Krefeld nach einem Unfall beim Ausparken, nachdem er mit einem anderen geparkten Fahrzeug kollidierte. Der Mann verlor nach dem Zusammenstoß das Bewusstsein und erlag trotz Rettungsmaßnahmen seinen Verletzungen im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und bittet Zeugen um Hinweise.
10.11.24
Kreidezähne bei Kindern Ursachen Therapie und Häufigkeit
Kreidezähne, eine Zahnschmelzstörung bei Kindern, äußern sich durch Flecken und poröse Stellen auf den Zähnen und verursachen Schmerzen beim Kauen. Die Ursachen sind noch ungeklärt, jedoch werden Faktoren wie Frühgeburten und Krankheiten in der frühen Kindheit diskutiert. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung mit Fluorid und gegebenenfalls Füllungen oder Kronen sind wichtig, um Folgeschäden zu vermeiden.
10.11.24
Überschlagunfälle Ursachen und Prävention
Überschlagunfälle zählen zu den gefährlichsten Verkehrsunfällen und können von leichten bis hin zu tödlichen Verletzungen führen. Die Ursachen sind vielfältig, von überhöhter Geschwindigkeit und Ablenkung bis hin zu schlechten Straßenverhältnissen und technischen Defekten. Angepasste Geschwindigkeit, Konzentration und Fahrzeugwartung sind entscheidend, um solche Unfälle zu vermeiden.
9.11.24
Joko Winterscheidt spricht offen über Therapieerfahrungen
Joko Winterscheidt sprach offen über seine Therapieerfahrungen, die er aufgrund eines emotional leeren Sommerurlaubs begann. Die Therapie half ihm, den frühen Tod seiner Mutter zu verarbeiten und sich selbst besser kennenzulernen. Winterscheidt betont den Wert der Therapie und hofft, das Thema psychische Gesundheit zu entstigmatisieren.
7.11.24
Geruchsmedizin Zwischen Forensik Und Digitalem Duft
Der Geruchssinn gewinnt in der medizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung, wobei neue Technologien seine Digitalisierung und therapeutische Nutzung ermöglichen, wie die Digitalisierung des Dufts "Sommerpflaume" zeigt. Die Rechtsmedizin nutzt medizinisches Wissen für die Rechtspflege, unter anderem durch Pathologie, Toxikologie und DNA-Analyse zur Aufklärung von Verbrechen. Die Geruchsmedizin bietet großes Potenzial, von der Krankheitsdiagnose über die Therapie bis zur Forensik.
7.11.24
Sicherheitsdebatte nach Chemieunfall an Schule
Bei einem Chemieexperiment in Bad Schussenried wurde ein 13-jähriger Schüler schwer verletzt. Eine Verpuffung mit Stichflamme verursachte schwere Verbrennungen, woraufhin der Schüler per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen wurde. Der Unfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit im Chemieunterricht auf, da ähnliche Vorfälle bereits Schlagzeilen machten.
7.11.24
Technikraumbrand in Hamburger Klinik Keine Gefahr für Patienten
Am 7. November brach ein Feuer in einem Technikraum der Asklepios-Klinik Hamburg-Altona aus, Patienten und Personal waren jedoch nicht gefährdet. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, der Krankenhausbetrieb wurde nur minimal beeinträchtigt. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.
7.11.24
Tödlicher Pedelec-Unfall Grafschaft Bentheim Zeugenaufruf
Ein 83-jähriger Pedelec-Fahrer ist zwei Tage nach einem Sturz im Landkreis Grafschaft Bentheim verstorben. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und sucht Zeugen, da eine Fremdbeteiligung ausgeschlossen wird. Der Unfall ereignete sich am Montag, und der Mann erlag am Mittwoch seinen Verletzungen im Krankenhaus.
7.11.24
Tödlicher Unfall in Asbach-Bäumenheim Medizinischer Notfall vermutet
Ein 66-jähriger Mann verunglückte tödlich in Asbach-Bäumenheim, nachdem sein Kleintransporter von der Straße abkam und gegen eine Leitplanke prallte. Vermutlich erlitt der Fahrer einen medizinischen Notfall, der zum Unfall führte. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zum Unfallhergang.
4.11.24
Mobilität im Alter: Alternativen zum Autofahren
Das Autofahren im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Bevölkerung älter wird und alternative Mobilitätskonzepte dringend benötigt werden. Programme wie „Fahrschein statt Führerschein“ bieten Senioren die Möglichkeit, ihren Führerschein abzugeben und im Gegenzug ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr zu erhalten. Während einige Städte bereits erfolgreich solche Initiativen umgesetzt haben, besteht in vielen Regionen noch Nachholbedarf, um die Mobilität und Sicherheit älterer Menschen zu gewährleisten.
21.10.24