Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
8.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Toter bei Brand im ehemaligen Berliner ICC
5.2.2025
Verdi-Warnstreiks legen Baden-Württemberg lahm
8.2.2025
Blaulicht am Privat-Pkw: Erlaubt oder verboten?
8.2.2025
Münchner Tramfahrer boykottieren Bundeswehrwerbung
7.2.2025
Quereinsteiger: Hoffnungsträger im Kampf gegen den Lehrermangel?
6.2.2025
Neue Artikel
Merz' Migrations-Plan: Kontroverse um AfD-Mehrheit vor der Bundestagswahl 2025
-
29.1.25
Schuldenbremse: Debatte um Zukunftsinvestitionen und Generationengerechtigkeit
-
2.2.25
Münchner Tramfahrer boykottieren Bundeswehrwerbung
-
7.2.25
Brand im ICC Berlin: Tote Frau in Aufzugskabine gefunden
-
5.2.25
Leipzigs Krise: Rose bleibt Trainer
-
4.2.25
Nordsee im Wahlkampf: Konflikt zwischen Naturschutz, Fischerei und Offshore-Windenergie
-
8.2.25
Weitere
Artikel
Bob-EM Lillehammer: Gold für Friedrich und Nolte
Bob-EM 2025 Lillehammer: Francesco Friedrich & Alexander Schüller siegen im Zweierbob, Laura Nolte gewinnt Gold im Monobob. Friedrich feiert seinen 7. EM-Titel und 87. Weltcupsieg, Nolte ihren 2. EM-Titel. Lochner/Fleischhauer und Buckwitz gewinnen Silber bzw. Bronze. Details zu Ergebnissen & Platzierungen im Männer- und Frauenwettbewerb.
8/2/25
Sport
CDU/CSU und AfD: Zusammenarbeit – Ja oder Nein?
CDU/CSU & AfD: Zusammenarbeit ausgeschlossen? Trotz wiederholter öffentlicher Ablehnung durch Merz und Söder (Zeit Online) gibt es Berichte über informelle Kontakte auf lokaler Ebene (taz, n-tv). Eine Mehrheit der Bevölkerung befürwortet die strikte Ablehnung einer Kooperation (Statista). Die CDU betont fundamentale Unterschiede in Werten und Grundsätzen (CDU-Dokument 2020). SEO Keywords: CDU, CSU, AfD, Zusammenarbeit, Kooperation, Merz, Söder, Politbarometer, Statista, Thüringen, Wahl, Parteien.
8/2/25
Politik
Auswärtssieg-Regen am 21. Spieltag der 2. Bundesliga
2. Bundesliga Spieltag 21: Auswärtssiege dominieren! Nürnberg feiert Last-Minute-Triumph in Magdeburg (4:3), Elversberg gewinnt 3:0 in Darmstadt & Paderborn siegt 2:0 in Ulm. Enges Tabellenbild. Aktuelle Ergebnisse, Spielberichte & Tabelle. #2Bundesliga #Spieltag21 #Fussball
8/2/25
Sport
Last-Minute-Sieg! Nürnberg bezwingt Magdeburg mit 4:3
1. FC Nürnberg gewinnt dramatisches Auswärtsspiel in Magdeburg mit 4:3! Justvans Last-Minute-Tor sichert den ersten Auswärtssieg seit Oktober 2024. Trotz Magdeburgs starkem Comeback und dem 3:3-Ausgleich jubeln die Franken nach einem wilden Spiel. Tabellenplatz verbessert! #fcn #magdeburg #2bundesliga #fussball #justvan #auswärtssieg
8/2/25
Sport
Schweitzer trifft Papst Franziskus im Vatikan
Papst Franziskus empfing Ministerpräsident Schweitzer (SPD) am 8. Februar 2025 zu einer Privataudienz im Vatikan. Trotz Bronchitis zeigte sich der Papst vital. Gesprächsschwerpunkte waren die Zusammenarbeit von Politik, Gesellschaft und Kirche sowie die Situation in Rheinland-Pfalz, wo der Papst 1985 Deutsch lernte. Schweitzer überreichte dem Papst eine Gedenkmedaille und Hygieneartikel. Die Audienz fand aufgrund der Erkrankung des Papstes im Gästehaus Santa Marta statt.
8/2/25
Politik
gfdgsf
8/2/25
Politik
Geiger siegt beim Weltcup in Otepää
Vinzenz Geiger gewinnt Weltcup in Otepää! Der deutsche Kombinierer siegt in Estland vor Jarl Magnus Riiber und Jens Luraas Oftebro. Starker Auftritt vor der WM in Trondheim! Auch Julian Schmid und Johannes Rydzek überzeugen. Nathalie Armbruster erreicht Platz 3 im Frauen-Wettbewerb. SEO Keywords: Vinzenz Geiger, Weltcup, Otepää, Nordische Kombination, Deutschland, Sieg, Ski, Langlauf, Springen, WM Trondheim
8/2/25
Sport
CSU-Parteitag: Geschlossenheit gegen AfD, Wahlkampf-Kurs abgesteckt
CSU-Parteitag Nürnberg: Söder & Merz bekräftigen Abgrenzung zur AfD, betonen Unionseinheit für Wahlsieg. Kritik an Ampel-Politik & Appell an Wähler, CSU-Stimmen zu bündeln. Söder mahnt Zurückhaltung der Kirchen in der Politik an. Wahlziel: Alle 47 bayerischen Wahlkreise gewinnen.
8/2/25
Politik
Linkspartei plant radikale Vermögenssteuer für 2025
Linkspartei will Vermögen von Milliardären halbieren: Wahlprogramm 2025 sieht Vermögensteuer (ab 1 Mio. Euro), einmalige Vermögensabgabe für Reiche & massive Steuererhöhungen für Spitzenverdiener vor. Zusätzliche Einnahmen sollen Bildung & ÖPNV stärken. Soziale Gerechtigkeit & Umverteilung stehen im Mittelpunkt. Das Programm basiert auf über 100.000 Haustürgesprächen. Mietendeckel, Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel & Verstaatlichung großer Wohnungskonzerne geplant.
8/2/25
Politik