Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
1.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Zustrombegrenzungsgesetz: Bundestag vor entscheidender Abstimmung
30.1.2025
Tausende protestieren in Neu-Isenburg gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung
1.2.2025
Teilige Geiselfreilassung im Gazakrieg
1.2.2025
Wahlrecht für Häftlinge: Realität und Herausforderungen
2.2.2025
Tödlicher Unfall in Kiel: Radfahrer von Zug erfasst
31.1.2025
Neue Artikel
645 Millionen Euro EU-Förderung für Ostsee-Windenergie
-
1.2.25
Kinderwagenbrand in München löst Großeinsatz aus
-
27.1.25
Reul warnt vor Desinformationswelle im Bundestagswahlkampf 2025
-
28.1.25
Tödlicher Unfall in Düsseldorf: Ein Toter und mehrere Schwerverletzte
-
25.1.25
Schalke kassiert blamable Heimniederlage gegen Magdeburg
-
2.2.25
Weidel eröffnet AfD-Wahlkampf mit Musk und Protesten
-
25.1.25
Weitere
Artikel
Dončić zu den Lakers? Mega-Deal sorgt für Wirbel
Luka Dončić Lakers-Wechsel: Schock-Trade! Dončić und Kleber sollen im Mega-Deal von den Mavericks zu den Lakers gehen, im Gegenzug wechselt Anthony Davis nach Dallas. LeBron James reagierte überrascht, Medien berichten von Fitnessproblemen bei Dončić als Grund. Involviert sind auch die Utah Jazz und weitere Spieler. Spektakulärer NBA-Transfer! #Doncic #Lakers #Mavericks #NBATrade #LeBronJames #AnthonyDavis
2/2/25
Sport
Baltikum löst sich vom russischen Stromnetz
Baltikum löst sich vom russischen Stromnetz: Estland, Lettland & Litauen sind erfolgreich an das europäische Netz angeschlossen. Der im Februar 2025 vollzogene Schritt stärkt die Energieunabhängigkeit und die Widerstandsfähigkeit des EU-Stromnetzes. EU-Fördermittel von über 1,2 Milliarden Euro ermöglichten die Realisierung des Projekts, dessen Gesamtkosten sich auf 1,6 Milliarden Euro beliefen. Der Harmony Link, ein Unterseekabel zwischen Litauen und Polen, spielte dabei eine entscheidende Rolle. SEO Keywords: Baltikum, Russland, Stromnetz, Energieunabhängigkeit, EU, Europa, Harmony Link, Litauen, Lettland, Estland, BRELL, Energie, Synchronisierung.
2/2/25
Wirtschaft
„Fritz hör auf Mutti!“ – Massenproteste gegen Merz und CDU-Kurs in NRW
NRW: Zehntausende protestieren gegen CDU-Kurs & Merz' Nähe zur AfD. Demos in Köln, Essen, Aachen & Paderborn gegen Migrationspolitik und Zusammenarbeit mit Rechtsextremen. Slogans wie „Fritz hör auf Mutti!“ kritisieren Merz' Kurs. Polizeiangaben und Veranstalterzahlen weichen teilweise stark voneinander ab. #NRW #CDU #Merz #AfD #Proteste #Migrationspolitik
2/2/25
Politik
gfdgsf
2/2/25
Freizeit
gfdgsf
2/2/25
Technologie
Kovac übernimmt beim BVB – Tullberg kehrt zur U19 zurück
BVB Trainerwechsel: Niko Kovac ersetzt Mike Tullberg. Nach Tullbergs Interims-Erfolg gegen Heidenheim übernimmt Kovac mit dem Ziel, Dortmund zurück in die Champions League zu führen. Kaderverstärkungen, u.a. Gerüchte um Cherki, sind geplant. Tullberg kehrt zur U19 zurück. #BVB #NikoKovac #MikeTullberg #Trainerwechsel #ChampionsLeague #Bundesliga
2/2/25
Sport
Magnetisch gesteuerter Roboter-Schmetterling für den Naturschutz
Roboter-Schmetterling: Magnetfeld-Antrieb revolutioniert Naturschutz. Forscher entwickelten einen batteriefreien, elektroniksparenden Roboter mit Schmetterlingsflügeln, angetrieben durch externe Magnetfelder. Potenzielle Anwendungen: Umweltmonitoring (Insektenpopulationen, Luftqualität), Katastrophenhilfe und minimal-invasive Chirurgie. Zukünftige Entwicklungen zielen auf autonome Flugfähigkeit durch integrierte Magnetfeldgeneratoren. #Roboter #Schmetterling #Naturschutz #Magnetfeld #Innovation #Technologie #Umwelt #Forschung #TU Darmstadt #Helmholtz-Zentrum
2/2/25
Technologie
Trumps Zölle: Deutschlands Reaktionen und Sorgen
Trumps Zölle: Deutsche Reaktionen & Folgen. Analyse der deutschen Regierungspolitik (Merkel, Kukies, Machnig) auf US-Zölle auf Stahl, Aluminium, Energieimporte (2017-2025). Konstruktive Verhandlungen vs. WTO-Klagen & Gegenmaßnahmen. Auswirkungen auf die deutsch-amerikanische Handelsbeziehung und die deutsche Wirtschaft im Kontext des Handelsstreits mit China.
2/2/25
Politik
gfdgsf
2/2/25
Freizeit