Die Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern brachte eine deutliche Verschiebung der politischen Landschaft mit sich. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete, erzielte die AfD voraussichtlich erstmals die meisten Stimmen im Nordosten. Nach Auszählung von knapp zwei Dritteln der Wahlbezirke lag die Partei bei etwa 38 Prozent und konnte damit ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2021 verdoppeln. Zusätzlich führten die AfD-Direktkandidaten in allen sechs Wahlkreisen.
Die SPD von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig musste erhebliche Verluste hinnehmen. Wie die dpa-Meldung in der Zeit weiter ausführte, reduzierte sich das SPD-Ergebnis auf etwa 12 Prozent, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 29,1 Prozent und allen sechs Direktmandaten, die die Partei 2021 erringen konnte. Auch die CDU konnte ihr Ergebnis von 2021 nicht verbessern und lag bei etwa 17 Prozent.
Die Linke erreichte etwa 12 Prozent der Stimmen, was voraussichtlich für den Einzug in den neuen Bundestag ausreichen wird. Die Grünen verloren deutlich und kamen nur noch auf etwa 5 Prozent. Auch die FDP musste klare Verluste hinnehmen und erreichte nur noch 3 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kam in Mecklenburg-Vorpommern auf 10 Prozent, musste aber, wie das ZDF berichtete, bundesweit um den Einzug in den Bundestag bangen.
Detaillierte Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Mecklenburg-Vorpommern, inklusive der Resultate für alle Wahlkreise, bietet das ZDF auf seiner Webseite an. Auch der NDR bietet eine detaillierte Aufschlüsselung der Wahlergebnisse für den Wahlkreis 12, der Schwerin und Teile der Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg umfasst. Die Augsburger Allgemeine listet die Landeslisten aller Parteien auf, die in Mecklenburg-Vorpommern zur Wahl standen. Die Wahlkreiseinteilung für Mecklenburg-Vorpommern kann auf der Webseite des Landesamtes für innere Verwaltung eingesehen werden.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/23/afd-bei-stimmenauszaehlung-zur-bundestagswahl-in-mv-weit-vorn
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-mecklenburg-vorpommern-100.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Bundestagswahl-2025-So-hat-der-Wahlkreis-12-in-MV-gewaehlt,bundestagswahl916.html
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/bundestagswahl-2025-mecklenburg-vorpommern-ergebnisse-alle-wahlkreise-heute-106028675