Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
21.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671a688bfc266836db1f94b3_Wirtschaft%2520Anzeigetafel%2520mit%2520Aktienkursen.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Politik
SEK-Einsatz in Köln-Ehrenfeld: Mann schwer verletzt
19.2.2025
Trauer um Justizminister Herbert Mertin
21.2.2025
Sachsen-Anhalt: Streit um Tuchbestattung blockiert Bestattungsgesetz
21.2.2025
Bundestagswahl 2025: Die Schlussrunde – Faktencheck und Kontroversen
21.2.2025
Arbeitspflicht für Bürgergeld: Scholz, Baerbock und die kontroverse Debatte
19.2.2025
Neue Artikel
NRW: Massendemonstrationen gegen Rechts
-
22.2.25
Berlinale 2025: 19 Filme im Wettbewerb um den Goldenen Bären
-
19.2.25
Lauterbach gründet Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) – Kritik und neue Ära der Gesundheitsaufklärung
-
14.2.25
Thyssenkrupp senkt Umsatzprognose für 2024/25
-
13.2.25
Wetterchaos im Februar 2025: Von strengem Frost bis Frühlingssonne
-
19.2.25
Bayern patzt in Leverkusen – 0:0 gegen die Werkself
-
16.2.25
Weitere
Artikel
Papst Franziskus: Gesundheitszustand weiterhin ernst
Papst Franziskus (88) leidet an einer schweren Bronchitis und Lungenentzündung. Nach Krankenhausaufenthalt in der Gemelli-Klinik in Rom geht es ihm etwas besser, dennoch bleibt sein Zustand ernst und komplex. Audienzen fanden in seiner Residenz statt. Ärzte erwarten mindestens eine weitere Woche Krankenhausaufenthalt. Vorgeschichte mit diversen Gesundheitsproblemen. Rücktritt des Papstes weiterhin kein Thema. #PapstFranziskus #Gesundheit #Vatikan #Lungenentzündung #Bronchitis #GemelliKlinik
22/2/25
Gesundheit
gfdgsf
22/2/25
Technologie
gfdgsf
22/2/25
Technologie
Staatsdelegitimierung: Debatte um Verfassungsschutzkategorie
Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates: SEO-optimierte Zusammenfassung. Die 2021 eingeführte Kategorie umfasst extremistische Akteure, die Staat und Demokratie delegitimieren (Verschwörungstheorien, Elitenhass). Etwa 1600 Personen, 250 gewaltbereit, werden beobachtet (VS-Bericht 2023). Diskussionen über Abschaffung der Kategorie, da viele Fälle Rechtsextremismus oder Reichsbürgertum zuzuordnen sind. Beispiele: Corona-Proteste, "Baptistenkirche Zuverlässiges Wort". Innenminister (SPD, CDU) zeigen sich offen für Änderungen.
22/2/25
Politik
Telekom startet SMS-Firewall gegen Betrugsmaschen
Telekom startet SMS-Firewall gegen Betrug: Ab April schützt die neue Firewall Mobilfunkkunden vor betrügerischen SMS mit Links zu Malware & Phishing. Das System filtert Spam-SMS anhand technischer Daten und Link-Prüfungen. Weitere Anbieter stehen unter Druck, ähnliche Lösungen einzuführen. Trotz Einschränkungen durch das Fernmeldegeheimnis – der Textinhalt wird nicht analysiert – ist die Firewall ein wichtiger Schritt im Kampf gegen SMS-Betrug.
22/2/25
Technologie
Berliner Nahverkehr: Mehrere Warnstreiks im Jahr 2025
Berliner Nahverkehr Warnstreik 2025: Mehrere Warnstreiks der BVG im Januar, Februar und Ende Februar 2025 legten den Berliner Nahverkehr lahm. U-Bahn, Straßenbahnen und Busse betroffen, S-Bahn und Regionalverkehr meist nicht. Verdi fordert höhere Löhne, Arbeitgeber lehnen Angebot ab. Unbefristeter Streik droht. Aktuelle Verkehrslage vor Fahrtantritt prüfen! #BVGStreik #Berlin #Warnstreik #Nahverkehr #Verdi
22/2/25
Politik
Kölner Hauptbahnhof gesperrt: Zwölf Stunden Bauarbeiten am 23. Februar 2025
Bauarbeiten Köln Hauptbahnhof 23.02.2025: Der Kölner Hauptbahnhof wird am 23. Februar 2025 von 16:25 bis 4:25 Uhr teilweise gesperrt. Fernverkehr wird umgeleitet (Köln Messe/Deutz, Köln-Ehrenfeld). S-Bahnverkehr läuft normal. Grund: 22 Mio. € Investition in neue Kabelkanäle, Signale & Leittechnik. Auswirkungen auf Regionalverkehr. Informationen zu Umleitungen & Ausfällen. Deutsche Bahn Modernisierung.
22/2/25
Wirtschaft
Weniger vertrauliche Geburten, mehr Beratungen in MV
Vertrauliche Geburt MV: 2023 nur 5 Fälle, aber steigende Beratungszahlen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Frauen in Not die Möglichkeit der anonymen Geburt mit medizinischer Sicherheit. Informationen & Beratung bei Donum Vitae & kostenfreier Hotline 0800 40 40 020. Das Kind kommt nach der Geburt in Obhut des Jugendamtes. Mutter kann Identität schützen, Kind erfährt diese mit 16 Jahren (wenn nicht anders beantragt). Kostenübernahme durch den Bund.
22/2/25
Gesundheit
Sachsen: Stark steigende Zahl von Familien mit Suchtproblemen
Suchtprobleme in sächsischen Familien: Zahl der betroffenen Kinder steigt drastisch. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg von 886 (2020) auf 3225 Klienten (2023) in Suchtberatungen mit Kindern. Leipzig und Dresden besonders betroffen. Experten fordern mehr Unterstützung und weisen auf hohe Dunkelziffer hin. Alkohol, Methamphetamin und Cannabis als Hauptursachen. Hilfsangebote & Präventionsprogramme für Kinder in Suchtfamilien dringend notwendig. #Sucht #Familien #Sachsen #Kinder #Prävention #Hilfsangebote #Suchtberatung
22/2/25
Gesundheit