Am 22. Februar 2025, einen Tag vor der Bundestagswahl, fand in Kiel eine Demonstration gegen Rechtsextremismus statt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtete, versammelten sich zu Beginn der Demonstration an einer Schule im Winterbeker Weg 1.000 bis 1.200 Teilnehmer. Der NDR präzisierte, dass es sich um die Max-Planck-Schule handelte, deren Schüler die Demonstration unter dem Motto „Demo für Vielfalt und Toleranz: Demokratie verteidigen!“ initiiert hatten. Unterstützt wurde der Aufruf von Gewerkschaften, der SPD, den Grünen, dem SSW und Fridays for Future.
Wie der NDR weiterhin berichtete, fanden zeitgleich zwei weitere Demonstrationen in Kiel statt. Die Frauenrechtsbewegung Women Move hatte zu einer Demonstration für Demokratie am Rathausplatz aufgerufen. Außerdem paddelte die Kanu-Vereinigung Kiel mit anderen Vereinen vor dem Landtag, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Ihr Motto lautete: „Wir lassen die Demokratie nicht untergehen!“.
Die Zeit meldete außerdem, dass im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf 65 Menschen gegen einen Infostand der AfD protestierten, darunter 25 Mitglieder der Vereinigung „Omas gegen Rechts“. Die Polizei sorgte für eine räumliche Trennung zwischen AfD-Mitgliedern und Gegendemonstranten. Die AfD baute ihren Infostand daraufhin ab.
Wie NDR Info berichtete, fanden am selben Tag auch in anderen Städten Norddeutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt, unter anderem in Lübeck, Rendsburg, Bordesholm und Lütjenburg. In Hamburg erwartete man eine besonders hohe Teilnehmerzahl von etwa 80.000 Menschen.
Bereits am 21. Februar hatte es in Kiel Demonstrationen gegeben, die laut den Kieler Verkehrsbetrieben (KVG) zu Störungen im Linienverkehr führten. Am 22. Februar rief der CSD Kiel e.V. unter dem Motto "Wähl Liebe! 5 vor 12" zu einer Demonstration vom Rathausplatz zum Landtag auf, wie auf der Webseite des CSD Kiel zu lesen ist. Die Demonstration war Teil einer bundesweiten Kampagne der CSD-Bewegung, die Wähler für die Rechte der queeren Community sensibilisieren und sie dazu bewegen wollte, demokratische Parteien zu wählen.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/22/mehr-als-1-000-demonstrieren-in-kiel-gegen-rechtsextremismus
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/In-ganz-Schleswig-Holstein-Demos-fuer-Demokratie-am-Sonnabend,demos166.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/meldungen/nachrichten313_con-25x02x22x12y20.html
https://www.kvg-kiel.de/aktuelles/betriebliches/demonstrationen-am-21-und-22-februar-2025-nbsp
https://www.demokrateam.org/aktionen/waehl-liebe-5-vor-12/
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/mehr-als-1-000-demonstrieren-in-kiel-gegen-rechtsextremismus-110313564.html