24.2.2025
Apple Vision Pro: KI-Funktionen ab April
Künstliche Intelligenz: Apple Vision Pro erhält KI-Funktionen

Künstliche Intelligenz: Apple Vision Pro erhält KI-Funktionen

Apples Vision Pro soll intelligenter werden. Ab April wird das Betriebssystem Vision OS in der Version 2.4 mit KI-Funktionen ausgestattet, wie die F.A.Z. berichtet. Dazu gehören KI-gestützte Schreibwerkzeuge, die Integration von Chat GPT, ein Emoji-Generator namens Genmoji und die Möglichkeit, einfache Strichzeichnungen mithilfe von KI zu erstellen.

Wie die F.A.Z. weiter ausführt, wird Apple seine hauseigene KI, Apple Intelligence, nicht nur auf iPhone, iPad und Mac, sondern ab April auch auf die Vision Pro bringen. Die Vision Pro ist eine Gesichtsmaske mit integriertem Computer, die dem Nutzer, laut Apple, ein einzigartiges Mixed-Reality-Erlebnis bieten soll, wie auf dev.to erläutert wird. Dieses Erlebnis kombiniert Virtual Reality und Augmented Reality und integriert sich nahtlos in das Apple-Ökosystem. Die Vision Pro verbindet sich reibungslos mit gängigen Apps und Diensten wie FaceTime und Disney+.

Die Funktionsweise der Vision Pro basiert auf der Erfassung von Informationen aus der realen Welt durch Kameras und Sensoren. Diese Informationen werden dann mit der virtuellen Welt vermischt, um ein Mixed-Reality-Erlebnis zu schaffen, wie dev.to erklärt. Durch Eye-Tracking, Handgesten und Sprachbefehle kann der Benutzer durch die Informationen navigieren.

Wie Thinkwik berichtet, baut VisionOS auf macOS, iOS und iPadOS auf und enthält Elemente aus iOS und Spatial Frameworks, einer Multi-App-3D-Engine, einer Audio-Engine, einem dedizierten Rendering-Subsystem und einem Echtzeit-Subsystem. VisionOS wird einen neuen App Store haben, und die Vision Pro wird Hunderttausende bekannter iPhone- und iPad-Apps ausführen können.

Laut KevinMD, kann die Apple Vision Pro im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung verschiedener Erkrankungen spielen. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen von Apple-Geräten können medizinische Fachkräfte potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennen, was zu einem rechtzeitigen Eingreifen und verbesserten Patientenergebnissen führt. KevinMD nennt Beispiele wie die Hautkrebsfrüherkennung, die Beurteilung der Zahngesundheit, die Erkennung von Atemwegserkrankungen und neurologischen Störungen.

Die Quellen betonen die Bedeutung von KI im Zusammenhang mit der Apple Vision Pro. Die Integration von KI-Funktionen in die Vision Pro unterstreicht Apples Bestreben, die Grenzen der Technologie zu erweitern und immersive Erlebnisse zu schaffen.

Verwendete Quellen:

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel