Ein turbulentes Spiel zwischen Werder Bremen und Mainz 05 endete mit einem 1:0-Sieg für die Bremer, jedoch überschatteten drei Platzverweise die Partie. Wie die FAZ berichtet, eskalierte die Begegnung in der Nachspielzeit.
Das Spiel selbst verlief 90 Minuten lang fair und temporeich. Leonardo Bittencourt erzielte in der 15. Minute das einzige Tor des Abends. Zuvor hatte Mainzs Torhüter Robin Zentner einen Elfmeter von Marvin Ducksch pariert, wie Focus Online meldet.
In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Wegen Zeitspiels sah Werders Niklas Stark die Gelb-Rote Karte. Kapitän Marco Friedl forderte daraufhin vom Schiedsrichter Martin Petersen eine Erklärung und fasste ihm dabei auf den Rücken. Dies resultierte in einer weiteren Gelb-Roten Karte für Friedl, wie die FAZ berichtet. Schiedsrichter Petersen erklärte sein Vorgehen später bei DAZN und begründete den Platzverweis mit Friedls wiederholtem Berühren seines Rückens, was er als unangemessen empfand.
Nach dem Schlusspfiff sah auch Werder-Trainer Ole Werner die Rote Karte wegen seiner Kritik am Schiedsrichter. Werner entschuldigte sich später für sein Verhalten, sowohl beim Schiedsrichter als auch bei seiner Mannschaft, wie die FAZ berichtet. Er räumte ein, dass seine Worte zwar „nicht wahnsinnig böse“ gewesen seien, die Rote Karte aber dennoch gerechtfertigt sei.
Werders Siegtorschütze Bittencourt kritisierte die „arrogante“ Art des Schiedsrichters, wie die FAZ wiedergibt. Er betonte, dass Fehlentscheidungen passieren, die Art und Weise des Schiedsrichters jedoch „uncool“ gewesen sei.
Die Platzverweise haben Folgen für beide Teams. Werder muss im nächsten Spiel gegen den FC Bayern München auf Stark und Friedl verzichten. Auch Trainer Werner wird vermutlich gesperrt sein. Zusätzlich verletzten sich Bittencourt und Anthony Jung im Spiel gegen Mainz. Mainz-Trainer Bo Henriksen wird im nächsten Spiel gegen den FC Augsburg ebenfalls gesperrt fehlen. Wie Focus Online berichtet, handelte es sich dabei um seine zweite Sperre innerhalb weniger Wochen. Zudem bangen die Mainzer um Nadiem Amiri und Stefan Bell, die im Spiel gegen Bremen verletzt ausgewechselt wurden.
Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/werder-gegen-mainz-wie-ein-bundesligaspiel-am-ende-eskaliert-110269730.html
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-20-spieltag-ueberraschung-der-saison-mainz-kann-mit-sieg-in-bremen-auf-platz-vier-springen_id_260683971.html
https://www.kicker.de/werder-bremen-gegen-1-fsv-mainz-05-2024-2025-4824995/spielinfo
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/spielbericht-werder-bremen-mainz-100.html