Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
4.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/67a0dc5e757472201433b4fe_Wirtschaft%2520US%2520Dollar%2520und%2520Euro%2520Wa%25CC%2588hrungen.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Horst Köhler (1943-2025): Trauer um den neunten Bundespräsidenten
1.2.2025
Berlin plant massive Anwohnerparkgebühren-Erhöhung
1.2.2025
NRW: Massenproteste gegen CDU-Migrationskurs
1.2.2025
Bahn-Zerschlagung: CDU-Pläne stoßen auf massiven Widerstand
3.2.2025
Schwere Körperverletzung nach Umzug in Rottenburg
1.2.2025
Neue Artikel
Dončić zu den Lakers? Mega-Deal sorgt für Wirbel
-
2.2.25
Razzia gegen illegales Glücksspiel in Herten und Recklinghausen
-
1.2.25
Bahn-Tarifstreit: EVG fordert 7,6 Prozent mehr Lohn
-
3.2.25
Tel vor Bayern-Abschied? Wechselgerüchte um den Youngster
-
30.1.25
Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg unter Schutzschirmverfahren
-
28.1.25
Deepseek: Chinas KI-Modell erschüttert den Tech-Markt
-
1.2.25
Weitere
Artikel
Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Start zum neuen Schuljahr realistisch
Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Start im kommenden Schuljahr realistisch! Nach Modellprojekt und Vertragsabschluss mit vier islamischen Verbänden (DITIB, Schura, LVIKZ, Ahmadiyya) plant Rheinland-Pfalz flächendeckenden Unterricht. Zentrale Punkte der anstehenden Gespräche sind Lehrplaninhalte und Lehrerausbildung. Qualitativ hochwertiger Unterricht, staatliche Aufsicht und Deutsch als Unterrichtssprache sind vorgesehen. Verzögerungen sind möglich, falls keine Einigung über Lehrpläne erzielt wird.
4/2/25
Politik
Scholz lehnt EU-Schulden für Rüstung ab
Scholz lehnt EU-Schulden für Rüstungsausgaben ab: Trotz geplanter Verteidigungsausgaben von 500 Mrd. Euro in den nächsten 10 Jahren, blockiert Deutschland gemeinsam mit Niederlanden und Österreich Eurobonds. Der Kanzler setzt auf Flexibilität nationaler Haushalte und Ausnutzung bestehender Spielräume im Stabilitäts- und Wachstumspakt. Diskussionen drehen sich um EIB-Investitionen in Rüstung, Lockerung von Wettbewerbsregeln und Mobilisierung privater Mittel. Zukunft der Bundeswehrfinanzierung und Reform des Europäischen Friedensfazilität bleiben ungeklärt.
4/2/25
Politik
Tel wechselt überraschend zu Tottenham
Mathys Tel wechselt von Bayern München zu Tottenham Hotspur! Der Transfer des 19-jährigen französischen Stürmers wurde am 03.02.2025 bestätigt. Zunächst auf Leihbasis, besitzt Tottenham eine Kaufoption (ca. 50 Mio. Pfund). Trotz anfänglicher Zögerung und Interesse anderer Top-Clubs wie Manchester United und Arsenal, entschied sich Tel für London. Der überraschende Wechsel wird von Bayern als gute Lösung für alle Beteiligten gewertet. Tel erzielte in 83 Spielen 16 Tore für Bayern. SEO: Mathys Tel, Tottenham Hotspur, Bayern München, Transfer, Leihe, Kaufoption, Premier League, Bundesliga.
4/2/25
Sport
Trump deeskaliert Handelsstreit mit Kanada und Mexiko
Trump stoppt vorerst Strafzölle auf Importe aus Kanada & Mexiko. Nach Zugeständnissen beider Länder zur Grenzsicherung (mehr Soldaten, Technologie, Fentanyl-Bekämpfung) setzt Trump Zölle aus. Das gibt Zeit für Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen. Republikanischer Druck und mögliche Benzinpreis-Steigerungen könnten Trumps Entscheidung beeinflusst haben. Der Konflikt lenkte von der strategischen Herausforderung durch China ab. #Trump #Handelskonflikt #Kanada #Mexiko #USA #Zölle #NAFTA #Grenzsicherung #Fentanyl
4/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
4/2/25
Freizeit
Trump verhängt Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China
Trump verhängt Zölle: 25% auf Importe aus Mexiko & Kanada (Ausnahme: kanadische Energieträger mit 10%), plus 10% extra auf chinesische Waren. Gegenmaßnahmen Mexikos und Kanadas angekündigt. Zölle zunächst für einen Monat ausgesetzt nach Zugeständnissen beider Länder bzgl. Grenzsicherung und Drogenbekämpfung. Trump nutzt Zölle als Druckmittel in Handels- und Migrationspolitik.
4/2/25
Politik
Habeck attackiert Merz wegen Migrationspolitik
Habeck kritisiert Merz scharf für Zusammenarbeit mit der AfD in der Migrationspolitik. Scholz spricht von einem „unverzeihlichen Fehler“. Die AfD fordert Priorität für inländische Arbeitskräfte. Die Ampelkoalition plant ein neues Migrationspaket mit vereinfachten Arbeitsmarktzutritt und verstärkten Abschiebungen. Bundestagsdebatte über Migrationspolitik und Zukunft der Brandmauer gegen Rechts. #Migrationspolitik #Habeck #Merz #AfD #Ampelkoalition #Bundestag #Deutschland
4/2/25
Politik
Trump verhängt Zölle auf Kanada – Trudeau reagiert mit Gegenmaßnahmen
US-Zölle auf Kanada 2025: Trump verhängte Zölle (25% auf Waren, 10% auf Energie) auf kanadische Importe, zunächst ausgesetzt nach Zugeständnissen Kanadas bzgl. Grenzsicherung. Kanada plant Vergeltungsmaßnahmen mit Zöllen auf US-Waren im Wert von 155 Mrd. Dollar und weitere Schritte im Handel mit kritischen Mineralien. Auch Mexiko und China kündigen Gegenmaßnahmen und WTO-Klagen an. Handelskrieg droht.
4/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
4/2/25
Freizeit