23.2.2025
Linke siegt überraschend bei Berlin-Wahl 2025
Bundestagswahl Berlin 2025: Überraschender Erfolg für die Linke

Bundestagswahl Berlin 2025: Überraschender Erfolg für die Linke

Die Bundestagswahl 2025 in Berlin endete mit einem unerwarteten Ergebnis: Die Linke konnte einen deutlichen Sieg verbuchen. Wie die Zeit, unter Berufung auf die dpa, berichtet, erreichte die Partei nach Auszählung von über 90 Prozent der Wahlbezirke 20 Prozent der Zweitstimmen. Damit hätte sie ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2021, inklusive der Teilwiederholung 2024, fast verdoppelt. Wie rbb24 meldet, führt die Linke in mindestens vier Wahlkreisen bei den Erststimmen. Ein historischer Erfolg, da die Linke bei Bundestagswahlen in Berlin noch nie gewonnen hat und zuletzt auf Platz vier lag.

Knapp hinter der Linken folgen CDU, Grüne und AfD. Die SPD, die die letzte Wahl noch für sich entscheiden konnte, rutschte laut Zeit und dpa auf 15,1 Prozent ab und landete somit nur auf dem fünften Platz. Dies wäre das historisch schlechteste Ergebnis der SPD bei Bundestagswahlen in Berlin seit 1990. Die Partei BSW erreichte aus dem Stand 6,7 Prozent, wie die Zeit berichtet. Die CDU des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner erreichte mit 18,1 Prozent in etwa das Niveau der letzten Wahl. Die Grünen mussten Verluste hinnehmen und kamen auf 16,7 Prozent. Die AfD konnte sich auf 15,3 Prozent verbessern. rbb24 meldet ähnliche Zahlen und bestätigt den Trend, dass die Linke in Berlin mit über 22 Prozent nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Wahlgebiete deutlich vorne liegt.

Wie die Zeit, unter Berufung auf die dpa, berichtet, gab es bei der Wahlbeteiligung vergleichsweise hohe Werte. Rund zwei Drittel der 2,4 Millionen Wahlberechtigten in Berlin hatten bis zum Nachmittag ihre Stimme abgegeben. Größere Zwischenfälle gab es laut Landeswahlleiter Stephan Bröchler nicht. Lediglich in Berlin-Wilmersdorf kam es zu einer Panne: Ein Wahllokal konnte am Morgen nicht öffnen. Die Wähler wurden zu einem nahegelegenen Wahllokal geleitet. Der Grund für die Panne war ein defekter Chip für die Tür, wie Bröchler erklärte.

Vor der CDU-Zentrale in Berlin fand eine Demonstration statt, die mit 75 Teilnehmern deutlich kleiner ausfiel als erwartet. Bei Protesten in der Nähe der AfD-Bundesgeschäftsstelle gab es drei Festnahmen (Zeit, dpa). In Berlin traten 18 Parteien mit einer eigenen Landesliste an, sechs weniger als 2021. In den zwölf Berliner Wahlkreisen standen außerdem Direktkandidaten zur Wahl.

Wie das ZDF in seiner Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 erläutert, zieht der Kandidat mit den meisten Erststimmen nicht automatisch in den Bundestag ein. Aufgrund des neuen Wahlrechts erhalten die Wahlkreisgewinner nur dann einen Sitz, wenn ihre Partei entsprechend dem Zweitstimmenergebnis genügend Sitze erhält. Das ZDF bietet zudem interaktive Karten mit detaillierten Ergebnissen der Erststimmen- und Zweitstimmenergebnisse in den Berliner Wahlkreisen.

Die tagesschau, die die Meldung von rbb24 wiedergab, bestätigt ebenfalls den überraschenden Erfolg der Linken in Berlin und die damit verbundenen Verluste der SPD. Auch hier wird auf die starken Ergebnisse der Linken in den Wahlkreisen Treptow-Köpenick, Lichtenberg, Kreuzberg-Friedrichshain und Neukölln hingewiesen, in denen die Kandidaten Gregor Gysi, Ines Schwerdtner, Pascal Meiser und Ferat Koçak antraten.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/23/wahlbeteiligung-in-berlin-zum-mittag-bei-33-prozent
  • https://www.rbb24.de/politik/wahl/bundestag/2025/berlin-ergebnis-wahlgebiete-linke-cdu.html
  • https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-bundestagswahl-2025-linke-in-berlin-ueberraschend-vorn-100.html
  • https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-ergebnis-berlin-100.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel