Die Zukunft von Mathys Tel, dem jungen Stürmer des FC Bayern München, ist weiterhin Gegenstand zahlreicher Spekulationen. Wie die Zeit eine Meldung aus der DPA wiedergab, wurde zuletzt ein Wechsel des 19-Jährigen zu Manchester United vom TV-Sender Sky dementiert. Zuvor hatte es anderslautende Berichte gegeben, wonach Tel sich für einen Wechsel nach Manchester entschieden habe. Grund für das gescheiterte Leihgeschäft sollen unterschiedliche Vorstellungen der beiden Vereine gewesen sein: Manchester United strebte ein Leihgeschäft an, während die Bayern eine Kaufverpflichtung oder einen direkten Verkauf bevorzugten. Als weitere Option für Tel gilt dem Bericht zufolge der FC Arsenal.
Wie Sky Sports berichtete, ist Manchester United weiterhin an Tel interessiert und sieht ihn als eine Option für die kommende Sommertransferperiode. Tel selbst sei sich des Interesses bewusst, habe aber die Hoffnung, sich beim FC Bayern durchzusetzen, noch nicht aufgegeben. Geplant seien Gespräche mit dem Verein, um seine Perspektive in München zu klären. Sollte er dabei nicht das Gefühl bekommen, dass der Verein an ihn glaubt, wolle er im Sommer seine Optionen abwägen.
Die Bayern scheinen derweil nicht gewillt, im Falle eines Abgangs von Tel einen Ersatz zu verpflichten. „Nein, das ist nicht unser Plan“, zitiert die Zeit Sportdirektor Christoph Freund nach dem Spiel gegen Holstein Kiel. Bislang haben die Münchner im Winter lediglich Torhüter Jonas Ubrig vom 1. FC Köln verpflichtet. Freund ging nach dem Spiel am Samstag nicht von einem Abgang Tels aus: „Die Tendenz ist aktuell, dass er bleibt.“
Trotz der Aussagen von Freund gibt es weiterhin Anzeichen für einen möglichen Wechsel. Die Zeit zitiert Freund weiter mit den Worten: „Wir brauchen jetzt nicht spekulieren. Aktuell ist es so, dass Mathys sich gerade Gedanken macht. Sollte noch mal was auf den Tisch kommen, dann müssen wir gemeinsam Gedanken machen. Wir sind mit keinem im Gespräch aktuell, mit keinem Verein, nicht aus England, oder sonst wo.“ Tel, der noch bis 2029 an die Bayern gebunden ist, hatte zuvor den Wunsch nach mehr Spielpraxis und einem möglichen Winterwechsel geäußert. Wie die Sport Bild berichtet, hatte Tottenham Hotspur angeblich bis zu 60 Millionen Euro für einen festen Wechsel geboten. Diese Option scheint nun aber vom Tisch zu sein.
Das Interesse an Tel ist groß. Wie Freund laut Zeit berichtet, habe er „es selten erlebt, dass sich so viele Vereine melden und so viel los ist“. Tel sei in einer „extremen Situation“. Die Zeit drängt, das Transferfenster schließt bald. Auch Sportvorstand Max Eberl bezeichnete Tel als „unfassbar begehrten Spieler“. Dass Tel im Spiel gegen Kiel nicht zum Kader gehörte, begründete Freund mit dem Wirbel der vergangenen Tage.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/02/winter-zugang-fuer-fc-bayern-das-sagt-sportdirektor-freund
https://www.skysports.com/football/news/11095/13073645/mathys-tel-manchester-united-keen-on-signing-bayern-munich-striker-this-summer
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/bayern-star-begehrt-dieser-top-klub-ist-heiss-auf-mathys-tel-87244380.sport.html
https://www.bbc.com/sport/football/articles/cedn92yp062o