Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
3.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Schuldenbremse: Debatte um Zukunftsinvestitionen und Generationengerechtigkeit
2.2.2025
Zustrombegrenzungsgesetz: Heftige Debatte und umstrittene Abstimmung im Bundestag
31.1.2025
Tausende protestieren in Neu-Isenburg gegen AfD-Veranstaltung
1.2.2025
Italiens „Albanien-Modell“: Flüchtlingspolitik vor Gericht
1.2.2025
Brand in Flensburger Flüchtlingsunterkunft: Mitarbeiter verletzt
3.2.2025
Neue Artikel
SPK-Reform beschlossen: Modernisierung der größten Kultureinrichtung Deutschlands
-
31.1.25
Sachsen gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
-
27.1.25
9000 demonstrieren gegen AfD-Auftritt in Neu-Isenburg
-
1.2.25
Brandenburg: CDU und AfD – Annäherung oder Abgrenzung?
-
25.1.25
Chinas wachsende Hafenmacht in Südostasien
-
28.1.25
Beyoncé schreibt Grammy-Geschichte: Country-Triumph und Rekord
-
3.2.25
Weitere
Artikel
gfdgsf
3/2/25
Freizeit
Santorini: Erdbebenserie löst Massenflucht aus
Santorini Erdbeben: Über 200 Beben seit Ende Januar 2025, Schulen geschlossen, Evakuierungen. Gefahr von Tsunami & Erdrutschen. Experten warnen vor möglichem Hauptbeben & erhöhter vulkanischer Aktivität. Aktuelle Lage & Sicherheitsmaßnahmen auf Santorini.
3/2/25
Umwelt und Klima
Antarktis-Tourismus: Paradies im Umbruch?
Antarktis-Tourismus boomt: Rekordzahlen an Besuchern gefährden das sensible Ökosystem. Soziale Medien treiben die Nachfrage, Umweltschutzorganisationen warnen vor Überlastung und fordern nachhaltigeren Tourismus. Der Antarktis-Vertrag steht auf dem Prüfstand, die Treibhausgasemissionen der Kreuzfahrten sind enorm. Zukunft des Antarktis-Tourismus hängt vom effektiven Management und der Verantwortung aller Beteiligten ab. #Antarktis #Tourismus #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Antarktisvertrag
3/2/25
Freizeit
Beyoncé schreibt Grammy-Geschichte: Country-Triumph und Rekord
Beyoncé schreibt Grammy-Geschichte! Bei der Grammy-Verleihung 2025 gewinnt sie erstmals "Album des Jahres" für ihr Country-Album "Cowboy Carter" und baut ihren Rekord als meistprämierte Künstlerin (35 Grammys) aus. Weitere Highlights: Kendrick Lamar gewinnt fünf Grammys, Chappell Roan "Beste neue Künstlerin", Sabrina Carpenter zwei Preise. Die Show stand auch im Zeichen der Los Angeles-Brände, mit Spendenaufrufen und Feuerwehrleuten auf der Bühne. #Grammy2025 #Beyoncé #KendrickLamar #Musikpreise #CountryMusik
3/2/25
Freizeit
gfdgsf
3/2/25
Technologie
gfdgsf
3/2/25
Freizeit
gfdgsf
3/2/25
Technologie
Waffenstillstand im Gazastreifen: Zerbrechlicher Frieden nach Geiseltausch
Waffenstillstand Israel-Hamas: Nach über einem Jahr Konflikt gilt ein dreistufiges Abkommen. Phase 1 beinhaltet einen sechswöchigen Waffenstillstand mit Geiseltausch. Phase 2 zielt auf dauerhaften Frieden und weitere Freilassungen ab. Phase 3 umfasst die Übergabe sterblicher Überreste. Erste Verstöße und Spannungen bleiben bestehen. Türkei unterstützt das Abkommen. #Gazastreifen #Israel #Hamas #Waffenstillstand #Nahostkonflikt #Geiseltausch
3/2/25
Politik
Brand in Flensburger Flüchtlingsunterkunft: Mitarbeiter verletzt
Brand in Flensburger Flüchtlingsunterkunft: Am Sonntagabend (03.02.2025) brannten zwei Kinderwagen im Treppenhaus einer Flensburger Flüchtlingsunterkunft. Ein Sicherheitsmitarbeiter erlitt eine Rauchgasvergiftung. Die ca. 80 Bewohner brachten sich selbst in Sicherheit. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Flensburg, Brand, Flüchtlingsunterkunft, Feuerwehr, Rauchgasvergiftung, Polizei, Ermittlungen.
3/2/25
Politik