Am Samstag, den 1. Februar 2025, fanden in Neu-Isenburg umfangreiche Proteste gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD statt. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtete, beteiligten sich weit mehr Menschen an den Demonstrationen als erwartet. Die Polizei sprach von rund 9.000 Demonstrierenden, während ursprünglich von etwa 3.000 Teilnehmern ausgegangen worden war (Tagesschau, Zeit). Zu den Protesten hatten verschiedene Gruppen aufgerufen, darunter Bürger aus Neu-Isenburg und Fridays for Future Frankfurt (Tagesschau).
Die Demonstrationen richteten sich gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Hugenottenhalle, bei der die Spitzenkandidaten Alice Weidel und Tino Chrupalla auftraten (Tagesschau, OP-Online). Die Protestierenden versammelten sich zunächst an verschiedenen Orten, darunter der Bahnhof und die Tramstation an der Stadtgrenze, und zogen anschließend zur Hugenottenhalle (Tagesschau). Sie trugen Plakate und Transparente mit Aufschriften wie „Braune Flaschen gehören in den Glascontainer, nicht in den Bundestag“ und „Gegen den Rechtsruck! Kein Platz für Faschismus!“ (Zeit).
Im Verlauf des Tages kam es zu mehreren Zwischenfällen. Wie die Zeit, die die dpa zitierte, berichtete, durchbrachen mehrere Personen eine Absperrung und griffen Einsatzkräfte an. Die Polizei setzte daraufhin Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Ein Polizist und ein Demonstrant wurden verletzt (Zeit, OP-Online). Laut Bild versuchten Demonstranten außerdem, Polizeifahrzeuge in Brand zu setzen, wobei ein Fahrzeug beschädigt wurde. OP-Online meldete zudem den Einsatz von Rauchbomben.
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung waren Sachbeschädigungen verübt worden. Wie Zeit und OP-Online berichteten, wurde die Eingangstür der Hugenottenhalle beschädigt. Außerdem wurden an einer CDU-Geschäftsstelle Farbschmierereien entdeckt. Zwei Fenster und eine Tür wurden mit roter Farbe besprüht, und zwei Wahlplakate wurden beschädigt (Zeit, OP-Online). Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund und einen Zusammenhang mit der AfD-Veranstaltung (Zeit, OP-Online). Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen (Zeit, Bild).
Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz und hatte den Einsatz mehrere Wochen lang vorbereitet (Tagesschau). Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein (SPD) erklärte, dass sechs Demonstrationen mit insgesamt rund 1.500 Teilnehmern angemeldet worden seien, man aber mit mindestens doppelt so vielen Menschen gerechnet habe (Tagesschau). Es kam zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen (Tagesschau).
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/01/schmierereien-an-cdu-geschaeftsstelle-in-neu-isenburg
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-hunderte-stroemen-zu-anti-afd-demos-in-neu-isenburg-100.html
https://www.op-online.de/region/neu-isenburg/1000-menschen-bei-anti-afd-protest-heute-in-neu-isenburg-erwartet-zr-93548248.html
https://www.bild.de/regional/hessen/neu-isenburg-hessen-randale-gegen-cdu-und-afd-polizist-verletzt-679dc5bfd72ca12c3499bdc5