Nach über einem Jahr des Konflikts und monatelangen Verhandlungen ist ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen in Kraft getreten. Wie die FAZ berichtet, begannen die Verhandlungen über die nächste Phase des Abkommens am Montag, den 27. Januar 2025, in Washington. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu traf sich dort mit dem US-Nahost-Gesandten Steve Witkoff, um die israelische Verhandlungsposition zu besprechen.
Das Abkommen sieht eine schrittweise Umsetzung in drei Phasen vor. In der ersten Phase, einem sechswöchigen Waffenstillstand, sollen gemäss dem Guardian israelische Geiseln gegen palästinensische Gefangene ausgetauscht werden. Wie die BBC berichtet, wurden bereits sieben Geiseln freigelassen, darunter vier israelische Frauen am Samstag, den 25. Januar. Die Financial Times meldet die Rückkehr Hunderttausender palästinensischer Flüchtlinge in den Norden des Gazastreifens, viele davon zu Fuß. Die israelische Armee bestätigte den Tod von acht Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Hamas befinden. Diese Information deckt sich mit den Erkenntnissen des israelischen Geheimdienstes, wie die BBC weiter meldet.
Die zweite Phase beinhaltet einen dauerhaften Waffenstillstand und die Freilassung der verbliebenen Geiseln, darunter auch Soldaten, im Austausch für weitere palästinensische Gefangene. In der dritten Phase sollen die sterblichen Überreste getöteter Geiseln übergeben werden. Wie der Guardian berichtet, gab es jedoch bereits erste Verstöße gegen den Waffenstillstand, darunter die Erschießung eines Kindes durch israelische Soldaten. Auch die Hamas habe die Vereinbarung gebrochen, indem sie entgegen der Abmachung nur Soldaten und keine Zivilisten freiließ.
Die Türkei hat sich bereit erklärt, einen Teil der freigelassenen Palästinenser aufzunehmen, wie die FAZ berichtet. Der türkische Außenminister Hakan Fidan erklärte in Doha, die Türkei wolle gemeinsam mit anderen Ländern dazu beitragen, dass das Waffenstillstandsabkommen Bestand hat. Ungeachtet des Waffenstillstands gab es laut BBC einen israelischen Luftangriff im Westjordanland, bei dem zehn Palästinenser getötet wurden.
Quellen: