17.12.2024
Leerer Triebwagen entgleist in Heilbronn

Entgleisung eines Triebwagens bei Heilbronn – keine Personenschäden

Am Abend des 17. Dezember 2024 ist ein Triebwagen der Deutschen Bahn kurz nach dem Heilbronner Hauptbahnhof aus den Gleisen gesprungen. Glücklicherweise befanden sich zum Unfallzeitpunkt, kurz nach 20:00 Uhr, keine Passagiere im Zug, sodass laut übereinstimmenden Medienberichten, die sich auf die Deutsche Presse-Agentur (dpa) beziehen, niemand verletzt wurde. Die „Zeit“ online berichtet ebenfalls über den Vorfall und bestätigt die Uhrzeit der Meldung sowie die Abwesenheit von Fahrgästen.

Die Entgleisung hatte laut dpa vergleichsweise geringe Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Einzig der Regionalexpress RE 45 von Karlsruhe nach Heilbronn musste seine Fahrt in Eppingen vorzeitig beenden. Weitere nennenswerte Beeinträchtigungen blieben aus, wie eine Bahnsprecherin gegenüber der dpa erklärte.

Verschiedene Medien, darunter die Badische Zeitung und PZ-News, greifen die Meldung ebenfalls auf und betonen die Tatsache, dass der Triebwagen leer war und der Unfall in unmittelbarer Nähe des Heilbronner Bahnhofs geschah. Auch diese Medien berufen sich auf die dpa als Quelle.

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über den Vorfall und verwendet ein Symbolbild eines Triebwagens. Auch sie nennt die dpa als Informationsquelle. Die Nachrichtenplattform Newstral fasst die verschiedenen Medienberichte zusammen und führt unter anderem die dpa, die Städte Eppingen, Karlsruhe, Berlin und Heilbronn sowie die Süddeutsche Zeitung als Quellen an.

Auch der Stern erwähnt die Entgleisung in einem Newsticker und bezieht sich dabei auf die dpa.

Quellen:

Weitere
Artikel