Die deutschen Skispringer haben beim Weltcup-Wochenende in Willingen die Erwartungen nicht erfüllt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtet, war Andreas Wellinger mit Platz zwölf am Sonntag der beste Deutsche. "Das ist eine beschissene Situation", kommentierte Wellinger das Ergebnis in der ARD. Auch Felix Hoffmann (Platz 15 am Samstag) und Philipp Raimund (Platz 15 am Sonntag) konnten keine Spitzenplätze erreichen.
Der österreichische Skispringer Daniel Tschofenig, Sieger der Vierschanzentournee, gewann sowohl am Samstag als auch am Sonntag in Willingen. Wie skispringen.com berichtet, sicherte sich Tschofenig am Samstag mit Sprüngen auf 135,5 und 142 Meter den Sieg. Am Sonntag dominierte er erneut, wie der Ski-Club Willingen auf seiner Webseite bestätigt. Vor 13.164 Zuschauern sprang er auf 150 und 148 Meter und erzielte 310,5 Punkte.
Für die deutschen Springer Pius Paschke und Karl Geiger endete der Wettkampf am Sonntag bereits nach dem ersten Durchgang. Wellinger sieht laut Zeit Online keine schnelle Besserung: "Das wird nicht von heute auf morgen besser." Wie skispringen.com berichtet, schieden am Samstag neben Wellinger und Paschke auch Philipp Raimund, Stephan Leyhe, Constantin Schmid, Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Luca Roth frühzeitig aus. Bundestrainer Stefan Horngacher zeigte sich laut skispringen.com ratlos: "Wir haben eigentlich gedacht, dass wir hier wieder etwas näher herankommen, haben heute aber noch mehr verloren als gestern." Trotz der anhaltenden Misserfolge sei ein Trainerwechsel laut DSV-Sportdirektor Horst Hüttel "kein Thema", wie die Zeit berichtet.
Einen kleinen Lichtblick gab es am Freitagabend im Mixed-Team-Wettbewerb. Wie myabo.de berichtet, belegte das deutsche Team mit Wellinger, Raimund, Katharina Schmid und Selina Freitag den dritten Platz. Im Einzelwettbewerb der Frauen am Samstag verpasste Agnes Reisch als Fünfte das Podest nur knapp, wie die Zeit berichtet. Sie erzielte mit 142 Metern den weitesten Sprung ihrer Karriere. Den Sieg holte sich die Norwegerin Eirin Kvandal, wie myabo.de bestätigt.
Verwendete Quellen: