In Brandenburg finden derzeit zahlreiche Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie statt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtet, fanden am Valentinstag, gut eine Woche vor der Bundestagswahl 2025, in mehreren Brandenburger Städten Kundgebungen unter dem Motto „Liebe statt Hass“ statt. Auch die Klimabewegung Fridays for Future beteiligte sich an den Protesten.
In Brandenburg an der Havel wurden Videobotschaften in Schaufenstern gezeigt, in denen Bürger ihre Verbundenheit zur Demokratie ausdrückten. Ein Demonstrationszug unter dem Titel „Woran hängt dein Herz?“ fand ebenfalls statt. Wie die DPA weiter meldet, gab es Kundgebungen gegen Hass in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde. In Potsdam und Eberswalde fanden Demonstrationen für Klimaschutz und gegen Rechtsextremismus statt, einige davon mit Fahrrädern. Teilnehmende warnten vor dem Einreißen der „Brandmauer“ zur AfD.
Auch am darauffolgenden Samstag setzten sich die Proteste fort. In Potsdam fand ein „Winter CSD“ unter dem Motto „Wähle Liebe“ statt. Weitere Demonstrationen wurden in Wandlitz, Treuenbrietzen, Königs Wusterhausen, Luckenwalde und Kyritz abgehalten. In Wandlitz formierten die Demonstranten eine Menschenkette vor dem Rathaus. In Kyritz gab es einen Lichterumzug und eine „bunte Brandmauer“. Der MDR Sachsen berichtete von ähnlichen Demonstrationen, die am Sonntag in Sachsen stattfanden, unter anderem mit einer Rede von Luisa Neubauer von Fridays for Future in Dresden.
Die Demonstrationen in Brandenburg sind Teil einer bundesweiten Bewegung gegen Rechtsextremismus. Wie die Tagesschau berichtet, fanden zeitgleich Demonstrationen in mehreren Städten Deutschlands statt, darunter Hamburg und Dresden. In Hamburg nahmen nach Angaben der Polizei 50.000 bis 60.000 Menschen an einer Demonstration unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ teil. Auch in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Niedersachsen fanden Demonstrationen statt. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) bietet eine Übersicht über die aktuellen und vergangenen Demonstrationen in Deutschland.
In Lübeck, wie die Lübecker Nachrichten berichten, fanden ebenfalls Demonstrationen gegen Rechts statt, an denen bis zu 5000 Menschen teilnahmen. Das zeigt, dass die Proteste gegen Rechtsextremismus breite Unterstützung in der Bevölkerung finden.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/14/initiativen-rufen-zu-demos-gegen-rechts-in-brandenburg-auf
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/demos-rechtsextremismus-demokratie-brandmauer-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/demos-gegen-rechtsextremismus-112.html
https://www.rnd.de/politik/proteste-gegen-rechts-aktuelle-demo-uebersicht-in-deutschland-CT2DIRA6X5CBJFENTRSMO3LTG4.html
https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/demo-gegen-rechts-in-luebeck-am-klingenberg-bis-zu-5000-teilnehmende-YJWU4VF6EBDAPEECKZEVCECTQM.html