23.1.2025
BVB-Trainer-Suche: Kovac Favorit, aber viele Kandidaten im Rennen
BVB Trainerkandidaten: Spekulationen nach Sahin-Aus

BVB Trainerkandidaten: Spekulationen nach Sahin-Aus

Nach der Entlassung von Nuri Sahin als Trainer von Borussia Dortmund brodelt die Gerüchteküche um mögliche Nachfolger. Für das Bundesligaspiel gegen Werder Bremen am Samstag wird U19-Trainer Mike Tullberg interimsweise die Mannschaft betreuen, wie der BVB offiziell bekannt gab. Doch wer übernimmt langfristig das Ruder beim krisengeschüttelten BVB?

Mehrere Namen werden als potenzielle Kandidaten gehandelt. Wie die Zeit unter Berufung auf eine dpa-Meldung berichtet, gilt Niko Kovac als Favorit. Der 53-Jährige dementierte jedoch gegenüber dem österreichischen Sender Canal+ persönliche Verhandlungen mit dem BVB: "Ich habe mit niemandem gesprochen und niemand hat mit mir gesprochen." Kovac betonte aber auch seinen generellen Wunsch nach neuen Herausforderungen: "Ich bin ja schon ein Typ, der Herausforderungen braucht und auch sucht - unabhängig von diesem Thema." Seine letzte Trainerstation war beim VfL Wolfsburg, wo er im März 2024 entlassen wurde.

Neben Kovac werden weitere Namen gehandelt. Roger Schmidt, ehemaliger Trainer von Benfica Lissabon, wird von RTL/ntv und sport.de als Topkandidat genannt. Auch Urs Fischer, der Union Berlin in die Champions League führte, sowie Erik ten Hag, Joachim Löw und Sebastian Hoeneß werden als mögliche Nachfolger diskutiert, wie sport.de berichtet.

Wie Sport1 berichtet, hat der BVB bereits versucht, Roger Schmidt zu verpflichten, doch dieser habe Vorbehalte gegenüber dem "undurchsichtigen Machtgeflecht" beim BVB. Schmidt wolle zudem vor dem Sommer keinen Klub übernehmen. Auch Erik ten Hag sei laut Sport1 aktuell kein heißer Kandidat, da er noch immer auf der Gehaltsliste von Manchester United steht. Eine Verpflichtung wäre demnach für den BVB sehr teuer. Sport1 berichtet außerdem, dass Kovac zwar eine Alternative bis Saisonende mit Option auf Verlängerung wäre, aber nicht die absolute Wunschlösung des Vereins darstellt.

Die Welt nennt ebenfalls Roger Schmidt, Urs Fischer und Erik ten Hag als Kandidaten. Zusätzlich erwähnt die Zeitung Niko Kovac, Christian Streich und Matthias Sammer. Letzterer hatte bisher stets betont, nicht mehr auf die Trainerbank zurückkehren zu wollen. Die Welt spekuliert auch über eine mögliche Verpflichtung von Sebastian Hoeneß, der beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht und eine Ausstiegsklausel besitzen soll.

Die Zeit berichtet weiter, dass die neue Trainersuche beim BVB unter enormem Zeitdruck steht. Bereits am 29. Januar steht das Champions-League-Spiel gegen Schachtar Donezk an. Sollte der BVB in die Playoffs der Königsklasse müssen, bleiben im Februar kaum Möglichkeiten, im Training etwas Neues einzustudieren. Der BVB steht aktuell auf Tabellenplatz zehn und hat bereits sieben Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-01/23/bvb-sucht-cheftrainer-kovac-der-favorit

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2025/01/nach-sahin-aus-trainer-kandidat-lasst-bvb-abblitzen

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/article255205382/Sahin-Aus-Wer-wird-neuer-BVB-Trainer-Das-ist-die-Kandidatenliste.html

https://www.sport.de/diashow/sl7003/das-sind-die-trainer-kandidaten-beim-bvb/

Weitere
Artikel