Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
1.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert: Bundestag lehnt Unions-Antrag ab
1.2.2025
Schwere Körperverletzung nach Umzug in Rottenburg
1.2.2025
Schwerverletzter nach Schusswaffeneinsatz in Stuttgart-Möhringen
29.1.2025
Kongo-Krise: Internationale Gemeinschaft untätig
30.1.2025
Zustrombegrenzungsgesetz: Scharfe Kritik am geplanten Familiennachzugstop
31.1.2025
Neue Artikel
Drei Tote bei Wohnungsbrand in Frankfurt (Oder)
-
29.1.25
Oberhof-Weltcup: Deutsche Doppelsitzerinnen auf dem Podest
-
25.1.25
Handball-WM: Deutschland kämpft gegen Portugal um den Halbfinaleinzug
-
29.1.25
Nordkoreas Raketenprogramm: Anhaltende Herausforderung für die Welt
-
26.1.25
Molkerei Gropper: Der stille Riese im Kühlregal
-
26.1.25
NRW-Krankenhausreform: Klagewelle rollt
-
29.1.25
Weitere
Artikel
Mecklenburg-Vorpommern trauert um Horst Köhler
Nachruf Horst Köhler: Mecklenburg-Vorpommern trauert. Manuela Schwesig würdigt Besuche des ehemaligen Bundespräsidenten in MV (2005 Golm, 2007 Lübtheen), die wichtige Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie setzten. Köhlers Engagement für ein "Land der Ideen" und seine Vision einer kinderfreundlichen Gesellschaft bleiben unvergessen. #HorstKöhler #MecklenburgVorpommern #Bundespräsident #Nachruf #Trauer
1/2/25
Politik
gfdgsf
1/2/25
Technologie
Brandenburg: Mehrheit befürwortet Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger
Brandenburg: Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger – Umfrage & Debatte. 75% der Brandenburger befürworten laut Insa-Umfrage eine Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher. Der Landkreis Barnim plant entsprechende Maßnahmen, während Märkisch-Oderland die Debatte ebenfalls führt. CDU und AfD unterstützen, SPD und DGB kritisieren den Vorstoß. Weitere Informationen zur bundesweiten Diskussion und den Auswirkungen auf Brandenburg. #Bürgergeld #Arbeitspflicht #Brandenburg #Barnim #MärkischOderland #InsaUmfrage
1/2/25
Politik
Söder und Merz: Geschlossenheit in der Migrationspolitik – oder doch nicht?
Söder unterstützt Merz' umstrittene Migrationspolitik: Einigkeit in der Union trotz heftiger Kritik von Grünen, SPD und Teilen der CDU selbst. Merz' Kurs, der die Zusammenarbeit mit der AfD beinhaltete, führt zu Demonstrationen und Debatten um Asylpolitik, Obergrenzen und Familiennachzug. Analyse der aktuellen Lage und historischer Positionen von Söder und Merz. #Migrationspolitik #Söder #Merz #Union #AfD #Asylpolitik #Deutschland
1/2/25
Politik
9000 demonstrieren gegen AfD-Auftritt in Neu-Isenburg
Massive Proteste in Neu-Isenburg gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung: Über 9.000 Demonstranten, Ausschreitungen und Sachbeschädigungen. Alice Weidel und Tino Chrupalla als Redner. Polizei- und Demonstrantenverletzte. Staatsschutz ermittelt wegen Sachbeschädigungen an Hugenottenhalle und CDU-Geschäftsstelle. #NeuIsenburg #AfD #Proteste #Demonstration #Ausschreitungen #Wahlkampf
1/2/25
Politik
Bundestag blockiert Unions-Gesetz zur Migrationsbegrenzung
Bundestag lehnt Unions-Vorschlag zum Zustrombegrenzungsgesetz ab. CDU/CSU-Entwurf zur Migrationsbegrenzung scheitert mit 338 zu 349 Stimmen. Das Gesetz sah Einschränkungen beim Familiennachzug und erweiterte Befugnisse der Bundespolizei vor. SPD, Grüne und FDP lehnten den Entwurf ab, die Abstimmung zeigt tiefe Gräben in der Migrationspolitik und die Herausforderungen für die kommende Regierungsbildung. #Zustrombegrenzungsgesetz #Migrationspolitik #Bundestag #Abstimmung #CDU #CSU #SPD #Grüne #FDP #Merz
1/2/25
Politik
gfdgsf
1/2/25
Technologie
Trumps Gaza-Umsiedlungsplan löst Empörung aus
Trumps umstrittener Vorschlag zur Umsiedlung der Gazastreifen-Bevölkerung nach Ägypten und Jordanien sorgt für internationale Empörung. Arabische Länder, die Palästinensische Autonomiebehörde und die UN lehnen den Plan vehement ab und befürchten eine Destabilisierung der Region. Trump verteidigt seinen Vorschlag trotz der massiven Kritik. #Gaza #Trump #Palästina #Umsiedlung #InternationalerKonflikt #Nahostkonflikt
1/2/25
Politik
Trauer um Horst Köhler
Horst Köhler gestorben: Trauer um den ehemaligen Bundespräsidenten (2004-2010). Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb der 81-Jährige. Seine Karriere umfasste hohe Ämter im IWF, der EBRD und als UN-Gesandter. Politiker würdigen ihn als herausragenden Staatsmann, der sich für soziale Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit einsetzte. #HorstKöhler #Bundespräsident #Nachruf #Trauer #Politik #IWF #EBRD #UN
1/2/25
Politik