16.2.2025
Toppmöller: Eintracht bereit für den Bayern-Kracher
Dino Toppmöller und die Herausforderung Bayern München

Dino Toppmöller und die Herausforderung Bayern München

Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller blickt selbstbewusst auf das kommende Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern München. Nach einem 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel, der die Eintracht auf Platz drei der Tabelle festigte, gab sich Toppmöller kämpferisch. Wie die FAZ berichtet, sieht er sein Team wieder auf Kurs und will dem Rekordmeister „weh tun“. Der Sieg gegen Kiel war besonders wichtig, da die Eintracht zuvor viermal in Folge unentschieden gespielt hatte. Die drei Punkte vergrößerten die Chancen auf die Champions-League-Qualifikation, zumal die Verfolger Stuttgart und Leipzig patzten, wie aus dem FAZ-Artikel hervorgeht.

Der Frankfurter Trainerstab plant nun, einen Matchplan für das Spiel gegen die Bayern zu entwickeln. Toppmöller betonte die Stärken seiner Mannschaft im Umschaltspiel, mit denen man den Bayern bereits in der Hinrunde gefährlich geworden sei. Wie die FAZ weiterhin berichtet, lobte Toppmöller die „erwachsene“ Spielweise seiner jungen Startelf, die im Schnitt 24,1 Jahre alt war.

Toppmöllers Weg zur Eintracht Frankfurt war von verschiedenen Stationen geprägt. Wie die Hessenschau berichtet, begann er seine Trainerkarriere in den unteren deutschen Ligen, bevor er in Luxemburg beim F91 Düdelingen Erfolge feierte. Dort führte er den Verein zur ersten Teilnahme an der Europa League und gewann drei Meisterschaften sowie zwei Pokalsiege. Nach einem kurzen Intermezzo in Belgien wurde er Co-Trainer unter Julian Nagelsmann bei RB Leipzig und später beim FC Bayern München. Wie Wikipedia ergänzt, wurde Toppmöller gemeinsam mit Nagelsmann im Frühjahr 2023 entlassen, bevor er im Juni 2023 das Traineramt bei der Eintracht übernahm.

Die Verbindung Toppmöllers zur Eintracht reicht jedoch weiter zurück. Wie die Sportschau berichtet, spielte er bereits in der Saison 2002/2003 für die Hessen und trug mit zwei Toren im Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen maßgeblich zum Aufstieg in die Bundesliga bei. Er erlebte auch das dramatische Saisonfinale 2003 mit, als die Eintracht am letzten Spieltag mit einem 6:3-Sieg gegen Reutlingen den Aufstieg perfekt machte. Toppmöller kennt also die Emotionalität und die Bedeutung des Vereins aus eigener Erfahrung.

Die Partie gegen Kiel wurde von einem Zwischenfall auf der Tribüne überschattet. Ein Zuschauer stürzte von den oberen Rängen und verletzte dabei drei weitere Fans. Wie die FAZ berichtet, wurden zwei Personen schwer und zwei leicht verletzt. Toppmöller zeigte sich bestürzt über den Vorfall und wünschte den Betroffenen „gute Besserung“.

Quellen:

  • https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-besiegt-kiel-und-nutzt-die-patzer-der-anderen-110213678.html
  • https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bestaetigt-dino-toppmoeller-ist-neuer-trainer-von-eintracht-frankfurt-v1,toppmoeller-sge-100.html
  • https://www.sportschau.de/regional/hr/hr-dino-toppmoeller-kennt-das-ganz-grosse-eintracht-frankfurt-drama-als-spieler-100.html
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Dino_Toppm%C3%B6ller
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel