Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
5.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Rheinmetall erhält Milliardenauftrag für Bundeswehr-Digitalisierung
4.2.2025
Familientragödie in Villingen-Schwenningen: Drei Tote
5.2.2025
Selenskyj fordert starke Flugabwehr für Frieden in der Ukraine
3.2.2025
Massaker an Örebro-Schule: Schweden in Trauer
4.2.2025
Bukeles Migrationsangebot: El Salvador will US-Häftlinge aufnehmen
4.2.2025
Neue Artikel
Dänemark rüstet Arktis-Militär auf
-
27.1.25
Bierabsatz 2024: Neuer Rekordtief trotz EM
-
3.2.25
US-Strafzölle: Harte Folgen für die deutsche Wirtschaft
-
5.2.25
Teslas Marktanteil in Deutschland bricht ein
-
5.2.25
Tödliche Falle: Gefährliche Drogen frei verkäuflich in Deutschland
-
31.1.25
Zehntausende demonstrieren 2025 gegen Rechts am Brandenburger Tor
-
29.1.25
Weitere
Artikel
ADAC-Stau-Bilanz Baden-Württemberg 2024: Rekordwerte durch Baustellen und höheres Verkehrsaufkommen
ADAC Stau-Bilanz Baden-Württemberg 2024: Fast 46.200 Staus, über 100.000 km Staulänge und 49.100 Staustunden – deutlicher Anstieg gegenüber 2023. Hauptursachen: Baustellen (A8 Pforzheim, A5 Kronau-Bruchsal, A81 Stuttgart) und gestiegenes Verkehrsaufkommen. Staureichster Tag: 17. Mai (Pfingsten). Baden-Württemberg bundesweit auf Platz 3 im Stau-Ranking. ADAC prognostiziert weitere Staus für 2025.
6/2/25
Freizeit
Weniger Staus auf RP-Autobahnen im Jahr 2024
Stau in Rheinland-Pfalz 2024: Trotz 11% weniger Staustunden (16.366h) im Vergleich zu 2023, blieben A61 (Koblenz-Ludwigshafen), A60 (Mainz-Bingen) und A1 (Köln/Koblenz-Trier) stauanfällig. Hauptursache waren 339 Baustellen. Der 18. Januar war der staureichste Tag. Aktuelle Verkehrsmeldungen unter stau.info. #Stau #Autobahn #RheinlandPfalz #Verkehr #ADAC #Baustellen
6/2/25
Freizeit
Leverkusen schlägt Köln nach Pokal-Krimi
Leverkusen besiegt Köln im DFB-Pokal nach Verlängerung! Nach 0:2-Rückstand dreht Bayer 04 das Viertelfinale mit Toren von Schick (2) und Boniface (Siegtreffer) zum 3:2. Pyrotechnik und Provokationen der Fans überschatteten das Derby. Trotz Kölner Kampfgeist und frühen Führung dominierte Leverkusen das Spiel. Videobeweis verhindert Kölner Ausgleich.
6/2/25
Sport
Real Madrids Schiedsrichter-Vorwürfe entfachen heftige Debatte
Real Madrids Schiedsrichter-Kritik: Korruptionsvorwürfe & Flicks Gegenwind. Der Verein attackiert das spanische Schiedsrichterwesen nach Niederlage gegen Espanyol, spricht von Manipulation und fordert Reformen. Trainer Flick zeigt sich unverständnisvoll. Zwei umstrittene Szenen, darunter ein nicht gegebener Platzverweis und ein aberkanntes Tor, lösen die heftige Debatte aus. Auch Experten sehen Fehler. Real Madrids Vorwürfe und die Folgen für Mbappé im Fokus.
6/2/25
Sport
Transgender-Athletinnen im Frauensport: Fairness, Inklusion und der Kampf um Chancengleichheit
Transgender-Athletinnen im Frauensport: Fairness, Inklusion & Recht. Aktuelle Debatte um Teilnahmeregeln, Hormonspiegel & rechtliche Herausforderungen. Beispiele von Martina Navratilova, Rachel McKinnon & Chris Mosier beleuchten die Vielschichtigkeit des Themas. Diskussion um faire Wettbewerbsbedingungen und Schutz der psychischen Gesundheit von Transgender-Jugendlichen.
6/2/25
Sport
Tödlicher Fahrradunfall auf B8 bei Emskirchen
Tödlicher Fahrradunfall B8 bei Emskirchen: 75-jähriger Radfahrer stirbt nach Kollision mit PKW. Unfallursache unklar, B8 stundenlang gesperrt. Polizei ermittelt, Sachverständiger hinzugezogen. #Radunfall #Emskirchen #Verkehrsunfall #Todesfall #B8 #LandkreisNeustadt
5/2/25
Sport
Merkel erneuert Merz-Kritik: Gefahr von AfD-Mehrheiten vor der Bundestagswahl 2025
Merkels scharfe Kritik an Merz' Umgang mit der AfD im Hinblick auf die Bundestagswahl 2025: Die Altkanzlerin verteidigt ihre Position, Mehrheiten mit der AfD zu verhindern, weist Merz' Vorwürfe zur Flüchtlingspolitik zurück und sieht die damalige CDU/CSU-Uneinigkeit als Mitverursacher des AfD-Aufstiegs. Analyse der aktuellen politischen Lage und Merkels Einfluss. #Merkel #Merz #AfD #Bundestagswahl2025 #CDU #Flüchtlingspolitik
5/2/25
Politik
Merkel mahnt zu Kompromissen in der Migrationspolitik
Merkel mahnt nach Merz' AfD-Kooperation zu Kompromissbereitschaft in der Migrationspolitik. Die Altkanzlerin verteidigt ihre Flüchtlingspolitik, sieht aber Handlungsbedarf und kritisiert scharf die Zusammenarbeit von Merz mit der AfD im Bundestag. Kompromisse seien angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl unabdingbar. Die Debatte um eine Verschärfung der Migrationspolitik und die Zusammenarbeit mit der AfD stehen im Fokus. #Migrationspolitik #Merkel #Kompromiss #AfD #Merz #Bundestagswahl #Deutschland
5/2/25
Politik
Pflegebeitrag: Verdopplung bis 2050?
Pflegebeitragssatz bis 2050: Steigende Pflegebedürftigkeit und Kosten führen laut FAZ, lohn-info.de und Versicherungsmagazin zu einer möglichen Verdoppelung des Beitragssatzes auf über 7%. Erhöhte Eigenanteile und Beiträge über 50% des Bruttolohns werden prognostiziert. Der Beitragssatz steigt bereits 2025 auf 3,6% (4,2% kinderlos). Maßnahmen zur langfristigen Sicherung der Pflegeversicherung sind dringend notwendig.
5/2/25
Gesundheit