Die Stausituation auf den Autobahnen Rheinland-Pfalz' im Jahr 2024 präsentierte sich im Vergleich zum Vorjahr leicht entspannter. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, reduzierten sich die Staustunden um elf Prozent. Insgesamt registrierte der ADAC im Jahr 2024 rund 22.900 Staus im Bundesland, die sich auf eine Gesamtstaudauer von 16.366 Stunden summierten – umgerechnet entspricht dies fast 682 Tagen. Als Hauptursache für die Staus nannte der ADAC, wie die FAZ ebenfalls in einer dpa-Meldung wiedergab, 339 Autobahnbaustellen und Sperrungen. Im Jahr 2023 lag die Gesamtstaudauer noch bei 18.464 Stunden.
Die A61 zwischen Ludwigshafen und Koblenz erwies sich als besonders stauanfällig. In Richtung Koblenz stauten sich die Fahrzeuge laut Zeitungsberichten für rund 2.000 Stunden, während es in der Gegenrichtung immerhin noch 1.350 Stunden waren. Weitere Strecken mit hohem Stauaufkommen waren laut der dpa-Meldung der Zeit die A60 zwischen Mainz und Bingen sowie die A1 von Köln/Koblenz in Richtung Trier.
Die Anschlussstellen Salmtal-Föhren und das Dreieck Sinzig-Bad Neuenahr führten die Liste der stauanfälligsten Anschlussstellen an. Wie die FAZ berichtet, verzeichnete Salmtal-Föhren 828 Staustunden, während das Dreieck Sinzig-Bad Neuenahr 782 Stunden erreichte.
Der 18. Januar stach als staureichster Tag des Jahres hervor. An diesem Tag zählte der ADAC, wie die Zeit berichtete, 439 Staus mit einer Gesamtstaudauer von 212 Stunden. Verantwortlich für die Verkehrsbehinderungen waren winterliche Wetterbedingungen mit Eisregen und Schnee, die zu chaotischen Zuständen auf den Straßen führten.
Im Gegensatz zu Rheinland-Pfalz verzeichnete Deutschland insgesamt einen Anstieg der Staus im Jahr 2024. Der ADAC registrierte bundesweit rund 516.000 Staus mit einer Gesamtlänge von etwa 859.000 Kilometern. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 bedeutete dies einen Anstieg von rund 12.000 Staus. Der staureichste Tag bundesweit war der 17. Mai, der Freitag vor Pfingsten, mit 2.500 Staustunden, gefolgt vom 8. Mai, dem Tag vor Christi Himmelfahrt, mit 2.300 Staustunden.
Für aktuelle Informationen zu Unfällen, Sperrungen und Baustellen in Rheinland-Pfalz kann die Webseite stau.info konsultiert werden.
Quellen: