18.2.2025
Eintracht Frankfurt: Mitglieder billigen Kapitalerhöhung
Kapitalerhöhung der Eintracht Frankfurt Fußball AG

Kapitalerhöhung der Eintracht Frankfurt Fußball AG

Die Mitglieder der Eintracht Frankfurt haben einer Kapitalerhöhung der Eintracht Frankfurt Fußball AG zugestimmt. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtet, votierten 78,48 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder für den Antrag. Die Kapitalerhöhung soll laut Vereinsangaben die nachhaltige Fortsetzung des sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgs absichern und das Eigenkapital der Fußball AG stärken. Vorstandssprecher Axel Hellmann präzisierte laut Zeit, dass die genehmigten bis zu 66 Millionen Euro „nicht von Anfang an gezogen“ werden.

Der Umfang der Kapitalerhöhung darf die Ausgabe von 368.333 neuer Aktien nicht überschreiten und muss mindestens 179,41 Euro pro Aktie betragen. Neue Aktionäre müssen sich verpflichten, ihr Stimmrecht an Eintracht Frankfurt e. V. zu übertragen. Aus Sicht der Eintracht reduziert die Kapitalerhöhung das wirtschaftliche Risiko und bildet ein zusätzliches Polster für den Fall, dass sportlicher Erfolg verfehlt wird.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG wurde am 1. Juli 2000 gegründet und wird gewinnorientiert geführt, wie auf der Klub-Website der Eintracht zu lesen ist. Der Vorstand besteht aus Axel Hellmann, Oliver Frankenbach, Markus Krösche und Philipp Reschke. Der Aufsichtsrat wird von Philip Holzer geführt. Für die sportlichen Belange ist die Sportliche Leitung um Cheftrainer Dino Toppmöller und Sportdirektor Timmo Hardung zuständig.

Wie auf der offiziellen Website der Eintracht Frankfurt zu finden ist, ist die Eintracht Frankfurt Fußball AG im Herzen von Europa, in Frankfurt am Main, ansässig.

Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/17/mitglieder-machen-weg-fuer-frisches-geld-bei-eintracht-frei
  • https://klub.eintracht.de/fussball-ag/
  • https://www.eintracht.de/
  • https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-fussball-ag-131422/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel