23.2.2025
Hamburg wählt 2025: Ergebnisse und Analyse
Bundestagswahl Hamburg 2025: Ergebnisse und Analyse

Bundestagswahl Hamburg 2025: Ergebnisse und Analyse

Am 23. Februar 2025 fand die vorgezogene Bundestagswahl statt, bei der auch die Hamburger Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgaben. Wie die Zeit berichtete, waren knapp 1,3 Millionen Hamburger zur Wahl aufgerufen. Zwölf Parteien standen mit ihren Landeslisten auf den Wahlzetteln, und in den sechs Wahlkreisen – Mitte, Altona, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek und Bergedorf/Harburg – traten 49 Kandidaten von neun Parteien an.

Der Landeswahlleiter Oliver Rudolf erwartete einen hohen Briefwahlanteil. Wie die Zeit die Meldung der dpa wiedergab, hatten sich bis Freitag vor der Wahl rund 36 Prozent der Wahlberechtigten für die Briefwahl entschieden – ein Wert, der nur von der Wahl 2021 unter Corona-Bedingungen übertroffen wurde.

Die Süddeutsche Zeitung analysierte die Ausgangslage in den Wahlkreisen Hamburg-Nord und Hamburg-Mitte. In Hamburg-Nord war die SPD bei der Wahl 2021 mit 27,9 Prozent der Zweitstimmen stärkste Kraft und konnte auch das Direktmandat erringen. In Hamburg-Mitte lag die SPD ebenfalls vorne, mit 28,7 Prozent der Zweitstimmen, knapp vor den Grünen mit 27,9 Prozent. Auch hier ging das Direktmandat an die SPD.

Wie der NDR berichtete, waren in ganz Norddeutschland über elf Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Bundesweit waren es 59,2 Millionen Wahlberechtigte, darunter 2,3 Millionen Erstwähler. Der NDR erwartete auch in diesem Jahr einen hohen Briefwahlanteil.

Die Augsburger Allgemeine lieferte Details zu den Wahlkreisen Hamburg-Altona und Hamburg-Wandsbek. Im Wahlkreis Hamburg-Altona (Wahlkreis 19) gehörten unter anderem die Stadtteile Altona-Altstadt, Altona-Nord, Ottensen und Sternschanze dazu. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte hier die Grüne-Kandidatin Linda Heitmann die meisten Erststimmen geholt. Im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek (Wahlkreis 22) setzte sich der Wahlkreis aus Stadtteilen des Bezirks Wandsbek zusammen, darunter Bramfeld, Eilbek und Rahlstedt. Hier hatte bei der Wahl 2021 Aydan Özoğuz (SPD) die meisten Erststimmen erhalten.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/23/1-3-millionen-hamburger-stimmen-ueber-neuen-bundestag-ab
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Bundestagswahl-Norddeutschland-hat-heute-die-Wahl,btwinfo100.html
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/bundestagswahl-2025/bundestagswahl-deutschland-2025-ausgangslage-hamburg-nord-e509936/
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-hamburg-altona-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-im-ueberblick-23-2-25-104446079

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel