23.2.2025
Papst Franziskus: Gesundheitszustand kritisch, aber stabil
Gesundheitszustand Papst Franziskus

Papst Franziskus im Krankenhaus: Gesundheitszustand weiterhin kritisch

Papst Franziskus befindet sich weiterhin im römischen Gemelli-Krankenhaus. Sein Zustand ist weiterhin kritisch, wie diverse Medien berichten. Wie die Tagesschau am 22. Februar meldete, hat sich der Gesundheitszustand des 88-Jährigen in den vergangenen 24 Stunden verschlechtert. Er leidet unter einer „anhaltenden asthmaähnlichen Atemkrise“ und hat Bluttransfusionen erhalten. Laut Vatikan ist der Papst nicht außer Gefahr, aber ansprechbar und verbringt den Tag in einem Lehnstuhl, leidet aber unter stärkeren Schmerzen als an den Vortagen. Wie der Deutschlandfunk am 22. Februar berichtete, konnte der Papst am Sonntag zum zweiten Mal in Folge nicht das allwöchentliche Angelus-Gebet leiten. Die Behandlung im Krankenhaus dauert bereits seit über einer Woche an. Wie Vatican News am 23. Februar berichtete, verbrachte der Papst die Nacht zum Sonntag ruhig und konnte sich ausruhen. Die Ärzte diagnostizierten eine polymikrobielle Atemwegsinfektion mit Entzündungsherden in der Lunge. Am Samstagmorgen hatte er Atemnot und wurde mit Sauerstoff versorgt. Zusätzlich erhielt er Bluttransfusionen, um eine Anämie zu behandeln. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, am 23. Februar berichtete, wurde Papst Franziskus am Sonntagvormittag erneut mit zusätzlichem Sauerstoff über eine Nasenbrille versorgt. Dies dient dazu, konzentrierten Sauerstoff über die Nase in die Lunge zu transportieren. Trotzdem habe sich sein Zustand nach einer Krise am Vortag entspannt. Der Stern berichtete am 23. Februar ebenfalls von der zusätzlichen Sauerstoffversorgung und der ruhigen Nacht, die der Papst verbracht hatte. Er zitierte den Vatikan, der am Samstagabend mitgeteilt hatte, dass sich der Gesundheitszustand des Papstes erneut verschlechtert habe. Franziskus habe eine „anhaltende asthmaähnliche Atemkrise“ erlitten und Bluttransfusionen benötigt. Die Prognose bleibe weiterhin vorsichtig. Vor der Gemelli-Klinik versammeln sich weiterhin Gläubige, um für die Genesung des Papstes zu beten. In seinem Sonntagsgebet, das schriftlich verbreitet wurde, dankte Franziskus für die Unterstützung und bat die Gläubigen, für ihn zu beten. Quellen: * https://www.zeit.de/news/2025-02/23/vatikan-papst-hatte-ruhige-nacht-in-klinik * https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-franziskus-gesundheitszustand-104.html * https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-02/papst-franziskus-gesundheit-uodate-ruhige-nacht-gemelli-vatikan.html * https://www.stern.de/politik/ausland/papst-franziskus-hatte-ruhige-nacht--gesundheitszustand-verschlechtert-35489756.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel