21.2.2025
Söder als Elvis: Fastnacht in Franken mit Polit-Kostümen
Fastnacht in Franken: Söder als Elvis

Fastnacht in Franken: Söder als Elvis

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wählte für die diesjährige "Fastnacht in Franken" ein besonders auffälliges Kostüm: Elvis Presley. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, machte Söder im Vorfeld ein großes Geheimnis um seine Verkleidung. Am Freitagmittag postete er erste Hinweise in den sozialen Medien – einen Rasierer und die Nachricht, dass sein Bart weichen musste. Wie in der Süddeutschen Zeitung zu lesen ist, erklärte Söder, Elvis sei, neben Franz Josef Strauß, seit seiner Jugend ein großes Idol. Schon lange habe er den Wunsch gehabt, als King of Rock 'n' Roll bei der Fastnacht in Franken aufzutreten. Die Süddeutsche Zeitung zitiert Söder mit den Worten: „Bald jedoch werde es einen Elvis-Song von mir geben.“ Auf dem roten Teppich gab er bereits eine Zeile von „You are always on my mind“ zum Besten.

Söder war nicht der einzige Politiker, der sich aufwendig verkleidete. Wie der Merkur online berichtet, wollte Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) mit ihrem Piratinnenkostüm ein Zeichen setzen. "Piratinnen sind mutige, starke Frauen mit klarem Kompass", so Stolz laut Merkur. Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) präsentierte sich als Bayern-Emoji, während Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) im historischen Gewand als Autofan auftrat, um laut Merkur ein "klares Bekenntnis zum Autoland Bayern" zu demonstrieren. Finanzminister Albert Füracker (CSU) erschien als Dracula, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) im Handwerker-Outfit und Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) als Reh aus dem Spessart.

Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, erschien Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) als griechische Göttin Nike. Der neue SPD-Fraktionsvorsitzende Holger Grießhammer kam als Kapitän und SPD-Landeschefin Ronja Endres als Herzkönigin. Auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth wählte ein Herzköniginnen-Kostüm. Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze stellte US-Star Taylor Swift dar.

Wie die Süddeutsche Zeitung in einem weiteren Artikel über Söders bisherige Fastnachtsverkleidungen berichtet, hat sich der Ministerpräsident im Laufe der Jahre von einem Eisbären (2009) über Gandalf (2010), ein Kiss-Bandmitglied (2011), einen Punk (2012), Marilyn Monroe (2013), Shrek (2014), Gandhi (2015), Edmund Stoiber (2016), Homer Simpson (2017), Prinzregent Luitpold (2018), bis hin zu Auftritten im Smoking (2019-2022) und einem Stammesältesten (2023) und Otto von Bismarck (2024) entwickelt. Wie inFranken.de berichtet, sieht Söder in seiner diesjährigen Verkleidung als Elvis "ein bisschen Hoffnung in diesen irren Zeiten, bisschen Freude in diesen unsicheren Momenten".

Verwendete Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/fastnacht-franken-soeder-veitshoechheim-verkleidung-elvis-li.3205106

https://www.merkur.de/bayern/fastnacht-in-franken-mit-neuen-highlights-soeder-meldet-sich-vorab-zur-kostuemwahl-93585250.html

https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/fastnacht-in-franken-soeder-kommt-als-musik-legende-die-kostueme-der-bayerischen-politiker-106034096

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/bayern/veitshoechheim-markus-soeder-fasching-fastnacht-in-franken-kostueme-marilyn-shrek-gandhi-elvis-e716401/

https://www.infranken.de/lk/nuernberg/fastnacht-in-franken-markus-soeder-verraet-sein-kostuem-art-6081801

https://www.merkur.de/bayern/fastnacht-in-franken-startet-das-sind-die-verkleidungen-der-prominenten-zr-93586363.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel