23.2.2025
SPD-Erdrutschsieg bei der Bundestagswahl im Saarland 2021
Bundestagswahl Saarland 2021: Ein Überblick

Bundestagswahl Saarland 2021: Ein Überblick

Die Bundestagswahl 2021 im Saarland brachte einen deutlichen Sieg für die SPD. Wie die Bundeswahlleiterin berichtet, erzielten die Sozialdemokraten 37,3 Prozent der Zweitstimmen und wurden damit stärkste Kraft im Land. Dies stellt einen Zuwachs von 10,1 Prozentpunkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 dar, wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf die dpa meldet. Die CDU landete mit 23,6 Prozent der Zweitstimmen auf dem zweiten Platz, was einem Verlust von 8,8 Prozentpunkten entspricht. Wie der Saarländische Rundfunk (SR) berichtete, bezeichnete die Saar-SPD-Chefin Anke Rehlinger das Ergebnis als "Erdrutschsieg" und sah darin einen Rückenwind für die kommende Landtagswahl.

Die FDP erreichte 11,5 Prozent (+3,9 Prozentpunkte), die AfD 10,0 Prozent (keine Veränderung) und die Linke 7,2 Prozent (-5,7 Prozentpunkte). Laut Statista konnte die Partei der Grünen im Saarland nicht mit einer Landesliste an der Bundestagswahl teilnehmen. Der Landeswahlausschuss hatte die Liste nach parteiinternen Streitigkeiten ausgeschlossen. Diese Entscheidung wurde später vom Bundeswahlausschuss bestätigt.

Die Wahlbeteiligung im Saarland lag bei 77,3 Prozent. Wie die Bundeswahlleiterin dokumentiert, entfielen davon 40,4 Prozent auf Briefwähler. Die SPD gewann zudem alle vier Direktmandate im Saarland. Wie die Zeit in einer Meldung der dpa wiedergab, waren im Saarland rund 750.000 Menschen wahlberechtigt.

Der SR berichtete von unterschiedlichen Reaktionen der Parteien. Während die SPD von einem klaren Regierungsauftrag für Olaf Scholz sprach, sah die CDU die Möglichkeit einer Jamaika-Koalition. Die CDU-Direktkandidatin Nadine Schön führte das starke Ergebnis der SPD auf das Fehlen einer Grünen-Landesliste zurück und argumentierte, die Wähler hätten ihr Kreuz "im gleichen Spektrum" gemacht.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • SPD: 37,3%
  • CDU: 23,6%
  • FDP: 11,5%
  • AfD: 10,0%
  • Linke: 7,2%
  • Grüne: keine Landesliste

Quellen:

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99/land-10.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagswahl-wie-das-saarland-bei-der-bundestagswahl-2021-abgestimmt-hat-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250223-930-383479

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/wahlen/bundestagswahl_2021/bundestagswahl_2021_saarland_uebersicht_100.html

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1256880/umfrage/ergebnis-der-bundestagswahl-im-saarland/

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel