Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
19.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
SPD liegt in Umfragen zur Hamburger Bürgerschaftswahl 2025 vorn
20.2.2025
Sachsen 2024: Starker Anstieg von Angriffen auf Politiker
19.2.2025
Filmschaffende warnen vor Rechtsruck: Offener Brief zur Bundestagswahl 2025
19.2.2025
M23 erobert Bukavu: Ostkongo-Krise eskaliert
18.2.2025
Merz' Brandenburger Wurzeln
19.2.2025
Neue Artikel
Frankfurter Bleistift-Turm: Baubeginn 2026 geplant
-
19.2.25
NRW-Hochwasser-Untersuchungsausschuss abgeschlossen
-
14.2.25
Siemens-Hauptversammlung 2026: Rückkehr ins Präsenzformat
-
13.2.25
Deutsche Konzerne: Hausgemachte Probleme statt externer Krisen
-
12.2.25
Brandenburgs Protestwelle gegen Rechtsextremismus hält an
-
16.2.25
Mala Grohs: Comeback nach Krebs-Sieg
-
17.2.25
Weitere
Artikel
Scholz verspricht Klarheit im Wahlkampf-Endspurt
Olaf Scholz verspricht im Wahlkampf-Endspurt mehr Klarheit und klare Ansagen. SPD-Kanzlerkandidat Scholz reagiert damit auf die schlechten Umfragewerte und die Kritik an der Ampel-Koalition. Er bekräftigt seinen Glauben an die SPD und warnt vor der AfD. Bundestagswahl 2025: Scholz, SPD, klare Ansagen, Wahlkampf, Umfragewerte.
21/2/25
Politik
Rechtspopulisten-Treffen in Washington: Bannon-Eklat überschattet CPAC
Rechtspopulisten aus ganz Europa trafen sich auf der CPAC in Washington. Neben Giorgia Meloni, Nigel Farage und Vertretern der AfD und Werteunion, kam es zu einem Eklat: Steve Bannons Hitlergruß-ähnliche Geste führte zur Absage der Rede von Jordan Bardella. Der Vorfall verdeutlicht die Risiken der transatlantischen Vernetzung und den Versuch, die "America First"-Ideologie nach Europa zu tragen. Die CPAC dient als Plattform zur Stärkung internationaler rechter Netzwerke und zum Ausbau des Einflusses.
21/2/25
Politik
Bundestagswahl 2025: SPD siegt knapp vor CDU/CSU – Grüne stark, Linke im Bundestag
Bundestagswahl 2025: SPD gewinnt, Grüne stark, Union verliert. Die SPD erzielte mit 25,7% der Stimmen ein starkes Ergebnis und ist stärkste Kraft im Bundestag. Die CDU/CSU folgt mit 24,1%, die Grünen erreichen mit 14,8% ihr bestes Ergebnis. Linke und FDP liegen knapp über der Fünf-Prozent-Hürde. Die U18-Wahl zeigt andere Tendenzen. Analyse der Ergebnisse und Auswirkungen der Wahlrechtsreform.
21/2/25
Politik
gfdgsf
21/2/25
Freizeit
Söder als Elvis: Fastnacht in Franken mit Polit-Kostümen
Markus Söder als Elvis Presley bei der Fastnacht in Franken! Bayerns Ministerpräsident überraschte mit seinem Kostüm. Weitere Politiker zeigten sich als Piratin, Bayern-Emoji, griechische Göttin oder Taylor Swift. Ein Rückblick auf Söders Fastnachts-Verkleidungen der vergangenen Jahre rundet den Bericht ab. #FastnachtinFranken #MarkusSöder #Elvis #Bayern #Politik #Kostüme
21/2/25
Politik
EZB senkt Leitzinsen: Überblick und Auswirkungen
EZB Leitzinssenkungen 2025: Überblick & Auswirkungen. Die EZB senkte die Leitzinsen mehrfach, zuletzt den Einlagensatz auf 2,75%. LBBW prognostiziert weitere Senkungen auf unter 2% bis Jahresende. Auswirkungen: günstigere Kredite, niedrigere Sparzinsen, attraktivere Aktieninvestments. Diskussion über ein mögliches Ende der Senkungen läuft. Informieren Sie sich über die Leitzinsentwicklung und deren Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.
21/2/25
Wirtschaft
Fort Knox: Wo ist das Gold?
Fort Knox Goldreserven: Trump & Musk fordern Prüfung! Zweifel an der Existenz von 4580 Tonnen Gold schüren Spekulationen. Letzte vollständige Bestandsaufnahme 1953. US-Regierung dementiert, unabhängige Audits fehlen. Verschwörungstheorien und die Geschichte der Goldlagerung in Fort Knox im Fokus. #FortKnox #Goldreserven #Trump #Musk #Verschwörungstheorie #USAGold
21/2/25
Wirtschaft
Nebelwasser als Hoffnungsträger: Atacama-Wüste erprobt innovative Wassergewinnung
Atacama-Wüste: Nebel als Trinkwasserquelle? Forschungsprojekt zeigt vielversprechende Ergebnisse zur Nebelsammlung mit Kollektoren in Alto Hospicio, Chile. Täglich bis zu 10 Liter Wasser pro Quadratmeter möglich, reduziert Wasserknappheit & verbessert Lebensqualität. Integration in umfassende Wasserstrategie notwendig. SEO Keywords: Atacama Wüste, Wasserknappheit, Nebel, Nebelfänger, Trinkwasser, Chile, Alto Hospicio, nachhaltige Wasserversorgung, Dürre, Forschung, Innovation.
21/2/25
Umwelt und Klima
gfdgsf
21/2/25
Technologie