Die Torhüterin Mala Grohs vom FC Bayern München hat ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht und Details zu ihrem Genesungsverlauf bekannt gegeben. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtete, wurde bei der 23-Jährigen ein seltener bösartiger Tumor diagnostiziert. Die Suche nach der genauen Krebsart gestaltete sich zunächst schwierig, da diese selten vorkommt. Wie Grohs im BR Fernsehen erklärte, hing die Therapie von der Bestimmung des Ursprungs ab. Schließlich wurde der Tumor "in der Mandel und den betroffenen Lymphknoten" lokalisiert.
Wie fcbayern.com bereits im November 2024 mitteilte, wurde bei Grohs ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Der Verein und die Spielerin einigten sich daraufhin auf eine Vertragsverlängerung bis 2026, um Grohs die Möglichkeit zu geben, sich vollständig auf ihre Genesung zu konzentrieren. Grohs äußerte sich damals optimistisch und betonte, sie sei bei den Ärzten in München in den besten Händen und könne auf die volle Unterstützung ihres Teams und des Vereins zählen. Präsident Herbert Hainer und CEO Jan-Christian Dreesen sicherten Grohs die Unterstützung des gesamten FC Bayern zu.
Im Dezember wurde Grohs operiert und kehrte Mitte Januar ins Training zurück. Wie Beyond the Pitch berichtet, gab Grohs auf Instagram Updates zu ihrem Zustand und zeigte ihre Operationsnarbe. Sie bedankte sich für die Unterstützung ihrer Teamkolleginnen und Mitspieler, darunter Giulia Gwinn, Manuel Neuer und Alexandra Popp. Ihr erstes Spiel nach der Operation bestritt Grohs am 9. Februar für die zweite Mannschaft des FC Bayern gegen den VfL Bochum. Trainer Alexander Straus lobte Grohs' Stärke und betonte ihre Bedeutung für die Mannschaft.
Die Westfälischen Nachrichten berichteten im Dezember über ein Instagram-Update von Grohs, in dem sie ihre Operationsnarbe zeigte und von einem erfolgreichen Eingriff sprach. Grohs, die aus Münster stammt, spielt seit 2019 für den FC Bayern und wurde seitdem dreimal deutsche Meisterin. Wie die Zeit berichtete, war sie im Oktober 2024 für die Nationalmannschaft nominiert, musste aber aufgrund einer Mandel-Operation absagen.
Wie die Bild berichtet, sprach Grohs im BR Fernsehen über die psychischen Herausforderungen nach ihrer Rückkehr ins Training. Ihr habe die mentale Kapazität gefehlt, die durch die Erkrankung und die Behandlung beansprucht worden sei. Sie hoffe, das Kapitel irgendwann hinter sich lassen zu können.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/17/torhueterin-grohs-lange-suche-bei-seltener-krebsart
https://beyondthe-pitch.com/mala-grohs-her-inspiring-comeback-after-a-life-changing-cancer-diagnosis/
https://fcbayern.com/frauen/en/news/2024/11/diagnosis-mala-grohs
https://www.wn.de/sport/lokalsport/muenster/mala-grohs-tumor-bayern-gievenbeck-krebs-update-comeback-3191437
https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-torhueterin-mala-grohs-23-spricht-ganz-offen-ueber-ihre-krebs-erkrankung-67b2e1f644fb2a25b74d7b43