Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Jamal Musiala bis 2030 verlängert. Diese Nachricht wurde am Freitag, den 14. Februar, vom Verein offiziell bestätigt, wie unter anderem die Zeit, die eine Meldung der dpa wiedergab, berichtete. Die Vertragsverlängerung gilt als wichtiger Schritt sowohl für den Spieler als auch für den Verein, besonders im Hinblick auf das anstehende Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen. Wie der FC Bayern auf seiner Webseite mitteilte, wechselte Musiala im Sommer 2019 von der Jugend des FC Chelsea zum FC Bayern Campus und schaffte von dort den Sprung zu den Profis.
Bayern-Präsident Herbert Hainer zeigte sich begeistert: „Wegen Jamal Musiala gehen die Menschen ins Stadion, er ist ein absoluter Ausnahmespieler“, zitiert ihn die offizielle Pressemitteilung des FC Bayern. Auch Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen betonte die Bedeutung der Vertragsverlängerung: „Jamal ist trotz seines jungen Alters bereits eine Identifikationsfigur und verkörpert unser ,Mia san Mia‘“, so Dreesen auf der Vereinswebseite. Sportvorstand Max Eberl bezeichnete Musiala als „Unterschiedspieler“, der die Gegenwart und Zukunft des FC Bayern präge, wie die Zeit berichtete. Sportdirektor Christoph Freund lobte Musialas Fähigkeiten und seine früh verinnerlichte Bayern-Philosophie, wie aus der Meldung des FC Bayern hervorgeht.
Musiala selbst äußerte sich ebenfalls zur Vertragsverlängerung: „Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Clubs der Welt“, wird er auf der Vereinshomepage zitiert. Er fühle sich in München und im Verein wohl. Wie die Sportschau berichtete, waren die Verhandlungen zuvor zäh verlaufen, insbesondere hinsichtlich der Vertragslaufzeit, einer möglichen Ausstiegsklausel und des Gehalts. Laut Transfermarkt.de soll Musiala durch die Vertragsverlängerung in die Gehaltsklasse von Harry Kane aufsteigen und künftig rund 25 Millionen Euro pro Spielzeit verdienen. Zusätzlich soll er einen Bonus für die Vertragsunterschrift erhalten haben. Auch über eine Ausstiegsklausel wurde spekuliert, wozu sich der Verein jedoch nicht äußerte. Laut Sport1 zeigte sich Musiala nach der Vertragsunterzeichnung „sehr glücklich“.
Musiala, dessen Marktwert auf über 130 Millionen Euro geschätzt wird (Sportschau), kam 2019 vom FC Chelsea zum FC Bayern. Für die Münchner absolvierte er bisher fast 200 Pflichtspiele und erzielte über 50 Tore (Zeit). Seit 2021 ist er fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft und hat bereits 38 Länderspiele bestritten.
Verwendete Quellen: