Am 15. Februar 2025 endete das Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München mit einem 0:0 Unentschieden. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, verteidigte Leverkusen tief und effektiv, was Bayern München vor große Herausforderungen stellte. Der Bayern-Trainer Vincent Kompany räumte laut Süddeutscher Zeitung ein, dass Leverkusen es geschafft habe, die Bayern-Offensive zu neutralisieren. Trotz der Dominanz der Münchner, die laut fcbayern.com in anderen Spielen der Saison deutlich wurde, gelang es ihnen nicht, die gut organisierte Leverkusener Defensive zu überwinden.
Bayer Leverkusen zeigte laut Bayer 04 eine dominante Leistung und hatte Chancen zum Sieg. Leverkusens Kapitän Granit Xhaka betonte laut Bulinews die Bedeutung des Spiels für den Titelkampf und das Selbstvertrauen der Mannschaft, jeden Gegner schlagen zu können. Das torlose Remis sicherte den Bayern zwar den Acht-Punkte-Vorsprung in der Tabelle, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, warf aber gleichzeitig die Frage auf, ob sie tatsächlich die beste Mannschaft Deutschlands sind. Laut Worldfootball.net war dies das zweite aufeinandertreffen der beiden Teams in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das Hinspiel endete ebenfalls 1:1 Unentschieden.
Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/sport/leverkusen-bayern-bundesliga-taktik-meisterschaft-li.3203086
https://www.bayer04.de/en-us/news/bundesliga/dominant-werkself-held-to-goalless-draw-by-bayern
https://bulinews.com/xhaka-relishing-saturday-top-spiel-clash-bayern-munich
https://www.worldfootball.net/teams/bayer-leverkusen/2025/3/