14.2.2025
G7-Erweiterung um Russland? Trump fordert Rückkehr
G7 wieder um Russland erweitern?

G7 wieder um Russland erweitern?

Die Frage einer möglichen Wiederaufnahme Russlands in den Kreis der G7-Staaten ist erneut aufgeworfen worden. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sprach sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump dafür aus, Russland wieder in die Gruppe der führenden westlichen Wirtschaftsnationen aufzunehmen. Trump bezeichnete den Ausschluss Russlands im Jahr 2014 als "Fehler" und spekulierte, dass der Krieg in der Ukraine möglicherweise nicht stattgefunden hätte, wenn Russland noch Mitglied der G8 gewesen wäre. Die Süddeutsche Zeitung erwähnt auch, dass Russland 2002 als Vollmitglied aufgenommen und 2014 aufgrund der Annexion der Krim ausgeschlossen wurde.

Auch andere Medien griffen das Thema auf. N-TV berichtete ebenfalls über Trumps Äußerungen und zitierte ihn mit den Worten: "Russland sollte am Verhandlungstisch sitzen". Der Artikel erwähnt zudem die zurückhaltende Reaktion des Kremls auf den Vorschlag sowie die ablehnende Haltung Deutschlands und anderer G7-Partner gegenüber einer Wiederaufnahme Russlands. N-TV erinnerte daran, dass die Bedeutung der G7 für Russland sinke, während die Bedeutung der G20 zunehme.

Der Spiegel berichtete ebenfalls über Trumps Wunsch nach einer Erweiterung der G7 um Russland. Der Artikel erwähnt die Unterstützung des italienischen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte für Trumps Vorschlag und die ablehnende Haltung Deutschlands. Der Spiegel zitiert Trump mit den Worten: "Es waren die G8, und Russland sollte wieder dabei sein". Der Artikel erwähnt auch das mangelnde Interesse Russlands an einer Rückkehr in die G7 und Putins Fokus auf das G20-Format.

Die taz berichtete ebenfalls über Trumps Äußerungen und die ablehnende Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Artikel erwähnt die gespaltene Meinung in der deutschen Bevölkerung zu diesem Thema und die Unterstützung der Linken und der FDP für eine Wiederaufnahme Russlands. Die taz zitierte Trump: „Ich war Russlands schlimmster Albtraum, aber Russland sollte in diesem Treffen dabei sein“. Zusätzlich erwähnt der Artikel den Streit zwischen den G7-Partnern und Trump vor dem Gipfel in Kanada.

Wie die Süddeutsche Zeitung weiterhin berichtet, betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die Ukraine keine bilateralen Vereinbarungen zwischen den USA und Russland ohne ihre Beteiligung akzeptieren werde. Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha äußerte sich ähnlich und betonte, dass weder die Ukraine noch Europa von Friedensgesprächen ausgeschlossen werden dürften. Er unterstrich die Bedeutung der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine.

Quellen:

  • https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-selenskij-usa-russland-li.3201404
  • https://www.n-tv.de/politik/Trump-will-Russland-wieder-in-G7-aufnehmen-article20470716.html
  • https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-draengt-auf-russlands-rueckkehr-zu-g8-a-1211941.html
  • https://taz.de/Vor-dem-G7-Gipfel/!5511782/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel