Am Samstagabend fand am Hamburger Jungfernstieg ein Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hamburg in Zusammenarbeit mit der Landespolizei Hamburg statt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, konzentrierte sich der Einsatz auf Gewaltprävention und die Kontrolle des Waffenverbots im öffentlichen Nahverkehr und im Bahnhofsbereich.
Im Rahmen des Einsatzes wurden, laut der gemeinsamen Pressemitteilung von Bundespolizei und Polizei Hamburg, insgesamt 275 Personen durchsucht bzw. deren Identität festgestellt. Dabei wurden vier Strafanzeigen erstattet und sieben Platzverweise ausgesprochen. Die rund 80 Einsatzkräfte stellten außerdem vier Messer, vier Tierabwehrsprays und zweimal Pyrotechnik sicher.
Wie die Zeit, in ihrer Wiedergabe der dpa-Meldung, weiter ausführt, wurde bei der Kontrolle dreier Männer rund ein Kilogramm Haschisch, über 30 Ecstasy-Tabletten und ein Einhandmesser in einer mitgeführten Tasche gefunden und sichergestellt. Die drei Männer im Alter von 34, 28 und 32 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Für ihre Wohnanschriften wurden Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt und vollstreckt. Dabei wurden weitere Beweismittel, mehrere Mobiltelefone und über 370 Euro mutmaßliches Dealgeld sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Männer dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Die weiteren Ermittlungen führt das Drogendezernat.
In ihrer Pressemitteilung kündigten die Bundespolizeiinspektion Hamburg und die Polizei Hamburg an, auch zukünftig wiederkehrend und unangekündigt derartige Einsätze durchzuführen, um Verstöße konsequent zu ahnden und die Bürgerinnen und Bürger weiter zu sensibilisieren.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/09/275-durchsuchungen-bei-schwerpunkteinsatz-in-hamburg
https://www.polizei.hamburg/
https://www.bundespolizei.de/Web/DE/_Home/_home_node.html
https://www.polizei.de/Polizei/DE/Home/home_node.html