Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst bleiben weiterhin festgefahren. Nach der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam am 18. Februar 2025 zeichnet sich keine Einigung zwischen den Gewerkschaften Verdi und dbb und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen ab. Wie die FAZ berichtet, kritisierte Verdi-Chef Frank Werneke das Fehlen eines Angebots der Arbeitgeberseite sowohl in Bezug auf die Lohnforderungen als auch auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Auch der dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer sieht die Arbeitgeber in einer „Blockadehaltung“ und kündigte weitere Warnstreiks an.
Verdi und dbb fordern ein Lohnplus von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich, sowie drei zusätzliche freie Tage. Wie die Zeit eine Meldung aus der DPA wiedergab, sollen die Beschäftigten flexible Arbeitszeitkonten erhalten und selbst über die Auszahlung oder Ansammlung von Überstunden entscheiden. Die Kommunen äußern Bedenken hinsichtlich der finanziellen Belastungen, die mit den Forderungen einhergehen.
Die Warnstreiks, die bereits Kitas, den Nahverkehr und die Müllabfuhr betreffen, sollen in den kommenden Wochen ausgeweitet werden. Wie vom Standard berichtet, bestätigte Werneke die Bereitschaft zu weiteren Arbeitskampfmaßnahmen. Auch Geyer betonte die Notwendigkeit weiterer Proteste, um die Arbeitgeberseite zu einem Einlenken zu bewegen. Konkrete Angaben zu den geplanten Aktionen wurden zunächst nicht gemacht. Die Hessenschau berichtete am 17. Februar bereits über geplante Warnstreiks in drei hessischen Landkreisen am Mittwoch. Der MDR berichtete am 18. Februar über einen Warnstreik in Dresden, bei dem Verdi acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr Gehalt, sowie drei freie Tage forderte.
Genutzte Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/tarifrunde-im-oeffentlichen-dienst-ohne-annaeherung-110305495.html
https://www.zeit.de/news/2025-02/18/neue-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-ueberall-im-land
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/verdi-warnstreiks-am-mittwoch-in-drei-landkreisen-v1,warnstreiks-oeffentlicher-dienst-102.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/streik-oeffentlicher-dienst-tarif-verhandlungen-100.html