Die Türkische Gemeinde Deutschland (TGD) bemüht sich, türkischstämmige Wählerinnen und Wähler für die Bundestagswahl 2025 zu mobilisieren. Wie die F.A.Z. berichtet, verteilt der hessische Landesvorsitzende Atila Karabörklü Flyer mit dem Slogan „Ben de varım“ (Ich bin auch dabei) in Vereinsheimen, um auf die Wahl aufmerksam zu machen. Die F.A.Z. erwähnt auch, dass rund sieben Millionen Menschen mit Migrationshintergrund bei der kommenden Bundestagswahl wahlberechtigt sind.
Die Mobilisierung der türkischen Gemeinde erfolgt nicht nur in Vereinsheimen, sondern auch in Kulturzentren und Moscheen. Es wird deutlich, dass die Wahlbeteiligung dieser Bevölkerungsgruppe ein wichtiges Anliegen der TGD ist.
Der Erfolg von Präsident Erdoğan bei den türkischen Präsidentschaftswahlen 2023 in Deutschland, wo er wie rnd berichtet 65 Prozent der Stimmen erhielt, zeigt das große Wählerpotential dieser Bevölkerungsgruppe. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Wählerschaft bei der Bundestagswahl positionieren wird.
Erfahrungen aus früheren Wahlen, wie dem Integrationswahlcheck zur Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen (dokumentiert im Landtag NRW), zeigen die Bedeutung von gezielten Informationskampagnen für die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Auch der „Außen- und Europapolitischer Bericht 2020“ der österreichischen Bundesregierung unterstreicht die Bedeutung der Partizipation von Migrantinnen und Migranten am politischen Geschehen.
Die Bundestagswahl 2017 zeigt, wie die Welt berichtet, dass auch das internationale Umfeld die deutsche Wahl mit Interesse verfolgt. Wie sich die türkische Gemeinde letztendlich bei der Bundestagswahl 2025 entscheiden wird, bleibt abzuwarten.
Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/wahlaufruf-im-vereinsheim-tuerkische-gemeinde-mobilisiert-fuer-die-bundestagswahl-110309390.html
https://www.rnd.de/politik/tuerkei-wahl-erdogans-erfolg-in-deutschland-und-die-frage-nach-dem-warum-EHO7NTIO4ZBBDATE6M72NFFAUI.html
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV17-4492.pdf
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:ddd37252-a078-4a3b-97f2-14a3f08a2209/5_6_bericht_nb.pdf