Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025, die vom 14. bis 16. Februar im Hotel Bayerischer Hof stattfand, wurde vom scheidenden Vorsitzenden Christoph Heusgen als „eine der bedeutendungsvollsten“ Sicherheitskonferenzen bezeichnet, wie die Zeit unter Berufung auf dpa und AFP berichtete. Gleichzeitig bezeichnete er die Konferenz im ZDF-"heute journal" als „in gewissem Sinne ein europäischer Albtraum“, der jedoch auch klärend gewesen sei. Wie die FAZ berichtete, sah Heusgen die Konferenz als Beweis dafür, dass „dieses Amerika unter Trump auf einem anderen Stern lebt“. Er bemerkte auch eine Zurückhaltung republikanischer Senatoren, sich öffentlich zu äußern, aus Angst vor dem Präsidenten.
Ein zentraler Punkt der Konferenz war die Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance. Wie der Merkur online berichtete, sorgte diese für heftige Reaktionen und wurde von einigen als wohlwollend gegenüber Russland interpretiert. Heusgen selbst äußerte im ZDF die Sorge, dass die „gemeinsame Wertegrundlage“ zwischen den USA und Europa nach Vances Rede nicht mehr so gemeinsam sei, wie die Zeit berichtete.
Heusgen betonte die Notwendigkeit eines geeinten Europas in Bezug auf mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Wie die FAZ berichtet, forderte er mehr Stärke von europäischer Seite und die Entwicklung eines eigenen Sicherheitsplans für die Ukraine. Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprachen sich auf der Konferenz dafür aus, dass Europa und die Ukraine an Gesprächen zwischen den USA und Russland über ein mögliches Kriegsende beteiligt werden müssten, wie die FAZ ebenfalls berichtete.
Der Krieg in der Ukraine, der kurz nach Heusgens Amtsantritt als MSC-Vorsitzender im Februar 2022 begann, prägte seine Zeit an der Spitze der Konferenz, wie der Spiegel berichtete. Heusgens Nachfolger wird der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sein.
Die Konferenz warf auch Fragen zur Rolle Europas in der internationalen Sicherheitspolitik auf und verdeutlichte die Spannungen im transatlantischen Verhältnis unter der Trump-Administration.
Verwendete Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/sicherheitskonferenz/heusgen-nennt-muenchner-sicherheitskonferenz-europaeischen-albtraum-110301386.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/vorsitzender-nennt-muenchner-sicherheitskonferenz-europaeischen-albtraum-a-de2ccd54-e4d8-492f-be79-3851af5d6b26
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-02/christoph-heusgen-muenchner-sicherheitskonferenz-j-d-vance-usa
https://www.merkur.de/politik/live-heute-ukraine-verhandlungen-im-fokus-sicherheitskonferenz-in-muenchen-zr-93571412.html