21.2.2025
Heidenheims Europa-Aus im Conference-League-Achtelfinale
Heidenheims Europapokal-Traum endet im Achtelfinale der Conference League

Heidenheims Europapokal-Traum endet im Achtelfinale der Conference League

Der 1. FC Heidenheim ist aus der Conference League ausgeschieden. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, unterlag der Bundesligist im Playoff-Rückspiel dem FC Kopenhagen mit 1:3 nach Verlängerung. Trotz des 2:1-Sieges im Hinspiel reichte es somit nicht für den Einzug ins Achtelfinale. Wie Sportschau.de ebenfalls berichtet, trafen für Kopenhagen Amin Chiakha (37. Minute), Kevin Diks (53. Minute per Foulelfmeter nach Videobeweis) und Rodrigo Huescas (114. Minute). Für Heidenheim erzielte Leonardo Scienza den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (74. Minute) per Freistoß.

Das Spiel begann verhalten, beide Teams agierten taktisch geprägt. Wie Sportschau.de berichtet, hatte Kopenhagen die erste Großchance durch Elias Achouri, die Heidenheims Ersatztorwart Frank Feller jedoch parierte. Wenig später köpfte Amin Chiakha Kopenhagen in Führung (37. Minute). Heidenheim blieb im ersten Durchgang harmlos, lediglich Budu Zivzivadze prüfte Kopenhagens Torhüter Diant Ramaj (40. Minute).

Kurz nach der Pause erhöhte Kevin Diks per Foulelfmeter auf 2:0 für die Gäste (53. Minute), nachdem Jonas Föhrenbach im Strafraum ein Foul begangen hatte. Wie die Zeit berichtet, haderte Trainer Frank Schmidt nach dem Spiel mit dem Ausscheiden: „Es ist nicht einfach gerade. Wir sind leidgeprüft und müssen verkraften, dass wir ausgeschieden sind.“

Doch Heidenheim gab nicht auf und kam durch Scienzas Freistoßtreffer zurück ins Spiel (74. Minute). Wie Sportschau.de schreibt, traf Scienza in der 90. Minute sogar noch den Pfosten. In der Verlängerung mieden beide Teams zunächst das Risiko. Den entscheidenden Treffer erzielte schließlich Huescas für Kopenhagen in der 114. Minute nach einem Konter. Ein später Treffer von Marvin Pieringer für Heidenheim zählte wegen Handspiels nicht mehr.

Wie die Zeit berichtet, ist damit weiterhin kein deutsches Team seit Einführung der Conference League 2021 ins Achtelfinale eingezogen. Für Heidenheim, das in der Bundesliga gegen den Abstieg kämpft, endet damit das "Abenteuer Europa", wie Sportschau.de es nennt. Kopenhagen trifft im Achtelfinale auf Vitória Guimarães oder den FC Chelsea, wie die UEFA auf ihrer Webseite bekannt gab. Das Hinspiel zwischen Heidenheim und Kopenhagen fand am 13.02.2025 statt, wie auf der UEFA-Webseite zum Spielplan zu lesen ist.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/20/heidenheim-verpasst-achtelfinale-der-conference-league-knapp
  • https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-heimpleite-gegen-kopenhagen-heidenheim-scheidet-aus-der-conference-league-aus-100.html
  • https://www.uefa.com/uefaconferenceleague/draws/
  • https://www.zeit.de/sport/2025-02/fussball-conference-league-heidenheim-kopenhagen
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel