16.2.2025
Straßer gewinnt Bronze bei Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
Linus Straßer holt Bronze bei Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm

Linus Straßer holt Bronze bei Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm

Linus Straßer hat bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm die Bronzemedaille im Slalom gewonnen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, profitierte der deutsche Skirennläufer von einem Einfädler des Franzosen Clément Noël im zweiten Lauf. Noël, der nach dem ersten Durchgang deutlich in Führung lag, schied kurz vor dem Ziel aus. „Das Glück war heute sicherlich auch etwas auf meiner Seite“, wird Straßer in der Süddeutschen Zeitung zitiert. Er hätte Noël lieber auf konventionelle Weise bezwungen, räumte er ein, zeigte aber auch Verständnis für den Franzosen: „Es ist bitter für ihn, aber als Olympiasieger und vierfacher Weltcupsieger in diesem Winter kann er es, glaube ich, verkraften.“

Für den Deutschen Skiverband (DSV) war die Bronzemedaille von Straßer ein wichtiger Erfolg. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wäre der DSV ohne diese Medaille erstmals seit 2007 ohne Podestplatzierung bei einer Ski-WM ausgegangen. DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier zeigte sich laut Süddeutscher Zeitung nach dem Rennen erleichtert und hob die Leistungen von Straßer, Emma Aicher und Anton Grammel positiv hervor.

Die Goldmedaille im Slalom der Männer ging an den Schweizer Loïc Meillard, Silber holte der Norweger Atle Lie McGrath. Bei den Frauen sicherte sich die Schweizerin Camille Rast den Weltmeistertitel im Slalom. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wurde Lena Dürr, die bei der WM 2023 in Méribel noch Bronze gewonnen hatte, diesmal Achte. Sie sei gesundheitlich angeschlagen gewesen, was aber keine Ausrede sein solle, so Dürr laut Süddeutscher Zeitung.

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm fand vom 4. bis 16. Februar 2025 statt. Wie Wikipedia berichtet, wurden elf Wettbewerbe ausgetragen. Saalbach-Hinterglemm war bereits 1991 Austragungsort der Ski-WM. Laut Wikipedia setzte sich der österreichische Ort bei der Vergabe gegen Garmisch-Partenkirchen und Crans-Montana durch. Die Ergebnisse der einzelnen Rennen sind auf der offiziellen Webseite der FIS einsehbar.

Quellen:

  • https://www.sueddeutsche.de/sport/ski-wm-saalbach-strasser-li.3203240
  • https://www.saalbach2025.com/en/results
  • https://en.wikipedia.org/wiki/FIS_Alpine_World_Ski_Championships_2025
  • https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&competitorid=169280&raceid=122892
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel