19.2.2025
Zwangsräumungen in Hamburg: Starker Anstieg im Jahr 2024
Zwangsräumungen in Hamburg 2024

Zwangsräumungen in Hamburg 2024

Die Zahl der Zwangsräumungen in Hamburg ist im Jahr 2024 gestiegen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, wurden im vergangenen Jahr 1.209 Haushalte zwangsgeräumt. Dies entspricht einem Anstieg von 19,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2023, in dem 1.002 Zwangsräumungen durchgeführt wurden.

Die städtische Wohnungsgesellschaft Saga, die nach eigenen Angaben 140.000 Wohnungen in Hamburg vermietet, war für 247 dieser Zwangsräumungen verantwortlich. Wie die Zeit ebenfalls berichtet, bedeutet dies eine Zunahme von 33 Fällen im Vergleich zu 2023 (214 Zwangsräumungen).

Der Anstieg der Zwangsräumungen in Hamburg steht im Kontrast zum Trend in Schleswig-Holstein. Wie die Zeit am 15. Dezember 2024 berichtete, sind die Zwangsräumungen dort um knapp 14 Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig verzeichnete Hamburg einen Anstieg von knapp 4 Prozent.

Die Linken-Fraktion in Hamburg fordert vom Senat Maßnahmen gegen die steigenden Zahlen. Olga Fritzsche, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, argumentiert laut Zeit, dass Zwangsräumungen „häufig am Beginn jahrelanger Obdachlosigkeit“ stehen. Sie fordert eine bessere personelle Ausstattung der Fachstellen und mehr Möglichkeiten zur Vermittlung von Unterkünften und Wohnraum. Insbesondere bei der Saga solle die Stadt ihren Einfluss als Eigentümer geltend machen.

Der Senat verweist laut Zeit auf die bestehenden Fachstellen für Wohnungsnotfälle, die bereits einen „wichtigen Beitrag“ zur Vermeidung von Zwangsräumungen leisten würden. Aktuell warten 1.821 Anspruchsberechtigte – 1.301 Einzelpersonen und 520 Familien – auf einen Platz in öffentlich-rechtlicher Unterbringung.

Hinz&Kunzt berichtete bereits am 20. August 2024 über wieder steigende Zwangsräumungszahlen. Laut den von ihnen zitierten Statistiken der Amtsgerichte wurden im ersten Halbjahr 2024 bereits 621 Zwangsräumungen durchgeführt.

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/19/knapp-20-prozent-mehr-zwangsraeumungen-in-hamburg

https://www.zeit.de/news/2024-12/15/weniger-zwangsraeumungen-im-norden

https://www.hinzundkunzt.de/personalmangel-wieder-mehr-zwangsraeumungen-in-hamburg/

https://www.soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/2024/erfolgreicher-eilantrag-betreffend-die-raeumung-und-herausgabe-einer-wohnung-im-wege-der-zwangsvollstreckung/

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel