Im Merseburger Ortsteil Trebnitz ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Wie die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage bekanntgab, ist die Entschärfung für Donnerstagmittag geplant. Die Evakuierung beginnt laut der Mitteilung ab 8.00 Uhr. Es bestehe kein Grund zur Sorge, so die Stadtverwaltung. Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA Sachsen berichtet, wurde der Blindgänger am 12. Februar 2025 gefunden.
Die "Mitteldeutsche Zeitung" (MZ) präzisierte, dass es sich um eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe handelt, die bei Sondierungsarbeiten auf einem Feld nahe Trebnitz entdeckt wurde. Der Sperrkreis umfasst große Teile von Trebnitz. Wie die Süddeutsche Zeitung ebenfalls mit Bezug auf die DPA meldet, war die genaue Anzahl der zu evakuierenden Personen zunächst unklar.
Laut MDR Sachsen-Anhalt sind folgende Straßen ab 8:00 Uhr am 13. Februar 2025 zu evakuieren: Werderstraße (Hausnummern 4, 6, 8, 10, 11, 12), Am Werder (östliche Seite der Brücke nach Werder), An der alten Ziegelei (Hausnummern 1-6, westliche Straßenseite der L 183), Dorfstraße Trebnitz (Hausnummern 1, 18, 19, 20-41) und Fasanerie. Die MZ fügt hinzu, dass in Meuschau nur ein Haus betroffen sei. Der Sperrradius beträgt 750 Meter. Betroffen sind laut Saalekreis auch die B181, die L183 und die Ortseinfahrt Trebnitz. Die Rischmühlenhalle in Merseburg steht ab 8 Uhr als Notunterkunft zur Verfügung.
Wie Radio Brocken berichtet, sorgt der Blindgänger für Aufregung in Merseburg. Vor dem Verlassen der Häuser sollen offene Feuerstellen gelöscht, Gashähne abgesperrt und Fenster und Türen geschlossen werden, so der MDR.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/12/weltkriegsbombe-in-merseburg-gefunden
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/bombenfund-zweiter-weltkrieg-evakuierung-100.html
https://www.mz.de/lokal/merseburg/bombe-bombenfund-trebnitz-evakuierung-sperrkreis-strassensperrungen-3998428
https://www.radiobrocken.de/nachrichten/Weltkriegsbombe-in-Merseburg-gefunden-id1283644.html