Die Torwartfrage beim FC Bayern München ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Manuel Neuer, langjähriger Kapitän und Stammtorhüter, kehrt nach seiner schweren Verletzung zurück, während Jonas Urbig, junger und talentierter Neuzugang, sich seinen Platz im Team erkämpfen möchte. Wie die FAZ berichtet, hat Neuer überraschend öffentlich über eine Absprache bezüglich der Spielzeitenverteilung gesprochen. ( FAZ )
Demnach soll Urbig auch dann Einsätze erhalten, wenn Neuer fit ist. Neuer betonte in Glasgow, dass es eine Absprache gebe, um Urbigs Entwicklung zu fördern. „Und das kann er ja nur, wenn er auch spielt“, so Neuer laut FAZ. Die Entscheidung über die konkreten Spiele liege beim Trainer und dem Torwartteam. ( FAZ )
Neuer, der seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat, scheint bereit zu sein, Spiele an seinen jüngeren Kollegen abzutreten. Dies ist eine neue Entwicklung, da er in der Vergangenheit selten ohne Not auf der Bank Platz nahm. Von dieser Regelung profitiert insbesondere Urbig, der vom 1. FC Köln zum FC Bayern wechselte und bis 2029 an den Verein gebunden ist. Neuer lobte Urbigs bisherige Leistungen und Integration ins Team. ( FAZ )
Die Situation erinnert an frühere Diskussionen um Neuers Rolle, insbesondere während seiner Verletzungspause. Wie ESPN berichtete, äußerte sich Jupp Heynckes 2018 zuversichtlich über Neuers Genesung und seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft. ( ESPN )
Auch die Verpflichtung von Alexander Nübel im Jahr 2020 sorgte für Spekulationen über Neuers Zukunft. Bayern Strikes berichtete damals, dass Juventus Turin Neuer als potenziellen Transfer ins Visier genommen hatte. ( Bayern Strikes ) Die damalige Situation zeigt, dass die Torwartposition beim FC Bayern immer wieder im Fokus des Interesses steht.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation zwischen Neuer und Urbig entwickelt. Die Aussagen Neuers deuten auf einen Plan hin, der beiden Torhütern gerecht werden soll. Die zukünftige Spielzeitenverteilung wird jedoch letztendlich von der Form beider Spieler und den Entscheidungen des Trainerteams abhängen.
Quellen: