16.2.2025
Brandenburgs Protestwelle gegen Rechtsextremismus hält an
Proteste gegen Rechtsextremismus in Brandenburg halten an

Proteste gegen Rechtsextremismus in Brandenburg halten an

Am vergangenen Wochenende fanden in Brandenburg erneut zahlreiche Proteste gegen Rechtsextremismus statt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete, fanden Veranstaltungen und Kundgebungen unter anderem in Schwedt, Kyritz und Luckenwalde statt. Ein Sprecher des Bündnisses „Brandenburg zeigt Haltung“ bestätigte die Aktionen, die auch in Treuenbrietzen und Wandlitz stattfanden. Das Spektrum reichte von Menschenketten über Kundgebungen bis zu Demonstrationszügen. Die genaue Teilnehmerzahl blieb laut dem Sprecher unbekannt.

Wie der Stern ebenfalls am 16. Februar berichtete, finden die Proteste vor dem Hintergrund der gemeinsamen Bundestagsabstimmung von Union und AfD zur Verschärfung der Migrationspolitik statt. Auch in den kommenden Wochen sollen weitere Aktionen folgen.

Zusätzlich zu den Protesten gegen Rechtsextremismus fanden in Potsdam und Golßen Winter-CSD-Veranstaltungen statt, wie die Zeit berichtete. Diese Veranstaltungen sind Teil einer bundesweiten Kampagne der Christopher-Street-Day-Bewegung (CSD) im Kontext der am 23. Februar stattfindenden Bundestagswahl.

Das Aktionsbündnis Brandenburg, ein Netzwerk von Organisationen und Einzelpersonen, die sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus engagieren, betont die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Mobilisierung. Wie auf ihrer Webseite erläutert wird, setzt sich das Bündnis seit 1997 für ein tolerantes Brandenburg ein und bietet unter anderem Praxiswissen und Unterstützung für Initiativen vor Ort.

Terre des Hommes, eine entwicklungspolitische Kinderrechtsorganisation, ruft ebenfalls zum Widerstand gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft auf. Auf ihrer Webseite betont die Organisation die Bedeutung von Demonstrationen und Vernetzung, um Demokratie-Feinden entgegenzutreten und die Verteidigung der Demokratie zu stärken. Terre des Hommes appelliert an die demokratischen Parteien, keine Bündnisse mit der AfD einzugehen.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/16/proteste-in-brandenburg-gegen-rechtsextremismus-halten-an

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/viele-aktionen--proteste-in-brandenburg-gegen-rechtsextremismus-halten-an-35471600.html

https://www.tdh.de/mitmachen/kampagnen/gegen-menschenfeindlichkeit-uebersicht-demonstrationen-gegen-rechts-in-deutschen-staedten/

https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel