14.2.2025
Grippewelle in Rheinland-Pfalz: Apotheken verzeichnen erhöhte Nachfrage
Grippewelle in Rheinland-Pfalz: Apotheken spüren erhöhte Nachfrage

Grippewelle in Rheinland-Pfalz: Apotheken spüren erhöhte Nachfrage

Die anhaltende Grippewelle in Rheinland-Pfalz führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Tests, Masken und Erkältungsmitteln in den Apotheken des Landes. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtet, bestätigte Petra Engel-Djabarian vom Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz, dass "viele Tests gekauft" werden. Auch Masken und Erkältungsmittel seien stark gefragt. Engel-Djabarian betonte, die Situation sei vergleichbar mit der in anderen Jahren zur gleichen Zeit. "Wir merken natürlich, dass es eine Grippewelle gibt", wird sie zitiert.

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) meldete in der vergangenen Woche 2.005 Labornachweise von Influenza, nach 1.994 Fällen in der Vorwoche. Wie die Rhein-Zeitung ebenfalls unter Berufung auf die dpa berichtet, spricht das Amt von einem "erhöhten Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen", bei dem Influenza den dominierenden Erreger darstellt. In 45 Prozent der im Rahmen der "Surveillance respiratorischer Erreger" untersuchten Proben wurde Influenza nachgewiesen. An diesem Monitoring-Projekt beteiligen sich über 40 Haus- und Kinderarztpraxen in Rheinland-Pfalz.

Laut Engel-Djabarian sind Kinder besonders betroffen, teilweise mit längeren Krankheitsverläufen. Positive Nachrichten gibt es jedoch hinsichtlich der Versorgung mit Medikamenten: Lieferengpässe, die in der Vergangenheit auftraten, seien derzeit kein Problem. Fiebermittel und Antibiotika seien verfügbar, so Engel-Djabarian gegenüber der dpa.

Wie die Ärzte Zeitung berichtet, werden Arztpraxen in Rheinland-Pfalz bereits seit Wochen durch die große Anzahl an Patienten mit Atemwegsinfekten stark beansprucht. Die Vorsitzende des Hausärzteverbands Rheinland-Pfalz, Barbara Römer, sprach gegenüber der dpa von einer Überlastung der Praxen. Erschwerend hinzu kämen Personalausfälle durch Erkrankungen innerhalb der Praxisteams. Römer betonte die Wichtigkeit der Grippeimpfung, insbesondere für Risikogruppen. Die Nachfrage nach Grippe- und Corona-Impfungen steige derzeit.

Laut LUA werden in Rheinland-Pfalz in 87 Apotheken Grippeimpfungen und in 74 Apotheken Covid-19-Impfungen angeboten. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz weist jedoch darauf hin, dass die Impfquote im Land weiterhin unter dem Bundesschnitt liegt. Um die Impfbereitschaft zu erhöhen, ist für Anfang November eine Impfwoche in Rheinland-Pfalz geplant.

Quellen

https://www.zeit.de/news/2025-02/14/grippewelle-masken-und-tests-in-apotheken-gefragt
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/grippewelle-masken-und-tests-in-apotheken-gefragt-110296054.html
https://www.rhein-zeitung.de/rheinland-pfalz/grippewelle-masken-und-tests-in-apotheken-gefragt_arid-4022175.html
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Wellen-von-Atemwegsinfekten-strapazieren-Teams-in-den-Arztpraxen-453757.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel