15.2.2025
Dürr verpasst Medaille bei Ski-WM – droht DSV erste medaillenlose WM seit 2007?
Lena Dürr verpasst Medaille bei Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm

Lena Dürr verpasst Medaille bei Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm

Lena Dürr konnte bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Slalom keine Medaille gewinnen. Wie die Zeit, unter Berufung auf die DPA, berichtet, belegte sie am Samstag den achten Platz. Die Schweizerin Camille Rast gewann Gold, Silber ging an ihre Teamkollegin Wendy Holdener und Bronze an die Österreicherin Katharina Liensberger. Dürr hatte bereits nach dem ersten Lauf einen deutlichen Rückstand auf die Spitze. Wie die Sportschau online meldet, betrug der Abstand zur Führenden Rast fast zwei Sekunden. Im zweiten Lauf verbesserte sie sich zwar, konnte aber an ihrer Platzierung nichts mehr ändern.

Dürr erklärte gegenüber dem ZDF, dass ihr "unten die Körner ausgegangen" seien. Wie die Zeit berichtet, machte ihr neben ihrer körperlichen Verfassung auch die schwierige Pistenverhältnisse zu schaffen. Sie habe bereits seit Freitag mit einer Erkältung zu kämpfen gehabt und den ganzen Tag im Bett verbracht. Dies wollte sie jedoch nicht als Ausrede gelten lassen, so die Zeit weiter. Auch die Sportschau zitiert Dürr mit den Worten: "Es ist egal. Wer am Start steht, muss parat sein. Das ist definitiv keine Ausrede." Sie habe im ersten Lauf mit der Kurssetzung nicht klargekommen, so Dürr laut Zeit. Die Bedingungen seien "ganz, ganz speziell" gewesen.

Wie der BR berichtet, war es erst das dritte Mal in dieser Slalom-Saison, dass Dürr jenseits der Top 5 landete. Der BR und die FAZ berichten übereinstimmend, dass für den Deutschen Skiverband (DSV) damit die erste medaillenlose WM seit 2007 droht. Linus Straßer hat am Sonntag im Slalom die letzte Chance, dies noch zu verhindern. DSV-Sportvorstand Wolfgang Maier zog laut BR bereits ein vorläufiges, negatives WM-Resümee: "Die Zielsetzung, die wir hatten, hier um die Medaillen zu fahren, haben wir verfehlt". Die FAZ zitiert Maier mit den Worten: „Die Zielsetzung haben wir verfehlt.“ Laut FAZ zeigte Dürrs Formkurve im Riesenslalom am Donnerstag mit Platz neun zwar nach oben, doch die WM in Saalbach-Hinterglemm sei insgesamt nicht ihre Weltmeisterschaft gewesen. Neben dem Patzer im Slalom schied sie auch in der Team-Kombination aus.

Für Mikaela Shiffrin reichte es laut Sportschau nur für Platz fünf. Damit verpasste der US-Star eine weitere Bestmarke in den Ski-Geschichtsbüchern. Wie die Zeit berichtet, teilt sie sich die Spitze in der Statistik der gewonnenen WM-Medaillen weiterhin mit der Deutschen Christl Cranz. Die Schweiz feierte laut FAZ mit dem Sieg von Rast ihren vierten Goldmedaillengewinn bei dieser WM und ist damit die erfolgreichste Nation. Wie die Zeit berichtet, haben die Schweizer insgesamt bereits zwölf Medaillen gewonnen.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/15/keine-wm-medaille-fuer-angeschlagene-duerr-im-slalom
  • https://www.sportschau.de/wintersport/ski-alpin/lena-duerr-enttaeucht-im-wm-slalom,ski-alpin-wm-slalom-frauen-100.html
  • https://www.br.de/nachrichten/sport/alpine-ski-wm-in-saalbach-lena-duerr-enttaeuscht-als-achte-im-slalom-letzte-hoffnung-linus-strasser,UcscrUX
  • https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/lena-duerr-bei-ski-wm-keine-medaille-im-slalom-camille-rast-siegt-110299249.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel