16.2.2025
NRW: Rekordbeteiligung bei Juniorwahl zur Bundestagswahl
Juniorwahl zur Bundestagswahl in NRW: Rekordbeteiligung an Schulen

Juniorwahl zur Bundestagswahl in NRW: Rekordbeteiligung an Schulen

Nordrhein-Westfalen verzeichnet eine Rekordbeteiligung an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, nehmen über 1400 weiterführende Schulen an der simulierten Wahl teil. Dies entspricht knapp 51 Prozent aller weiterführenden Schulen in NRW und stellt einen neuen Höchststand dar. Wie der Landtagspräsident André Kuper mitteilte, geben tausende Schülerinnen und Schüler in den kommenden Tagen ihre Stimme in eigens eingerichteten Wahllokalen an ihren Schulen ab (Zeit Online).

Die Juniorwahl wird vom Verein Kumulus e.V. organisiert und vom Landtag Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt. Das Projekt wird seit 1999 zu Landtags-, Europa- und Bundestagswahlen angeboten und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Landtagspräsident Kuper betonte, das Rekordinteresse sei ein "klares Zeichen für eine lebendige Demokratie und den Wunsch der Schülerschaft, sich intensiv mit dem politischen System auseinanderzusetzen" (Welt). Laut Landtag ist Nordrhein-Westfalen bundesweit das Land mit der größten Beteiligung an der Juniorwahl 2025.

Wie das Schulministerium NRW mitteilt, dient die Juniorwahl als realistische Simulation der Bundestagswahl und ermöglicht Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 erste Erfahrungen mit demokratischen Wahlen. Im Unterricht setzen sich die Schüler mit Demokratie, Bundespolitik und Wahlen auseinander und organisieren anschließend selbstständig die Wahl an ihrer Schule (Schulministerium NRW). Die Teilnahme ist für Schulen kostenlos und die benötigten Unterrichtsmaterialien sowie Wahlunterlagen werden vom Verein Kumulus e.V. bereitgestellt. Laut der Webseite der Juniorwahl haben seit 1999 bereits über 7,3 Millionen Jugendliche an dem Projekt teilgenommen (Juniorwahl).

Ressourcen

Zeit Online
Welt
Schulministerium NRW
Juniorwahl

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel