Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
23.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Bundestagswahl 2025: Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet
22.2.2025
Schulabsentismus in Niedersachsen: Unübersichtliche Lage und steigende Zahlen
23.2.2025
Bundestagswahl NRW 2025: Ergebnisse und Analyse
23.2.2025
Bundestagswahl 2025: Scholz, Merz und die Herausforderungen des neuen Wahlrechts
22.2.2025
Sossenheim wählt: Stimmungsbild zur Bundestagswahl 2025
23.2.2025
Neue Artikel
Ukrainische Geflüchtete im Thüringer Arbeitsmarkt: Fortschritte und Herausforderungen
-
21.2.25
Osnabrück: Sofortige Entschärfung von Weltkriegsbombe erfordert Großevakuierung
-
14.2.25
Bundestagswahl NRW 2025: Ergebnisse und Analyse
-
23.2.25
Norddeutschland unter hoher Feinstaubbelastung
-
13.2.25
Sachsen: Leicht erhöhte Wahlbeteiligung zur Bundestagswahl 2025
-
23.2.25
Japan: Erdbebenvorsorge im Dauerzustand
-
16.2.25
Weitere
Artikel
Bundestagswahl 2025: So wählte Deutschland – Analyse nach Alter, Geschlecht und Bildung
Bundestagswahl 2025: Wähleranalyse nach Alter, Geschlecht & Bildung. Analyse der Wahlentscheidungen anhand demografischer Daten. Linke stark bei jungen Wählern, Union bei Senioren. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei AfD, Grünen & SPD. Bildung beeinflusst Parteipräferenzen deutlich. Weitere Faktoren: Wirtschaft, Flüchtlinge, Ampel-Koalition. SEO Keywords: Bundestagswahl 2025, Wähleranalyse, Alter, Geschlecht, Bildung, Linke, Union, AfD, Grüne, SPD, Wahlverhalten, Demografie.
23/2/25
Politik
Papst Franziskus: Niereninsuffizienz und Atemwegsinfektion
Papst Franziskus: Leichte Niereninsuffizienz, aber Zustand stabil. Der 88-jährige Papst wird in der Gemelli-Klinik wegen Atemwegsinfektion und Lungenentzündung behandelt. Eine Bluttransfusion war notwendig, die Werte stabilisieren sich. Rücktrittsspekulationen werden vom Vatikan zurückgewiesen. Gebet für die Genesung des Papstes. #PapstFranziskus #Gesundheitszustand #Niereninsuffizienz #Vatikan #GemelliKlinik
23/2/25
Gesundheit
Grüne verlieren bei Bundestagswahl 2025 deutlich
Bundestagswahl 2025: Grüne verlieren deutlich an Zustimmung. Hochrechnungen von Infratest dimap, Forschungsgruppe Wahlen und weiteren Instituten zeigen die Grünen zwischen 12,4 und 13,3 Prozent. Union, SPD und AfD liegen deutlich vorne. Trotz des Verlustes betonten Habeck und Brantner die Bereitschaft zur Regierungsbeteiligung und den Zusammenhalt der Demokraten. #Bundestagswahl #Grüne #Wahlprognose #Hochrechnung #Habeck #Brantner
23/2/25
Politik
CDU siegt deutlich bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg
Bundestagswahl BW 2025: CDU siegt deutlich mit 31,5% vor AfD (19,9%). SPD (14,2%), Grüne (13,5%) und FDP (5,4%) folgen. Hagel (CDU) sieht klaren Regierungsauftrag für Merz. SPD, Grüne und FDP reagieren enttäuscht. Detaillierte Ergebnisse & interaktive Karten bei Stuttgarter Zeitung und SWR. Wahlbeteiligung deutlich höher als 2021.
23/2/25
Politik
Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz: CDU siegt, AfD auf Platz zwei
Bundestagswahl Rheinland-Pfalz 2025: CDU klarer Sieger, AfD auf Platz zwei. Die CDU gewinnt mit ca. 29% der Stimmen, die AfD wird mit ca. 21% zweitstärkste Kraft. SPD verliert deutlich und landet auf Platz drei. Hohe Wahlbeteiligung. Detaillierte Ergebnisse beim Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz.
23/2/25
Politik
AfD gewinnt Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Bundestagswahl MV 2025: AfD gewinnt mit ca. 38%, SPD & CDU mit Verlusten. Die AfD errang erstmals die Mehrheit in Mecklenburg-Vorpommern. SPD und CDU verloren deutlich, während Linke und BSW zweistellige Ergebnisse erzielten. Grüne und FDP erlitten herbe Rückschläge. Detaillierte Ergebnisse finden sich beim ZDF, NDR und der Augsburger Allgemeinen.
23/2/25
Politik
Union siegt bei Bundestagswahl 2025 – AfD zweitstärkste Kraft
Bundestagswahl 2025: Union siegt mit 28,9%, AfD wird zweitstärkste Kraft (19,7%). SPD und Grüne verlieren deutlich. Rekord-Wahlbeteiligung von ca. 84%. Koalitionsverhandlungen stehen bevor. #Bundestagswahl #BTWahl2025 #Wahl #Union #AfD #SPD #Grüne #FDP
23/2/25
Politik
SPD-Wahldebakel: Bundestagswahl 2025 mit historischen Verlusten
Bundestagswahl 2025: SPD-Debakel mit nur 16% – Esken fordert Neuaufstellung. Analyse der Wahlergebnisse, spannende Wahlkreisduelle (Habeck, Scholz, Baerbock) und detaillierte Daten zur Wahlbeteiligung & -entscheidenden Themen. Aktuelle Reaktionen & Vergleichsdaten zu historischen Wahlen.
23/2/25
Politik
CDU siegt bei Bundestagswahl in Schleswig-Holstein – SPD auf Platz drei
Bundestagswahl SH 2025: CDU siegt deutlich, SPD historisch schwach. Die CDU errang einen klaren Wahlsieg in Schleswig-Holstein, während die SPD ihr schlechtestes Ergebnis seit 1949 einfuhr und hinter die AfD fiel. Grüne und Linke folgten, das Ergebnis von FDP und BSW blieb zunächst offen. Ministerpräsident Günther (CDU) strebt eine stabile Regierungsbildung an, während die SPD von einer bitteren Enttäuschung spricht. Detaillierte Ergebnisse finden sich beim NDR, der Tagesschau und dem ZDF. Wahlbeteiligung: 75,6%.
23/2/25
Politik