Am Samstag, dem 15. Februar 2025, fanden in München mehrere Demonstrationen im Kontext der Sicherheitskonferenz statt. Tausende Menschen gingen auf die Straße, um ihre Meinungen zu verschiedenen Themen auszudrücken, darunter Frieden, Menschenrechte und Kritik an der Konferenz selbst. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, prägten die Demonstrationen den Tag in München.
Die SZ beschreibt zwei Hauptlager unter den Demonstrierenden: das linke Aktionsbündnis „Antisiko“ mit etwa 1400 Teilnehmern und die rechtsoffene Kundgebung „Macht Frieden“ mit ca. 2000 Teilnehmern, die von der „Querdenker“-Szene initiiert wurde. Der BR berichtet ebenfalls von Demonstrationen am Odeonsplatz mit rund 450 Teilnehmern, die sich für Frieden in der Ukraine einsetzten, und einer weiteren Kundgebung am Königsplatz mit etwa 2000 Teilnehmern unter dem Motto "Macht Frieden! Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete".
Die taz beschreibt die „Antisiko“-Demonstration detaillierter und erwähnt die starke Präsenz von Palästina-Flaggen und die Konzentration auf den Nahost-Konflikt. Auch klassische Friedensbewegte und linke Gruppierungen nahmen teil. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtet, fanden weitere Demonstrationen für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt statt. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl der „Antisiko“-Demonstration auf 1400, während die Veranstalter von 3000 sprachen, so die taz.
Die Demonstrationen verliefen laut BR größtenteils friedlich, obwohl das Sicherheitskonzept nach einem Anschlag auf einen Verdi-Demonstrationszug am Donnerstag angepasst worden war. Die Polizei war mit rund 5000 Beamten im Einsatz, wie die Zeit berichtet. Laut der SZ relativierten Redner bei der Abschlusskundgebung der „Antisiko“-Demonstration auf dem Marienplatz die Verbrechen der Nazis.
Die taz erwähnt eine pro-ukrainische Demonstration am Odeonsplatz, bei der die Teilnehmer den Sieg der Ukraine über Russland forderten und mehr Waffenlieferungen an die Ukraine befürworteten. Auch die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann sprach auf dieser Kundgebung und lobte Selenskyjs Rede auf der Sicherheitskonferenz. Die SZ berichtet zudem von einer weiteren Demonstration, bei der sich die Teilnehmer gegen die Sicherheitskonferenz, ihre Teilnehmer und Waffenlieferungen durch Deutschland wandten.
Verwendete Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-sicherheitskonferenz-demonstrationen-marienplatz-koenigsplatz-scholz-li.3198302
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/muenchner-sicherheitskonferenz-gegendemos-verlaufen-friedlich,UcsqJad
https://taz.de/Demonstrationen-zur-Sicherheitskonferenz/!6069724/
https://www.zeit.de/news/2025-02/15/hunderte-menschen-demonstrieren-friedlich-in-muenchen