In den frühen Morgenstunden des 19. Februars 2025 sorgte ein spektakulärer Lichtschweif am Nachthimmel über Deutschland für Aufsehen. Zahlreiche besorgte Bürger meldeten die ungewöhnliche Lichterscheinung der Polizei. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, handelte es sich dabei um die verglühende zweite Stufe einer Falcon-9-Rakete.
Ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr in Uedem bestätigte, dass es sich um einen unkontrollierten Wiedereintritt der Raketenstufe in die Atmosphäre handelte. Wie die dpa via Zeit weiter meldet, gab es keine Hinweise darauf, dass Trümmerteile auf deutsches Gebiet gefallen sind.
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX, gegründet von Elon Musk, informierte auf seiner Webseite über den Start der Falcon 9 um 0:21 Uhr deutscher Zeit. Die Rakete brachte 23 Starlink-Satelliten in die Erdumlaufbahn. Wie GEO erklärt, landet die erste Stufe der Falcon 9, der sogenannte Booster, wieder. Die zweite Stufe hingegen verglüht üblicherweise in der Atmosphäre.
Ähnliche Meldungen über die Sichtung der verglühenden Raketenstufe gab es auch in anderen Teilen Deutschlands. So berichtete der General-Anzeiger über die Lichterscheinungen am Nachthimmel. Auch der Südkurier griff das Thema auf und informierte darüber, dass die Trümmerteile in einer Höhe von 80 bis 100 Kilometern über Deutschland geflogen seien. Der Deutschlandfunk bestätigte ebenfalls die Sichtungen und den unkontrollierten Wiedereintritt der Raketenstufe.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/19/vergluehende-raketenstufe-ueber-deutschland-sichtbar
https://www.geo.de/leuchtspuren--vergluehende-raketenstufe-ueber-deutschland-sichtbar-35479202.html
https://www.suedkurier.de/ueberregional/panorama/ungewoehnliche-lichter-am-himmel-vergluehende-raketenstufe-ueber-deutschland-sichtbar;art409965,12314760
https://www.deutschlandfunk.de/vergluehende-raketenstufe-ueber-deutschland-sichtbar-102.html